(ots) - Auch der zweite "Zürich-Krimi" lief am gestrigen
Hauptabend im Ersten sehr erfolgreich: Durchschnittlich 5,15
Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 17,5
Prozent, verfolgten Hauptdarsteller Christian Kohlund in "Borcherts
Abrechnung". In der zweiten Episode will Thomas Borchert mit seiner
zwielichtigen Vergangenheit abschließen und reinen Tisch machen. Im
Vergleich zur Vorwoche kamen damit weitere 410.000 Zuschauer hinzu.
Lediglich die "Tagesschau" wurde am Feiertag Christi Himmelfahrt von
einem noch größeren Publikum eingeschaltet: 9,56 Millionen Zuschauer
(39,2 % MA) informierten sich in der Hauptausgabe um 20 Uhr über die
Ereignisse vom Tage, davon allein 5,44 Millionen (22,3 % MA) im
Ersten.
Unter der Regie von Carlo Rola zeigt der spannende
Donnerstags-Krimi, wie es hinter der schillernden Fassade der Finanz-
und Geschäftswelt zugehen kann und wie schnell hohe Summen dazu
verführen, jegliche Moral über Bord zu werfen. In weiteren Rollen
waren Ina Paule Klink, Robert Hunger-Bühler, Janek Rieke, Felix
Kramer, Dominik Weber, Markus Boysen, Richard van Weyden u.v.a. zu
sehen.
"Der Zürich-Krimi: Borcherts Abrechnung" (Redaktion: Diane
Wurzschmitt) ist eine Produktion der Graf Film, gefördert durch den
tschechischen Staatsfonds der Kinematografie, im Auftrag der ARD
Degeto für Das Erste.
Fotos über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
ARD Degeto, Natascha Liebold
Tel.: 069/1509-346, E-Mail: natascha.liebold(at)degeto.de