PresseKat - Industriepreis 2016 BEST OF

Industriepreis 2016 BEST OF

ID: 1352932

Für das Produkt " Selbstbausatz Zahntechnische Schaumodelle"

(PresseBox) - GoDent-Schaumodelle, Selbstbausatz, sind "Best OF 2016"- Preisträger INDUSTRIE-PREIS 2016
"Gregor Schwind-GoDent Modelle" gehört mit diesem Industriepreis zur Firma mit besonders fortschrittlichen und gesellschaftlichen hohem Nutzwert.
"Selbstverständlich war das schon wieder eine handfeste Überraschung für mich- mit so einem Preis hätte ich ja nicht gerechnet!", sagt ZT Gregor Schwind.
Nach der Auszeichnung im Jahr 2014 Innovationspreis, BEST OF 2014, ist das eine weitere Bestätigung seiner Arbeit.
Nach den beliebten dentalen Schaumodelle "GoDent" hat er jetzt eine Neu- und Weiterentwicklung umgesetzt.
Mit den Neuen Selbstbau-Modellen können auf sehr hohen Niveau individuell angefertigte Zahntechnische Arbeiten präsentiert werden.
http://www.godent-modelle.de/...
Das ist der Beweis dafür, das haptisches erklären die mit weitem Abstand effizienteste Methode für Zahnarztpraxen zur Aufklärung der Patienten ist.
Zum Zweck des besseren Verständnisses und damit Akzeptieren von Therapieempfehlungen.
"Denn das Verstehen potenziert sich, wissenschaftlich belegt, je mehr Sinne angesprochen werden - GoDent-Modelle erreichen ca. 90% dieser Sinne, erheblich mehr also als bei Aufklärungen nur mit Sprache und reinen Bild-Präsentationen (nur 40%)" Quelle: ]http://www.haptische-verkaufshilfen.de/... , erklärt Gregor Schwind.
Dabei sei es auch egal, ob über den Computer im Besprechungszimmer oder durch moderne Tablet-PC's am Stuhl beraten wird. "Be-greifen" finde zudem auch erheblich schneller statt, so dass beide, Zahnarzt und Patient, einen weiteren, fundamentalen, Vorteil hätten.
"Und genau das scheint sich nun in einer immer größer werdenden Gruppe herum zu sprechen, es war auch die Grundlage für die Preisverleihung?, freut sich Gregor Schwind.




Über 4.000 Anwender von GoDent-Standard + Premium-Sets gibt es alleine in Deutschland - Zahnarztpraxen, Dentallabore, KZV Beratungsstellen, Krankenkassen kennen die Effekte und nutzen diese Vorteile seit Jahren. Auch in der studentischen Ausbildung von Universitäten werden sie deshalb gerne genutzt.
"Und für diejenigen, die sich mit Investitionen immer mal wieder schwer tun, bietet GoDent eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie bei den Sets. Bei dieser Variante gilt: wer innerhalb des ersten halben Jahres nicht zufrieden mit dem Set ist, erhält sein Geld zurück. Ohne Wenn und Aber, ohne Nachfragen", erläutert Gregor Schwind.
 
Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung dokumentiert das Spektrum des Gewinnpotenzials für die Praxen. Neben der reinen Zeitersparnis und der Steigerung der HKP-Umsetzungsquote spielen die Patientenbegeisterung und damit die Erhöhung der Empfehlungsbereitschaft eine zentrale Zusatzrolle. Ausschließlich rein wirtschaftlich betrachtet, kann man die Relation für Praxen so auf den Punkt bringen: Aus ? 5.- Investition in die Modelle werden rund ? 150.- zusätzlicher Honorarumsatz täglich; bei 200 Arbeitstagen immerhin ca. ? 30.000.- zusätzlicher Praxisgewinn jährlich.
Ausgesuchte Dentallabore, die Ihren Praxen die Modell-Sets zur Verfügung stellen, würden ihren Kunden diese wertvollen Vorteile verschaffen und so selbst auch vom Einsatz profitieren, fährt der Fachmann fort. "Sie stärken damit die Kundenbindung und sichern sich erhebliche Wettbewerbsvorteile, gerade dann, wenn sie Modelle als zusätzlichen Servicenutzen bei der Akquisition neuer Praxen einsetzen", weiß Gregor Schwind.
Und er verweist zusätzlich auf eine weitere Serviceleistung: "Auf der Internetseite www.godent-modelle.de/karte/ können sich alle Anwender, Praxen und Labore kostenlos von GoDent eintragen lassen.[b]
So finden interessierte Patienten einfach und schnell "ihre" Praxis oder auch "ihr" Labor.
Ansprechpartner:
Herr Gregor Schwind
Telefon: +49 (2423) 4086470
Fax: +49 (2423) 4086471
Zuständigkeitsbereich: Inhaber[/b]

GoDent-Modelle bilden verschiedene Sets, welche ein breites Spektrum allgemeiner dentaler Behandlungsszenarien, Funktionen und Technologien darstellen. Sie wurden von Zahntechnikermeister Gerd Oestreich vor vielen Jahren entwickelt und durch Patente geschützt. Es handelt sich bei den GoDent-Modellen um modernste anatomische Dentalmodelle, welche die fortschrittlichsten Technologien und Methoden zur Behandlung vielfacher dentaler Probleme anschaulich machen. So kann beispielsweise die komplexe Implantattechnologie anschaulich erklärt werden. Jedes GoDent-Modellset wird mit 7 Dentalmodellen und einer praktischen Präsentationstafel geliefert. Beim Standart-Modellset können so 60 zahntechnische und zahnmedizinische Situationen dargestellt werden, beim Premium-Modellset sogar 106. Außerdem gibt es ein Spezialmodell, eine 14-gliedrige Keramikbrücke mit Gaumenplatte, das aus einer abnehmbaren Oberkieferprothese auf 5 Teleskopen und einem Implantat besteht. Dem Zahnarzt wird damit möglich gemacht, das komplette Spektrum von Zahnbehandlungsalternativen zu erklären. Der Patient kann unter der professionellen Anleitung des Zahnarztes also seinen Zahnersatz auf ähnliche Art und Weise auswählen wie ein Patient seine Brille beim Optiker.
www.Godent-Modelle.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GoDent-Modelle bilden verschiedene Sets, welche ein breites Spektrum allgemeiner dentaler Behandlungsszenarien, Funktionen und Technologien darstellen. Sie wurden von Zahntechnikermeister Gerd Oestreich vor vielen Jahren entwickelt und durch Patente geschützt. Es handelt sich bei den GoDent-Modellen um modernste anatomische Dentalmodelle, welche die fortschrittlichsten Technologien und Methoden zur Behandlung vielfacher dentaler Probleme anschaulich machen. So kann beispielsweise die komplexe Implantattechnologie anschaulich erklärt werden. Jedes GoDent-Modellset wird mit 7 Dentalmodellen und einer praktischen Präsentationstafel geliefert. Beim Standart-Modellset können so 60 zahntechnische und zahnmedizinische Situationen dargestellt werden, beim Premium-Modellset sogar 106. Außerdem gibt es ein Spezialmodell, eine 14-gliedrige Keramikbrücke mit Gaumenplatte, das aus einer abnehmbaren Oberkieferprothese auf 5 Teleskopen und einem Implantat besteht. Dem Zahnarzt wird damit möglich gemacht, das komplette Spektrum von Zahnbehandlungsalternativen zu erklären. Der Patient kann unter der professionellen Anleitung des Zahnarztes also seinen Zahnersatz auf ähnliche Art und Weise auswählen wie ein Patient seine Brille beim Optiker.
www.Godent-Modelle.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalnotstand in Chefetagenösterreichischer Kliniken EWMA / ICW: Vortragsreihe zur Risikominimierung und zur antimikrobiellen Therapie chronischer Wunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2016 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352932
Anzahl Zeichen: 5737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Langerwehe



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industriepreis 2016 BEST OF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Godentmodelle / Inh. Gregor Schwind (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Probefahrt mit den "Dritten" vereinbaren ...

Mit der Option ?Probefahrt vereinbaren? ist heutzutage jedes Internet-Konfigurationsprogramm von Automobilherstellern bestückt. Denn klar ist: ?Wer kauft schon ein Auto für zig Tausend Euro im Internet, ohne sich einmal reingesetzt und ohne es ein ...

Alle Meldungen von Godentmodelle / Inh. Gregor Schwind