(ots) - Am heutigen Tag der Pressefreiheit weist der
Bundesverband Presse-Grosso auf die Bedeutung der Pressefreiheit und
des Rechts des mündigen Bürgers auf Information als Grundwerte
unserer Gesellschaft hin. Terror-Angriffe und EU-Krise, Druck auf
Medien und sogar Gewalt auch gegen Journalisten - "die aktuellen
Beispiele machen uns erneut bewusst, dass eine freie Presse und ein
freier Pressevertrieb unverzichtbare Voraussetzungen für unsere
Zivilgesellschaft sind", so Grosso-Präsident Frank Nolte.
Das freie Wort wird überall auf der Welt angegriffen - auch in
Deutschland. Dies zeigen Studien der Organisation Reporter ohne
Grenzen (ROG). Der Pressegroßhandel stellt jeden Tag vor Ort sicher,
dass sich die Menschen aus einem vielfältigen Presseangebot versorgen
können - zum Angebot zählen gerade auch Zeitungen und Zeitschriften
mit Außenseitermeinungen und ausländische Titel.
Damit gilt der Pressegroßhandel als die handfeste Seite der
Presse- und Meinungsfreit. Allgemein positiv wurde daher die
Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 6. Oktober 2015 zur
Zulässigkeit von Branchenvereinbarungen im Pressevertrieb
aufgenommen. Dies sei eine wichtige Grundlage für den Fortbestand
eines vielfältigen Presseangebotes überall in der Republik, so der
öffentliche Tenor. Damit bleibt der diskriminierungsfreie Marktzugang
für alle Presseerzeugnisse erhalten. Das Urteil biete "nun die
Chance, den Pressevertrieb unter den gegebenen Rahmenbedingungen
fortzuentwickeln", so Nolte. "Wir werden den Zukunftskurs konsequent
fortsetzen." Kein anderer Absatzkanal biete in dieser Breite den
Zugang zum Lesermarkt.
Der Pressegroßhandel unterstützt die Arbeit von Reporter ohne
Grenzen und ist erneut Partner der Publikation "Fotos für die
Pressefreiheit 2016", die heute in Berlin im Rahmen einer
Veranstaltung von ROG mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
und Stiftung Lesen vorgestellt wird.
Pressekontakt:
Bundesverband Presse-Grosso e.V.
Händelstraße 25-29, 50674 Köln
Telefon: 0221/921337-0
Telefax: 0221/921337-44
E-Mail: bvpg(at)bvpg.de
Internet: www.pressegrosso.de