PresseKat - Auf der Suche nach der Zukunft der Medien

Auf der Suche nach der Zukunft der Medien

ID: 1354409

Startup Melt - FUTURE MEDIA bringt junge Entrepreneure und etablierte Player der Medienlandschaft zusammen

(PresseBox) - Das kommende Startup Melt - FUTURE MEDIA befasst sich mit den Herausforderungen, welche die Digitale Transformation an die Medienindustrie stellt. ?Unternehmen wie Netflix und Spotify haben deutsche Anbieter und die Medienlandschaft aufgeweckt?, erklärt Frank Zahn, CEO von Exozet. ?Die Firmen wollen investieren, aber keine Fehler machen. Deswegen bewegt sich momentan nicht genug. Das ist eine gefährliche Ausgangslage, weil wir relevante Start-ups und Technologien Made in Germany jetzt unterstützen und entwickeln müssen.?
Vom 10.6. bis 12.06.2016 findet das Startup Melt - FUTURE MEDIA statt, parallel in New York und Berlin. Startup Germany e.V. ist der Veranstalter der zweieinhalbtägigen Veranstaltung, in deren Mittelpunkt neue Ideen, Produkte und die Unternehmer von morgen stehen. Als Berliner Partner steht ihm Exozet zur Seite. In den Räumen der Agentur für Digitale Transformation treffen sich alle, die etwas Neues im Bereich Medien kreieren wollen. Dies können Newcomer, Einsteiger und Studenten sein, aber auch erfahrene Designer, Entwickler, Journalisten, Fotografen, Business- und Marketing-Experten. Selbst Menschen, die bisher noch nichts im Bereich Medien gemacht haben, sind willkommen.
Wer eine Geschäftsidee hat, stellt sie am Freitag vor und versucht, ein Team dafür zu gewinnen. Im Laufe des Wochenendes wird diese Idee ganz praktisch bearbeitet. Es geht nicht um Theorie, sondern ums Machen. Dabei wird Customer Validation groß geschrieben. Es stehen die Fragen im Zentrum: Finden potenzielle Kunden die Idee oder das Konzept gut? Würden sie es nutzen? Fachkundige Mentoren als Ansprechpartner betreuen die Gründer. Am Sonntag bewertet eine Expertenjury das Geschäftskonzept und die Umsetzung und zeichnet die besten Ideen aus.
Auch wer keine Geschäftsidee hat, ist herzlich eingeladen. Die Teilnehmer lernen sich kennen und arbeiten in neuen Teams zusammen. ?Nur so entstehen frische Ideen: Ohne Scheuklappen, ohne Denkverbote, eben ?out-of-the-box denken?, wie es auf Neudeutsch heißt. Es geht bei Startup Melt um kreatives und ungewöhnliches Denken, um den Mut zum Neuen, den Aufbruch aus verhärteten Strukturen. Das finden wir gut und daher unterstützen wir diese Veranstaltung sehr gerne?, so Frank Zahn, CEO von Exozet.




Bei Startup Melt - FUTURE MEDIA finden innovative Produktideen und fachliche Expertise zueinander. Mit den Methodiken des ?Lean Startup? und des ?Business Model Canvas? bietet das Startup Melt - FUTURE MEDIA die Möglichkeit, binnen eines Wochenendes ein robustes Geschäftskonzept, einen Prototypen, eine Vermarktungsstrategie und erste Kundenkontakte aufzubauen.
Ziel des Startup Melt - FUTURE MEDIA ist es, eine Innovationskultur zu etablieren, die konkrete Ergebnisse liefert. ?Ich bin gespannt, welche Idee den Hauptpreis gewinnen wird?, sagt Frank Zahn, ?es ist klar, was die Gewinner erwartet: eine vielversprechende Zukunft.?
Mehr Informationen http://www.futuremedia.startupgermany.org/
 
 

Exozet, die Agentur für Digitale Transformation, arbeitet für Unternehmen aus den Branchen Medien, Entertainment, Brands, Start-ups, Finance, Telekommunikation sowie für öffentliche Auftraggeber. Mit rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Berlin, Potsdam-Babelsberg und Wien berät und gestaltet sie seit 1996 den Digitalen Wandel in Unternehmen wie z.B. Axel Springer, BBC, Red Bull, Audi und Deutsche Telekom. Bereits mehrfach wurde das Unternehmen ausgezeichnet, zuletzt 2015 mit einem Digital Emmy.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Exozet, die Agentur für Digitale Transformation, arbeitet für Unternehmen aus den Branchen Medien, Entertainment, Brands, Start-ups, Finance, Telekommunikation sowie für öffentliche Auftraggeber. Mit rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Berlin, Potsdam-Babelsberg und Wien berät und gestaltet sie seit 1996 den Digitalen Wandel in Unternehmen wie z.B. Axel Springer, BBC, Red Bull, Audi und Deutsche Telekom. Bereits mehrfach wurde das Unternehmen ausgezeichnet, zuletzt 2015 mit einem Digital Emmy.



drucken  als PDF  an Freund senden  Exozet Gründungsmitglied des ersten Virtual Reality Vereins in Berlin-Brandenburg Verlage entwickeln neue digitale Jugendprodukte / Charakteristika: Mobile. Messaging. WhatsApp schlägt Facebook
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2016 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354409
Anzahl Zeichen: 3789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf der Suche nach der Zukunft der Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exozet Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exozet eröffnet Innovations-Lab in Hamburg ...

Ideen entwickeln , Prototypen erstellen , einzigartige Produkte auf den Markt bringen ? kurz: innovativ sein . Exozet , die Agentur für die Digitale Transformation , bietet ab sofort agile Produktentwicklungen im neu eröffneten Innovations-Lab in H ...

Mehr und anders fernsehen dank HoloLens ...

Auf dem EBU Production Technology Seminar in Genf vom 24.-26.01.2017 präsentierte Exozet einen Showcase für Fernsehen in der Microsoft HoloLens. Mithilfe der Augmented-Reality-Brille von Microsoft ermöglicht die Agentur für Digitale Transformati ...

Alle Meldungen von Exozet Berlin GmbH