PresseKat - ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und recurring EBITDA im ersten Quartal 2016 zweistellig

ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und recurring EBITDA im ersten Quartal 2016 zweistellig

ID: 1352475

(ots) -
- Umsatz steigt um 22% auf 802 Mio Euro
- Rec. EBITDA erhöht sich um 12% auf 170 Mio Euro
- Bereinigter KonzernĂŒberschuss wĂ€chst um 8% auf 76 Mio Euro
- Konzern bestÀtigt positiven Jahresausblick 2016

MĂŒnchen, 3. Mai 2016. Die ProSiebenSat.1 Group hat ihr dynamisches
Wachstum im ersten Quartal 2016 fortgesetzt: Der Konzern steigerte
seinen Umsatz um 22 Prozent auf 802 Mio Euro (Vorjahr: 655 Mio Euro).
Das recurring EBITDA erhöhte sich um 12 Prozent auf 170 Mio Euro
(Vorjahr: 153 Mio Euro). Der bereinigte KonzernĂŒberschuss (underlying
net income) stieg um 8 Prozent auf 76 Mio Euro (Vorjahr: 70 Mio
Euro). Dazu haben alle Segmente beigetragen. Insgesamt erzielte der
Konzern bereits 43 Prozent seiner UmsĂ€tze außerhalb des
TV-WerbegeschÀfts, das sind 10 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Bis
2018 soll der Wert auf rund 50 Prozent steigen.

Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE:
"Wir haben Umsatz und recurring EBITDA im ersten Quartal zweistellig
gesteigert. Dank deutlich höherer TV-Werbeerlöse und des dynamisch
wachsenden DigitalgeschÀfts haben wir unseren Erfolgskurs konsequent
fortgesetzt. Durch die Vernetzung unserer reichweitenstarken
TV-Sender mit den digitalen AktivitĂ€ten verfĂŒgen wir ĂŒber einen
großen Vorteil, den wir weiterhin nutzen, um in neue MĂ€rkte
vorzustoßen. Auch bei der Umsetzung unserer mittelfristigen Ziele
kommen wir sehr gut voran. Bis 2018 wollen wir unseren Konzernumsatz
auf 4,2 Mrd Euro steigern, das sind 1,85 Mrd Euro mehr als im Jahr
2012. Knapp 60 Prozent davon haben wir bereits realisiert."

Broadcasting German-speaking: Höhere TV-Werbeeinahmen und
HD-Distributionserlöse treiben Wachstum Im Segment Broadcasting
German-speaking steigerte die ProSiebenSat.1 Group ihre externen
UmsÀtze um 5 Prozent auf 493 Mio Euro (Vorjahr: 471 Mio Euro). Das




recurring EBITDA stieg um 4 Prozent auf 131 Mio Euro (Vorjahr: 126
Mio Euro).

Das Umsatzwachstum basierte primÀr auf höheren TV-Werbeeinnahmen.
Dabei profitierte der Konzern weiterhin von einem positiven
Konjunktur- und Branchenumfeld sowie einem dynamischen OstergeschÀft.
Die ProSiebenSat.1 Group ist in Deutschland sowohl im Zuschauer- als
auch im TV-Werbemarkt MarktfĂŒhrer. Gleichzeitig steigerte der Konzern
seine Distributionserlöse im ersten Quartal 2016 deutlich: Die Anzahl
der HD-Abonnenten hat sich auf 6,5 Mio erhöht (Vorjahr: 5,6 Mio). Bis
2018 rechnet ProSiebenSat.1 fĂŒr sein Senderportfolio mit einem
Anstieg auf ĂŒber 9 Mio HD-Abonnenten. Digital & Adjacent: Umsatz und
Ergebnis steigen deutlich Im Segment Digital & Adjacent verzeichnete
der Konzern ein starkes Umsatzwachstum: Die externen UmsÀtze stiegen
um 75 Prozent auf 242 Mio Euro (Vorjahr: 138 Mio Euro). Das recurring
EBITDA erhöhte sich um 29 Prozent auf 35 Mio Euro (Vorjahr: 27 Mio
Euro).

StÀrkster Umsatztreiber war das Ventures- & Commerce-GeschÀft, das
der Konzern 2015 vor allem mit den Akquisitionen von etraveli und
Verivox weiter ausgebaut hatte. Die beiden neuen E-Commerce-Portale
lieferten im ersten Quartal 2016 einen wesentlichen Beitrag zum
Umsatzanstieg. Sie werden seit Dezember bzw. August 2015
konsolidiert. Im Bereich Digital Entertainment haben sich unter
anderem die UmsÀtze von maxdome dynamisch entwickelt.

Ab dem dritten Quartal 2016 wird die ProSiebenSat.1 Group ihr
DigitalgeschÀft in zwei Einzelsegmente gliedern: Die Bereiche
Ventures & Commerce sowie Digital Entertainment haben relevante
UmsatzgrĂ¶ĂŸen erreicht. Aus diesem Grund ersetzt der Konzern das
bisherige Segment Digital & Adjacent durch die neuen Segmente Digital
Ventures & Commerce sowie Digital Entertainment.

Content Production & Global Sales: Neue US-Akquisitionen leisten
deutlichen Wachstumsbeitrag Im Segment Content Production & Global
Sales stiegen die externen UmsÀtze um 38 Prozent auf 63 Mio Euro
(Vorjahr: 46 Mio Euro). Das recurring EBITDA lag mit 5 Mio Euro
deutlich ĂŒber dem Vergleichswert (Vorjahr: 1 Mio Euro).

Die positive Entwicklung im ersten Quartal resultierte aus
organischem Wachstum sowie den UmsatzbeitrÀgen der neuen
Beteiligungen Karga Seven Pictures (November 2015) sowie Dorsey
Pictures (Januar 2016). Im April 2016 hat Red Arrow zudem ĂŒber ein
Joint Venture eine Beteiligung an der kanadischen Produktionsfirma
Mad Rabbit erworben, die englischsprachige fiktionale Programme fĂŒr
den internationalen Markt produzieren wird. Mad Rabbit wird von Kari
Skogland gefĂŒhrt, die als Regisseurin fĂŒr Serien wie "House of Cards"
oder "The Walking Dead" tÀtig war. Red Arrow ist nun mit 16
Unternehmen in sieben LĂ€ndern vertreten.

Signifikanter Ergebnisanstieg bei wachstumsbedingt höheren Kosten
Der Konzern hat in den vergangenen Monaten verschiedene grĂ¶ĂŸere
Akquisitionen getÀtigt. Diese beeinflussten auch die
Kostenentwicklung. Gleichzeitig stiegen die UmsÀtze des Konzerns
dynamisch und in allen Segmenten deutlich, sodass sich der bereinigte
KonzernĂŒberschuss um 6 Mio Euro oder 8 Prozent auf 76 Mio Euro
erhöhte. Das recurring EBITDA stieg zugleich um 12 Prozent auf 170
Mio Euro (Vorjahr: 153 Mio Euro). Die um Einmalaufwendungen und
Abschreibungen bereinigten operativen Kosten betrugen 636 Mio Euro.
Dies entspricht einem Anstieg von 26 Prozent oder 130 Mio Euro im
Vergleich zum ersten Quartal 2015. Unser Ziel ist es, unser Wachstum
durch Investitionen in attraktive MĂ€rkte zu beschleunigen.

Verschuldungsgrad trotz M&A-Maßnahmen deutlich im Zielkorridor Die
Netto-Finanzverschuldung entwickelte sich stabil und belief sich zum
31. MĂ€rz 2016 auf 1.953 Mio Euro (31. Dezember 2015: 1.940 Mio Euro).
Zum 31. MĂ€rz 2015 wies der Konzern eine Netto-Finanzverschuldung von
1.500 Mio Euro aus. Der Anstieg gegenĂŒber dem Stichtag im MĂ€rz 2015
basiert auf M&A-Maßnahmen, die der Konzern insbesondere im zweiten
Halbjahr 2015 getĂ€tigt hat. Gleichzeitig verfĂŒgt der Konzern ĂŒber
eine komfortable LiquiditÀtsausstattung: Die liquiden Mittel beliefen
sich zum 31. MĂ€rz 2016 auf 723 Mio Euro. Der Verschuldungsgrad liegt
mit 2,1 weiterhin im definierten Zielkorridor.

ProSiebenSat.1 bestĂ€tigt positiven Jahresausblick fĂŒr 2016 Die
ProSiebenSat.1 Group bestĂ€tigt ihre Ziele fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2016
und rechnet beim Konzernumsatz weiterhin mit einem Anstieg um mehr
als zehn Prozent. Das recurring EBITDA sowie der bereinigte
KonzernĂŒberschuss sollen das Vorjahresniveau abermals ĂŒbertreffen.
Gleichzeitig hÀlt der Konzern an einem Verschuldungsgrad von 1,5 bis
2,5 fest. Dank der hohen TV-Reichweite und der konsequenten
Vernetzung mit dem DigitalgeschÀft erwartet die ProSiebenSat.1 Group,
dass sich ihre Wachstumsbereiche weiter dynamisch entwickeln werden.
FĂŒr den TV-Werbemarkt rechnet das Unternehmen fĂŒr 2016 mit einem
Netto-Wachstum von zwei bis drei Prozent.

Bei der Umsetzung der 2018er-Wachstumsziele liegt die Gruppe
ebenfalls weiter im Plan: Bis Ende 2018 will ProSiebenSat.1 den
Umsatz im Vergleich zu 2012 um 1,85 Mrd Euro auf insgesamt 4,2 Mrd
Euro steigern. Zum 31. MĂ€rz 2016 hatte der Konzern davon bereits 57
Prozent realisiert.



Pressekontakt:
Julian Geist
Konzernsprecher
ProSiebenSat.1 Media SE
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel.+49 [89] 95 07-11 51
Fax+49 [89] 95 07-911 51

E-Mail:
Julian.Geist(at)ProSiebenSat1.com

Stefanie Prinz
Konzernkommunikation
ProSiebenSat.1 Media SE
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel.+49 [89] 95 07-11 99
Fax+49 [89] 95 07-911 99

E-Mail:
Stefanie.Prinz(at)ProSiebenSat1.com

Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-Vorsitzende zum Tag der Pressefreiheit: RTL II: Starke Primetime am Montag (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2016 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352475
Anzahl Zeichen: 8439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und recurring EBITDA im ersten Quartal 2016 zweistellig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSiebenSat.1 Media SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSiebenSat.1 Media SE