(ots) - Das Berichts- und Lernsystem "CIRS dent - Jeder
Zahn zählt!" unterstützt Zahnarztpraxen und Zahnkliniken dabei,
eigene Erfahrungen über unerwünschte Ereignisse mit Kolleginnen und
Kollegen zu teilen, um sie zukünftig zu vermeiden.
Mit Hilfe des Online-Berichts- und Lernsystems von
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher
Bundesvereinigung (KZBV) können Zahnärzte freiwillig und anonym über
kritische Ereignisse aus ihrem Praxisalltag berichten, sich über
potentielle Problemsituationen informieren und austauschen. Das
leistet einen aktiven Beitrag der Zahnärzteschaft zur Verbesserung
der Sicherheit von Patientinnen und Patienten.
Das System selbst, ein Zwischenfazit seit dem Start und die mit
der Anwendung verfolgten Ziele möchten wir Ihnen vorstellen und laden
Sie ein zu einer Pressekonferenz am
Mittwoch, 11. Mai 2016, um 9.30 Uhr im
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1
Schiffbauerdamm 40, Berlin-Mitte.
Ihre Gesprächspartner sind Dr. Wolfgang Eßer (Vorsitzender des
Vorstands der KZBV), Dr. Peter Engel (Präsident der BZÄK) und Prof.
Dr. Ferdinand M. Gerlach (Direktor des Instituts für
Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt a.M.).
Bitte teilen Sie uns per Antwort-Fax oder E-Mail an presse(at)kzbv.de
oder presse(at)bzaek.de bis 9. Mai mit, ob Sie teilnehmen.
Die Einladung steht unter: http://ots.de/ab7sR
Das Antwortformular erhalten Sie hier: http://ots.de/0WiPc
Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer
Telefon: 030 40005-150, E-Mail: presse(at)bzaek.de