PresseKat - NORWEGIAN CRUISE LINE STELLT MARCUS SCHWERING-SOHNREY ALS NEUEN KOLLEGEN IM VERTRIEBSTEAM VOR

NORWEGIAN CRUISE LINE STELLT MARCUS SCHWERING-SOHNREY ALS NEUEN KOLLEGEN IM VERTRIEBSTEAM VOR

ID: 1353204

Der Touristik- und Kreuzfahrtexperte wird als Business Development Management Nord verantwortlich zeichnen

(firmenpresse) - Wiesbaden/Frankfurt, Mai 2016. Die internationale Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line heißt ab dem 2. Mai 2016 Marcus Schwering-Sohnrey als Verstärkung des Vertriebsteams für die deutschsprachigen Märkte willkommen: Als Business Development Manager Norddeutschland wird er sich um die Betreuung der Vertriebspartner in dieser Region kümmern (PLZ-Gebiete 10- 32, 39 sowie 49). Mit seiner langjährigen Hotel- und Kreuzfahrterfahrung bringt der gelernte Hotelkaufmann eine umfangreiche Expertise aus unterschiedlichen Funktionen mit in das Unternehmen. Zuletzt hielt er die Position als Key Account Manager bei RCL Cruises inne und zählte darüber hinaus HRG Germany zu seinen Arbeitgebern bevor er bei Norwegian Cruise Line anheuerte. Der Ausbau des Vertriebsteams ist nach der Einführung von Premium All Inclusive und den neuen Abfahrten ab Warnemünde und Hamburg ein weiterer Schritt der Reederei im Hinblick auf Stärkung der deutschsprachigen Märkte.
„Wir freuen uns, mit Markus Schwering-Sohnrey einen ausgewiesenen Kreuzfahrtexperten ins Team zu holen, der außerdem die Vertriebslandschaft in Norddeutschland sehr gut kennt. So können wir unsere Partner im Norden noch besser unterstützen und unsere zwei neuen deutschen Abfahrtshäfen und die neuen Europarouten besser vermarkten“, so Jürgen Stille, Director Business Development Continental Europe bei Norwegian Cruise Line.
Im kommenden Jahr werden zwischen April und Oktober insgesamt fünf Kreuzfahrtschiffe der Reederei in Europa unterwegs sein, darunter die Norwegian Jade mit ihrem Heimathafen in Hamburg. Das Schiff der Jewel-Klasse bietet Gästen vom 14. Mai bis zum 29. Oktober 2017 attraktive Routen mit Zielen in Westeuropa, zu den Norwegischen Fjorden, nach Norwegen und zum Nordkap sowie nach Norwegen, Island und Großbritannien.
Ab dem Hafen Warnemünde besteht ab 26. Juni 2016 erstmals die Möglichkeit, mit der Norwegian Star an acht Terminen zu 9-Nächte-Ostseekreuzfahrten aufzubrechen. Zu den Anlaufstellen auf der Route gehören Tallinn (Estland), St. Petersburg (Russland), Helsinki (Finnland), Stockholm (Schweden) sowie Kopenhagen (Dänemark). Am 6. September 2016 legt das Schiff zusätzlich in Warnemünde zu einer verkürzten 8-Nächte-Route mit Zielhafen Kopenhagen ab. Auch in der Saison 2017 wird die Reederei Ostseekreuzfahrten mit Einschiffung in Warnemünde anbieten, dann übernimmt die Norwegian Getaway diese Route und wird eine noch größere Auswahl in Sachen Kabinenvielfalt, Entertainment und Dining in die Ostsee bringen. Auch hier gilt für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das Premium-All-Inclusive Angebot von Norwegian Cruise Line, das seit 7. Dezember 2015 Bestandteil jeder Buchung auf 12 von insgesamt 14 Schiffen der Flotte ist.




Die Premium All-Inclusive-Kreuzfahrten von Norwegian Cruise Line sind in jedem Reisebüro buchbar sowie über www.ncl.de, www.ncl.at, www.ncl.ch, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung(at)ncl.com.
Weitere Informationen zu Premium All-Inclusive finden Sie unter: http://www.ncl.de/all-inclusive/detailinformationen/.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Norwegian Cruise Line
Norwegian Cruise Line ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida und drei Niederlassungen für die europäischen Märkte in Southampton, Malta und Wiesbaden. Seit nunmehr 49 Jahren hat sich Norwegian Cruise Line als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Im Dezember 2015 präsentierte Norwegian Cruise Line ihr neues Premium All Inclusive-Konzept für den deutschsprachigen Markt auf 12 der 14 Schiffe der NCL-Flotte, ausgenommen der Norwegian Sky und der Pride of America.
Im September 2015 wurde Norwegian Cruise Line zum achten Mal in Folge mit dem begehrten World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line” ausgezeichnet. Im Oktober 2015 erhielt das Unternehmen zudem zum dritten Mal in Folge die Ehrung als „Caribbean‘s Leading Cruise Line“ sowie im September 2013 den Deutschen Kreuzfahrtpreis 2014 in der Kategorie „Bestes Unterhaltungsprogramm“. Außerdem freute sich die Reederei im Dezember 2015 das vierte Jahr in Folge über den World Travel Award als „World’s Leading Large Ship Cruise Line“.
Im Oktober 2015 feierte das größte Schiff der Reederei, die Norwegian Escape, Premiere. Darüber hinaus hat Norwegian Cruise Line die Meyer Werft mit dem Bau von drei weiteren Schiffen der Breakaway Plus-Klasse beauftragt, die im Frühjahr 2017 und 2018 sowie im Herbst 2019 ausgeliefert werden. In der Saison 2016/17 kreuzen vier der modernen Schiffe der Reederei in europäischen Gewässern.
_____________________________________
Die Kataloge für die Saison 2015/16 und 2016/17 können über das Internet bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch.
Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.
Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0)611 3607 0; Fax: +49 (0)611 3607 099; E-Mail: reservierung(at)ncl.com; Internet: ncl.de I ncl.at I ncl.ch
Norwegian Cruise Line im Social Web: Folgen Sie uns auf www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland und twitter.com/ncl_de. So bekommen Sie alle News rund um unser Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Norwegian Cruise Line
Andrea Elsner, E-Mail: presse(at)ncl.com
oder Global Communication Experts GmbH,
Jana Bröll & Barbara Grüssinger & Tanja Battenfeld,
Hanauer Landstraße 184,
60314 Frankfurt am Main,
Tel.: + 49 (69) 1753 71 -034/-044/-024,
E-Mail: presse.ncl(at)gce-agency.com,
Internet: www.ncl.de, www.gce-agency.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Musik liegt in der Luft: Der Festival-Sommer in Lissabon Auf Teneriffa ist was los: Die schönsten Events bis Ende 2016
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 04.05.2016 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353204
Anzahl Zeichen: 3225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Bröll
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NORWEGIAN CRUISE LINE STELLT MARCUS SCHWERING-SOHNREY ALS NEUEN KOLLEGEN IM VERTRIEBSTEAM VOR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren Städte aus der Vogelperspekt ...

Nordseebad Spiekeroog GmbH: „Gemeinsam mehr erreichen“ ...

Spiekeroog, 28. Februar 2017. Im friesischen Varel-Dangast fand vom 2. bis 4. Februar 2017 die diesjährige Klausurtagung der Nordseebad Spiekeroog GmbH (NSB) statt. Geschäftsführer Ansgar Ohmes stellte gemeinsam mit seinem Team die Konferenz unte ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica präsentiert sich vom 8. bis 12. März 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 über das vielfältige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts