(ots) - Nimble Storage, führender Anbieter 
von Predictive-Flash-Speichersystemen, veröffentlicht die Ergebnisse 
einer weltweiten Umfrage. Der "Mind the Gap Report" zeigt, dass 
Verzögerungen bei der Bereitstellung und Aktualisierung von 
Anwendungsdaten - der sogenannten "App-Data Gap" - die Produktivität 
eines Unternehmens deutlich beeinträchtigen und damit finanzielle 
Verluste nach sich ziehen. Für den Bericht wurden rund 3.000 
IT-Verantwortliche und Nutzer von Unternehmensanwendungen in den USA,
Deutschland, Großbritannien, Australien, Singapur und Südostasien 
befragt.
   Knapp zwei Drittel aller Umfrageteilnehmer in den USA gaben an, 
dass die Geschwindigkeit der von ihnen genutzten Anwendungen 
erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit hat. Bereits 
kleine Verzögerungen, die durch die Lücke zwischen Anwendungen und 
Daten entstehen, können zu erheblichen Beeinträchtigungen führen. 
Obwohl mehr als 40 Prozent der Anwender eigenen Angaben zufolge den 
Einsatz bestimmter Softwareanwendungen meiden, weil diese zu langsam 
sind, haben nur 18 Prozent der IT-Verantwortlichen den Eindruck, dass
ihre Anwender mit den Softwaresystemen im Unternehmen unzufrieden 
sind.
   Der Nimble Labs Research Report, bei dem über 12.000 Supportfälle 
von Kunden analysiert wurden, bei denen Probleme aufgrund einer zu 
langsamen Datenbereitstellung auftraten, zeigt, dass 46 Prozent der 
Probleme das Speichersystem betrafen und vor allem durch Hardware- 
und Softwareprobleme, Unterstützung bei der Softwareaktualisierung 
und Leistungsengpässe bedingt waren. Alle weiteren Probleme traten 
aufgrund von Fehlkonfigurationen (28 Prozent), mangelnder 
Interoperabilität (11 Prozent), einer verminderten Leistung durch die
Anwendung von Best Practices für andere Komponenten (8 Prozent) sowie
Problemen im Zusammenhang mit Hosts, Rechnern oder VMs (7 Prozent) 
auf.
   Um die Lücke zwischen Anwendungen und Daten zu schließen, müssen 
IT-Unternehmen Predictive-Analytics-Lösungen nutzen, die durch 
Datenanalysen und maschinelles Lernen die Leistung und Verfügbarkeit 
von Anwendungen optimieren können. Mithilfe dieser Technologien 
können Leistungsengpässe frühzeitig erkannt, die Auswirkungen von 
Problemen gemindert oder gänzlich vermieden werden.
Pressekontakt:
Kontakt zu Nimble Storage:
Catrin Biberbach
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG 
Tel.: +498974747058-0
cbiberbach(at)kafka-kommunikation.de