(ots) - 
   European Stock Exchange und Startup Stock Exchange vereinen 
Aktivitäten unter ISEG
   Die International Stock Exchange Group (ISEG) hat die Startup 
Stock Exchange erworben http://www.Startup.SX, ein internationaler 
Marktplatz für den Handel von Aktien von Unternehmen in der 
Frühphase.
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160505/364267LOGO )
   Durch die Transaktion werden die operativen Geschäfte der European
Stock Exchange (ESE) und der Startup Stock Exchange (SSX) unter der 
ISEG vereint und die weltweite Präsenz und die Notierungskapazitäten 
der Gruppe werden erweitert.
   SSX wurde im Jahr 2012 gegründet, um einen Markt für den Handel 
von qualifizierten und öffentlich geführten Aktien von Unternehmen in
der Frühphase zu schaffen. SSX handelt an der DCSX in Curacao, 
Königreich der Niederlande, unter der Aufsicht der Zentralbank von 
Curacao und St. Maarten. SSX hat seinen Markt auf registrierte 
Investoren aus 144 Ländern und Notierungsanträge von über 900 
Unternehmen aus 80 ausgeweitet.  SSX wurde im September 2014 im Wall 
Street Journal vorgestellt und auch in Zeitungen von Brasilien über 
Indien bis Singapur.
   Die Synergien zwischen ESE und SSX waren der motivierende Faktor 
für diese Akquisition. ESE bietet Unternehmen einen Markt, wo sie die
Investoren der nächsten Stufe anziehen und wie ein Aktienunternehmen 
handeln können, bevor sie die Verpflichtungen annehmen, die damit 
einhergehen. ESE hat die einzige Plattform gegründet, wo Unternehmen 
nach dem Crowdfunding aufgeführt werden können und agiert als Brücke 
zwischen dieser Art der Mittelbeschaffung und der Regulierung einer 
richtigen Börse.
   Edward Fitzpatrick, Gründer von ISEG erklärte: Im Lebenszyklus der
heutigen schnellen Geschäfte ist nicht jede reguläre Börse richtig 
für Unternehmen in der Frühphase. Diese Börsen sind gut für gut 
etablierte Unternehmen mit einem reifen Management." ESE ist wie eine
Art "Universität". Perfekt für mittels Crowdfounding finanzierte 
Unternehmen, um sie auf die nächste Ebene zu bringen, wo sie andere 
Investoren ansprechen. ESE ist eine Plattform, bei der nicht mit 
Aktien gehandelt wird. Daher ist SSX der natürliche nächste Schritt, 
da Unternehmen hier mit Aktien handeln können."
   Der Abschluss der SSX-Akquisition und die Verschmelzung der 
Aktivitäten und des Managements mit ESE bringt tausenden von 
Unternehmen, die einen Ort für die zwei Schritte suchen, die 
notwendig sind, bevor diese Unternehmen die Notierung an den großen 
Börsen oder eine andere Art der Exit-Strategie in Betracht ziehen.
   "Die Akquisition der SSX Holdings Corp. durch ISEG ist eine 
spannende Entwicklung für SSX. Es bietet ESE den nächsten Schritt für
qualifizierte Unternehmen und Investoren, um deren Aktien an einem 
lizenzierten Markt zu handeln. Mein Mitbegründer, Brian Niessen, und 
ich sind erfreut darüber, SSX der Kontrolle von ISEG zu übergeben und
sicherzustellen, dass ESE und SSX weiterhin wachsen", erklärte Ian 
Haet, CEO und Mitbegründer von SSX.
   Die Akquistion bietet ISEG eine robuste technische Plattform für 
den Aktienhandel. ISEG hat weitere Ambitionen in der Plattform-Arena 
und steht auch in anderen Teilen der Welt in Verhandlungen, um 
Unternehmen in der Frühphase ein universelles Zuhause zu bieten, wo 
sie ihr Kapital anlegen, ihre Chancen hervorheben und schlussendlich 
ihre Aktien handeln sowie gut durchdachte Exit-Strategien für ihre 
frühzeitigen Investor-Hintermänner anbieten können.
   Investoren und Unternehmen können unter 
http://www.europeanstockexchange.com, http://www.startup.sx und 
http://www.iseg.co weitere Informationen finden.
Pressekontakt:
Edward Fitzpatrick
CEO - European Stock Exchange
news(at)iseg.co
+44(0)-208-144-1220