PresseKat - Den USA-Aufenthalt privat planen? Warum es mit Austauschorganisation besser klappt

Den USA-Aufenthalt privat planen? Warum es mit Austauschorganisation besser klappt

ID: 1354398

High School Berater ec.se gibt Tipps zum SchĂĽleraustausch in den USA

(firmenpresse) - Bonn, 09. Mai 2016. Die Schüleraustauschorganisation ec.se unterstützt auch in diesem Frühling wieder Familien, die sich noch kurz vor Ende der Frist um einen Platz im Public High School USA-Programm bewerben. „Der Hintergrund für die späte Bewerbung ist in den meisten Fällen der gescheiterte Versuch, den Schulbesuch selbst zu organisieren“, weiß ec.se-Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel. Was viele nicht wissen: Für Privatpersonen ist das in den USA nur schwer möglich.
Das Public High School-Programm in den USA erfreut sich schon lange großer Beliebtheit. Ihr Visum erhalten Programmteilnehmer über eine Austauschorganisation, die auch für die Gastfamiliensuche zuständig ist. Durch Partnerorganisationen im Herkunftsland, wie zum Beispiel das Bonner Unternehmen ec.se, erhalten Familien vorab eine umfassende Beratung und Vorbereitung. Auch während des Aufenthaltes ist ec.se fester Ansprechpartner in allen Betreuungsfragen.
Manche Jugendliche, die bereits eine Gastfamilie kennen, wollen die Planung ohne die Unterstützung einer Austauschorganisation durchzuführen – und somit Programmgebühren sparen. In diesem Fall muss die zu besuchende High School die Berechtigung haben, das Visum auszustellen. Nur sehr wenige High Schools in den USA verfügen darüber, und die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Schule ausgerechnet in der Nähe der gewünschten Gastfamilie liegt, ist ziemlich gering. Finanziell lohnt sich dieser Weg sowieso nicht, denn staatlich vorgegebene Gebühren in Höhe von mehreren Tausend Dollars fallen auch hier an.
Die private Organisation eines High School-Aufenthaltes in den USA ist also aus organisatorischen und finanziellen GrĂĽnden nicht zu empfehlen. Eine Vorbereitung in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Austauschorganisation wie ec.se dagegen bietet den Jugendlichen und ihren Eltern Sicherheit, UnterstĂĽtzung in allen Phasen des Aufenthaltes und die Voraussetzung dafĂĽr, dass der Auslandsschulbesuch ein voller Erfolg wird.




ec.se realisiert noch USA-Aufenthalte ab Sommer 2016 für Jugendliche, die ihre Gastfamilie und High School bereits über private Kontakte kennen. Interessierte sollten sich schnellstmöglich bewerben unter http://www.highschoolberater.de/online-bewerbung. Weitere Informationen auf http://www.highschoolberater.de/kontakt-interaktion/schueleraustausch-usa-selbst-organisieren oder telefonisch unter 0228 25 90 84 0.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School-Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Bildungseinrichtungen in Nordamerika sowie Australien und Neuseeland.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-13
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-13
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshops für Filminteressierte beim Film Leben Festival 2016 School of Games: Infos zu Ausbildungen in der Games-Branche
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 09.05.2016 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354398
Anzahl Zeichen: 2488

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maja Neupert
Stadt:

Bonn


Telefon: 022825908413

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den USA-Aufenthalt privat planen? Warum es mit Austauschorganisation besser klappt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High School in Kanada: 3 Monate noch ab September 2017 ...

Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen SchĂĽler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kĂĽrzere Aufenthalte erlaubt oder sich die SchĂĽler ...

Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH