PresseKat - Mit guten Ideen nach vorne blicken / Neue Folgen "ERDE AN ZUKUNFT" ab 7. Mai bei KiKA

Mit guten Ideen nach vorne blicken / Neue Folgen "ERDE AN ZUKUNFT" ab 7. Mai bei KiKA

ID: 1353230

(ots) - Kinderarmut in einem reichen Land wie Deutschland
ist schwer vorstellbar - und doch ist sie vielerorts Realität. Kinder
selbst haben viele Ideen, was getan werden muss, damit sich dies
zukünftig ändert. Und auch bei großen Sport-Events wie der Fußball-EM
oder den Olympischen Spielen, die in diesem Jahr anstehen, lohnt der
Blick in die Zukunft: Wie lassen sie sich nachhaltiger gestalten?
Diesen und weiteren Themen, die unser Leben von morgen betreffen,
geht Moderator Felix Seibert-Daiker in den neuen Folgen von "ERDE AN
ZUKUNFT" (KiKA) ab 7. Mai nach - immer samstags um 20:00 Uhr bei
KiKA.

"ERDE AN ZUKUNFT - Kinderarmut in Deutschland" (7. und 14. Mai
2016)

In zwei Sendungen setzt sich "ERDE AN ZUKUNFT" mit dem Thema
Kinderarmut auseinander. Unter dem Motto "Wenn alle gleich viel
hätten!" präsentieren Kinder am 7. Mai ihre Ideen, um Kinderarmut in
Deutschland zukünftig zu verhindern. Wäre es eine Lösung, allen
Menschen gleich viel Geld zu geben? Felix spricht dazu mit
Zukunftsforscherin Josefa Kny von der Universität Flensburg und reist
mit Hilfe des Intelligenten Zukunftsgenerators IZA in eine Zukunft,
in der alle reich sind. "Wenn alle das Beste für sich erreichen
könnten!" ist der Titel der Sendung am 14. Mai: Viele Kinder wünschen
sich, dass in Zukunft jeder nach seinen Fähigkeiten, Interessen und
Talenten gefördert wird, damit alle die gleichen Chancen haben.
Zusammen mit IZA schaut Felix in die Zukunft: Wie würde eine Welt
aussehen, in der dies Realität ist?

"ERDE AN ZUKUNFT - Sport-Events - Umweltschutz und Spaß am Sport"
(4. Juni 2016)

Große Sportveranstaltungen begeistern jährlich Millionen von
Menschen, darunter viele KiKA-Zuschauer. In diesem Jahr stehen mit
der Fußball-EM und den Olympischen Spielen gleich zwei solcher Events
an. Doch die Belastungen für die Umwelt sind bei diesen




Großereignissen enorm: Es werden erhebliche Mengen an CO2 und Müll
produziert und Energie verbraucht. In vielen Fällen werden sogar neue
Stadien gebaut und gleich ganze Familien umgesiedelt. Dies belastet
Mensch und Natur. Umweltschutz und Spaß am Sport - lässt sich das
vereinen? Felix begibt sich auf die Suche nach Lösungen.

"ERDE AN ZUKUNFT - Viren und Bakterien - gut oder böse?" (11. Juni
2016)

Computermaus, Türklinke, Geld, Stift, Handy - auf all diesen
Dingen können Bakterien oder Viren lauern. Sehen kann man sie mit
bloßem Auge nicht, aber sie können Krankheiten verursachen. Auch im
menschlichen Körper leben Bakterien, bis zu 100 Billionen pro Mensch.
Sind Bakterien und Viren nur winzig kleine schädliche
Krankheitserreger oder doch etwas Gutes und sogar Notwendiges? Felix
nimmt sie bei "ERDE AN ZUKUNFT" unter die Lupe.

"ERDE AN ZUKUNFT - Die Vermessung des Körpers" (18. Juni 2016)

Ein neuer Trend: Körperfunktionen messen. Fast jeder Zweite von
uns macht mit. Mit Armbändern, Stirnbändern, Fitness-Trackern und
spezieller Kleidung werden verschiedenste Informationen gesammelt:
von der Herzfrequenz über den Kalorienverbrauch bis hin zu
Schlafphasen und Stimmungen. Aber was bringen uns diese Daten
überhaupt? Wird man damit fitter, besser und gesünder? Und was
passiert längerfristig mit diesen sehr persönlichen Informationen?
Felix macht den Selbsttest.

"ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) widmet sich den Fragestellungen rund um
nachhaltiges Handeln. Kinder werden über zahlreiche Onlineangebote
auf erde-an-zukunft.de am Programm beteiligt und zum Mitdenken und
Austauschen animiert.

Das Magazin ist eine Produktion der tvision im Auftrag des
Kinderkanals von ARD und ZDF. Thomas Miles zeichnet für das Format
verantwortlich. Das Wissensmagazin ist immer samstags um 20:00 Uhr
bei KiKA zu sehen.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kick it like ProSieben: Thore Schölermann und Esther Sedlaczek moderieren Neu im ZDF:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2016 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353230
Anzahl Zeichen: 4397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit guten Ideen nach vorne blicken / Neue Folgen "ERDE AN ZUKUNFT" ab 7. Mai bei KiKA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitdenken, mitreden, mitmischen ...

Erfurt, 7. November 2013 - Wenn 50 Kinder Erwachsenen zeigen, wo es lang geht - dann ist KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstag! Am 22. November in Düsseldorf sind die Rockband der Stunde, der berühmteste grüne Pullover Deutschlands und ein berühmter Fuc ...

Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF