PresseKat - AUTO BILD-Test: Günstige Handy-Halter sind keine Wackel-Kandidaten (FOTO)

AUTO BILD-Test: Günstige Handy-Halter sind keine Wackel-Kandidaten (FOTO)

ID: 1353827

(ots) -
Zwölf Halterungen zwischen sieben und 24 Euro im Test / Testsieger
ist der günstigste Halter von Aukey / Schlusslichter sind
cellularline, Ansmann und Eufab

Autofahrer, die während der Fahrt mit dem Smartphone-Navi in der
Hand nach dem Weg suchen, gefährden andere Verkehrsteilnehmer und
machen sich strafbar. Abhilfe versprechen Handy-Halter aus dem
Zubehörhandel. Denn: Solange das Smartphone im Halter steckt, können
Naviziele oder Telefonnummern während der Fahrt auf dem Bildschirm
eingegeben werden. AUTO BILD hat für die aktuelle Ausgabe 18/2016
(EVT: 6.5.2016) zwölf Halterungen mit verschiedensten
Befestigungssystemen unter die Lupe genommen. Wichtigstes Kriterium:
Wie fest sitzt das Handy im Halter? Darüber hinaus bewertete die
Redaktion Handhabung, Montage und Ausstattung. "Es muss nicht immer
das teuerste Modell sein", so AUTO BILD-Redakteur Christian Bruns.
"Der günstigste Halter von Aukey gewinnt, der teuerste von Ansmann
landet auf dem vorletzten Platz."

Die verschiedenen Systeme der Testkandidaten bieten für fast jedes
Auto eine Befestigungsmöglichkeit: Die Handy-Halterungen werden an
die Windschutzscheibe geheftet, aufs Armaturenbrett geklebt, in die
Lüftungsschlitze, ins CD-Laufwerk oder in die Zwölf-Volt-Steckdose
gesteckt.

Der Handy-Halter von Aukey auf Platz eins überzeugt, da er sich
mit dem Saugfuß fast überall anbringen lässt, fest sitzt und leicht
in der Handhabung ist. Mit einem Preis von sieben Euro ist er zudem
der günstigste Testkandidat. Auch die Magnetsysteme von Puro (Platz
zwei) und MPG (Platz vier) punkten. Der Handy-Halter von Kenu hält
mit seinem Klemmmechanismus für die Lüftungsschlitze Vibrationen
stand und landet damit auf Rang drei. Die drei Schlusslichter von
cellularline, Ansmann und Eufab hingegen fallen durch: Im Test boten




sie auf Kopfsteinpflaster und bei schnellen Fahrmanövern keinen
sicheren Halt für Smartphones.

Abdruck mit Quellenangabe "AUTO BILD" honorarfrei / Bildrechte
AUTO BILD

Über AUTO BILD:

AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, feiert 2016 30-jähriges
Jubiläum. Das Fachmagazin präsentiert jeden Freitag die ganze Welt
des Autos: Modelle von Morgen, umfangreiche Tests und
Technik-Analysen, spannende Reportagen und viele Servicethemen. Dazu
gehören große Neu- und Gebrauchtwagenvergleiche, Werkstatt- und
Reifentests, das Aufdecken von Fehlern und Schwachstellen und
natürlich die Faszination des Fahrens. Mit präzisen Testmethoden und
aufwendigen Hintergrund-Recherchen ist AUTO BILD Woche für Woche die
Auto-Instanz für Millionen von Autofahrern.



Pressekontakt:
Agentur:
Martina Warning
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 80
E-Mail: m.warning(at)johnwarning.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FEV realisiert kompaktes, kostengünstiges Automatikgetriebe für Stadtfahrzeuge In Europa drohen Temposündern hohe Bußgelder / ADAC: Schon kleine Verstöße können mehrere hundert Euro kosten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353827
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AUTO BILD-Test: Günstige Handy-Halter sind keine Wackel-Kandidaten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUTO BILD auf-handyhalter-klein.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AUTO BILD auf-handyhalter-klein.jpg