(ots) - Fans der "Sendung mit der Maus" kennen sie bereits:
Trude und ihren tierischen Mitbewohner. Seit April 2014 wird die
Animationsserie "Trudes Tier" immer mal wieder im Rahmen des
erfolgreichen Familienformats ausgestrahlt und erreicht dort im
Schnitt zwei Millionen Zuschauer pro Woche. Ab 13. Mai bekommt die
wohl ungewöhnlichste Wohngemeinschaft im deutschen Kinderfernsehen
einen Soloauftritt, wenn die RC Release Company die ersten Folgen als
DVD und Video-on-Demand (VoD) veröffentlicht.
Trude wohnt zusammen mit einem großen, haarigen und bärenstarken
Wesen, das jedoch nicht weiß, wo es eigentlich herkommt und wie man
sich im Umgang mit Menschen benimmt. Also zeigt sie ihm ihre Welt und
bringt ihm in amüsanten wie herzergreifenden Episoden zivilisiertes
Verhalten bei. Aber auch umgekehrt veranlasst das Tier seine
menschliche Kumpanin dazu, so manche Regel ihres Alltags zu
hinterfragen und eröffnet ihr neue Blickwinkel. Auf diese Weise
vermittelt die Serie ihrer im Schwerpunkt fünf- bis neunjährigen
Zielgruppe, dass trotz großer Verschiedenheit enge Freundschaften
entstehen können.
Die erste DVD-Veröffentlichung mit einer Laufzeit von rund 63
Minuten enthält neun Episoden, in denen Trudes tierischer Freund
unter anderem einen Bagger stiehlt, Minigolf spielt und eine moderne
technische Errungenschaft namens Smartphone kennenlernt. Als Bonus
gibt es ein Musikvideo mit Tanzanleitung. Parallel steht die Serie
auch bei ausgewählten VoD-Anbietern zum Abruf bereit.
"Trudes Tier" ist eine Produktion von Studio Soi ("Der Grüffelo")
und zeichnet sich durch ihre einzigartige Machart aus: Sie kombiniert
moderne Animationstechnik mit klassisch gezeichneten Hintergründen im
Stil der 50er-Jahre. Diese außergewöhnliche Ästhetik verleiht der
Serie eine nostalgische Note und macht sie auch für erwachsene
Zeichentrick-Liebhaber interessant. Die Hauptfiguren werden
gesprochen von Comedian Bernhard Hoëcker (Tier) und Schauspielerin
Ruth Macke (Trude).
Die komplette digitale Pressemappe steht zur Verfügung unter:
http://www.wdr-mediagroup.com/unternehmen/presse/aktuelles
Rezensions- und Verlosungsexemplare sind auf Anfrage erhältlich
bei: presse(at)wdr-mediagroup.com
Pressekontakt:
Andreas Haider
PR-Referent Unternehmenskommunikation
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Telefon +49(0)221 2035-1968
andreas.haider(at)wdr-mediagroup.com
www.wdr-mediagroup.com