(ots) - UKW, DAB+ oder Internetradio - Wohin führt der Weg?
Die Digitalisierung hat auch die Radiowelt erfasst und gespalten.
Beim technischen Symposium der Medienanstalten in Berlin diskutierten
im Frühjahr die Medienanstalten über die "bunte Zukunft des Radios".
Dabei ging es weniger darum, persönlich Position zu beziehen, als
vielmehr denkbare Zukunftsmodelle für die technische Verbreitung von
Radio zugespitzt zu beleuchten - und zur Diskussion zu stellen. Neben
zahlreichen Vorträgen stachen vor allem drei vorgetragene Thesen ins
Auge, die als Extrempunkte das aktuelle Spektrum möglicher
Entwicklungen und Perspektiven darstellen sollten.
Außerdem:
Am 31. Mai fällt in Deutschland der Startschuss der ersten Stufe
für das neue digitale Antennenfernsehen "DVB-T2 HD". So können
Millionen Fußball-Fans die EM 2016 auch über Antenne in HD-Qualität
genießen. InfoDigital zeigt Ihnen, in welchen Regionen Deutschlands
DVB-T2 HD empfangen werden kann, welche Sender am Start sind und
worauf Sie beim Gerätekauf achten sollten. Dass der
Digital-TV-Empfang die größtmögliche Sendervielfalt über den
Satelliten bietet, ist das Ergebnis des aktuellen Astra TV-Monitors.
Wie Sie den Zugriff auf eine geradezu unglaubliche Programmvielfalt
noch mehr erweitern können, erläutert der Beitrag "Schritt für
Schritt zum Multifeed-Empfang". Auch in der Campingsaison braucht man
nicht auf den Sat-Empfang zu verzichten. InfoDigital hält dazu
hilfreiche Infos und Tipps bereit. Auch das Internet-TV erobert immer
mehr deutsche Wohnzimmer, belegt eine Umfrage von Infratest.
Streaming von TV-Inhalten wird zunehmend als Alternative zu
herkömmlichen Empfangswegen wahrgenommen.
Dies und mehr lesen Sie in der InfoDigital Mai 2016, Nr. 338, die
ab Freitag, 29. April für 5,50 Euro im Handel sowie als E-Paper für
iPad und Android-Geräte erhältlich ist. Zudem können Sie InfoDigital
auch unterwegs ganz bequem auf ihrem Android-Tablet oder -Smartphone
lesen. Einfach unter www.appstock.de die "App" auf ihr Pad oder
Smartphone laden.
Pressekontakt:
Redaktion InfoDigital
Tel.: 06592/929 8722
www.infodigital.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info