(ots) -
Der Bau der Hochmoselbrücke ist in Rheinland-Pfalz ein
landespolitisches Dauerthema - im April 2009 fiel der Startschuss für
das Großprojekt, 2011 legte sich die damals neue rot-grüne
Regierungskoalition fest, dass die Brücke kommen solle, zuletzt
musste eine zusätzliche Hangsicherung beschlossen werden. Die
Dokumentation "Brücke XXL - Streit um den Hochmoselübergang", die
ZDFinfo am Mittwoch, 4. Mai 2016, 7.50 Uhr, sendet, zeigt die
Arbeiten auf Europas größter Brückenbaustelle.
Die Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig in Rheinland-Pfalz ist
ein Brückenschlag mit Hindernissen - imposantes Bauwerk und
gewaltiger Zankapfel zugleich: 1,7 Kilometer lang und 150 Meter hoch
ist die größte Brücke, die derzeit in Europa gebaut wird - und Teil
eines riesigen Bundesstraßenausbaus, auch "Hochmoselübergang"
genannt.
Die Planer preisen das Projekt als direkte Fernstraßenverbindung
zwischen den Benelux-Staaten und dem Rhein-Main-Gebiet. Die Gegner
wiederum kritisieren es als unnötig und viel zu teuer. Zudem stehe
die Hochmoselbrücke auf wackligem Baugrund, so ein verbreiteter
Vorwurf. Der Film von ZDF-Reporter Bobby Cherian lässt auch die
Menschen zu Wort kommen, die in dem Mega-Projekt ein Mega-Problem
sehen.
ZDFinfo bietet rund um die Erstausstrahlung der Eigenproduktion
zur Hochmoselbrücke noch zwei weitere Dokus zum Thema kostenintensive
Großbaustelle und komplizierte Brückenbauten an: Ab 7.20 Uhr ist "Die
Elbphilharmonie - Hamburg teuerste Baustelle" und ab 8.20 Uhr "Die
Brückenbauer - Stress, Stau, genervte Autofahrer" zu sehen.
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/brücke
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121