PresseKat - Steueränderungen 2010: Steeb unterstützt Anwender bei den notwendigen Anpassungen von SAP-Installa

Steueränderungen 2010: Steeb unterstützt Anwender bei den notwendigen Anpassungen von SAP-Installationen

ID: 135313

Neues Serviceangebot hilft beim Lichten des Steuerdschungels

(firmenpresse) - Abstatt, 11.11.2009: Das sogenannte Mehrwertsteuerpaket 2010, welches die Umsetzung der EU-Umsatzsteuerrichtlinien 2008/8 und 2008/9 einschließt, ist eine der umfangreichsten Gesetzesnovellierungen im Bereich der Umsatzsteuer. Dies bringt auch Konsequenzen für IT-Verantwortliche mit sich. SAP als führender Anbieter von Unternehmenssoftware stellt den Anwendern im Rahmen der Wartung die notwendigen Softwareanpassungen zur Verfügung. Der SAP-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH hat dazu heute ein ergänzendes Serviceangebot für SAP-Anwender vorgestellt.

Das Steuerrecht ist in permanenter Bewegung. Neben Änderungen an Tarifen oder Bemessungsgrundlagen kommen auch neue formale Anforderungen hinzu. So tritt beispielsweise zum 01.01.2010 die EU-Richtlinie 2008/8 auch für Unternehmen mit Sitz in Deutschland in Kraft. Sie enthält verschiedene Neuregelung zur Besteuerung von grenzüberschreitenden Dienstleistungen in der Europäischen Union. Davon sind nicht nur reine Dienstleistungsunternehmen betroffen, sondern auch produzierende oder handelnde Unternehmen. Denn auch Installationen von Maschinen, Schulungen oder Reparaturen können Dienstleistungen darstellen.

Diese werden künftig an Unternehmen mit Umsatzsteuer-Identnummer steuerfrei fakturiert, unterliegen jedoch im Land des leistungsempfangenden Unternehmens der Umsatzsteuerpflicht. Die Vorsteuer kann nach einem "Reverse Charge" benannten Verfahren geltend gemacht werden. Es findet dadurch eine Verlagerung des Ortes der Besteuerung auf den Leistungsempfänger statt. Unternehmen mit grenzüberschreitenden Dienstleistungen müssen hierfür künftig eine Zusammenfassende Meldung (ZM) abgeben.

Mit derart umfangreichen Gesetzesänderungen werden auch Anpassungen an der Unternehmenssoftware notwendig. Die Änderungen in einem SAP-System betreffen Einkaufs- und Verkaufsprozesse sowie das Finanzwesen. So ändern sich die Steuerfindung, Einstellungen im Bereich Steuern und das Meldewesen. SAP-Anwender erhalten die funktionalen Modifikationen im Rahmen der Wartung mittels Programmänderungen vom Anbieter kostenlos zur Verfügung gestellt. Doch auch die IT-Verantwortlichen und die Fachbereichsleiter sind in der Pflicht: sie müssen die unternehmensindividuellen Einstellungen anpassen, Tests durchführen und die Änderungen in das Produktivsystem überführen. "Die Zeit drängt, denn die Änderungen müssen spätestens Anfang 2010 im System umgesetzt sein", erläutert Günter Helmle, Spezialist für Finanzwesen beim IT-Lösungsanbieter Steeb.





Um die SAP-Anwender bei diesen Arbeiten zu unterstützen, hat Steeb heute ein passendes Serviceangebot vorgestellt. Erfahrene Spezialisten des SAP-Anbieters führen dabei die zuvor telefonisch vereinbarten Anpassungen über eine Remote-Verbindung durch. "Diese Vorgehensweise sorgt dafür, dass die Umsetzung zeitnah und kostengünstig zum Festpreis erfolgen kann", so Helmle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1974 gegründete Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt bei Heilbronn, zählt mit über 1.000 mittelständischen Kunden zu den führenden SAP-Lösungsanbietern in Deutschland. Steeb unterstützt seine Kunden mit vorkonfigurierten Paketangeboten und einem umfangreichen Serviceangebot. Branchenschwerpunkte sind die Fertigungsindustrie, der Großhandel sowie die Dienstleistungsbranche. Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete das hundertprozentige SAP-Tochterunternehmen einen Umsatz von 68,2 Millionen Euro und beschäftigt derzeit rund 220 Mitarbeiter.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

verclas & friends Kommunikationsberatung GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115
Heidelberg
peter.verclas(at)verclas-friends.de
+49 (62 21) 58787-35
http://www.verclas-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verint bringt Aufzeichnungslösung für öffentliche Sicherheit auf Motorolas Dimetra IP TETRA-System 

	FEEL®-ID von Giesecke & Devrient bietet höchste Sicherheit und einfache Echtheitsprüfung für Ausweisdokumente
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Haner
Stadt:

Abstatt


Telefon: +49 (70 62) 6 73-1 34

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steueränderungen 2010: Steeb unterstützt Anwender bei den notwendigen Anpassungen von SAP-Installationen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steeb Anwendungssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der Wolke ...

Abstatt, 13.09.2011: Die Euro RSCG Gruppe Deutschland hat sich für das CRM-Einstiegspaket von SAP Business ByDesign entschieden. Die Einführung der On-Demand-Software begleitet der Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH. Die Euro RSCG Grupp ...

Steeb auf der Fachmesse IT&Business ...

Abstatt, 28.07.2011: Der IT-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH präsentiert sich auf der Fachmesse "IT & Business", die vom 20. bis zum 22. September 2011 in Stuttgart stattfindet. In Halle 5 am Stand D 33 zeigt Steeb gemeins ...

Alle Meldungen von Steeb Anwendungssysteme GmbH