PresseKat - Weiterbildung in der bAV und im Rentenrecht

Weiterbildung in der bAV und im Rentenrecht

ID: 1350099

Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. bieten Ihnen als einziges deutsches Bildungsinstitut ein umfassendes Angebot an Schulungsveranstaltungen: Seminare im Bereich der bAV (betriebliche Altersvorsorge) und Weiterbildungen im Rentenrecht sowie der Zusatzversorgung an.

(firmenpresse) - Sowohl für die Personal- und Sozialabteilungen der Unternehmen, wie auch für die Produktanbieter in der bAV sind diese Weiterbildungsmöglichkeiten von größter Bedeutung. Von Grundlagenseminaren bis hin zu Expertenseminaren finden Sie alles in unserem Portfolio.

Für alle die stets auf dem aktuellen Stand sein müssen, bietet ASB verschiedene Lehrformate, Schulungen, Workshops und Beratungen an. Angesichts der Reformfreudigkeit des Gesetzgebers, gerade auf dem Gebiet der betrieblichen Altersvorsorge, wird diese Aufgabe immer herausfordernd bleiben. Sie lernen die bAV als gemeinsame Aufgabe von Unternehmens- und Beraterseite kennen.

Wir bieten Ihnen zahlreiche Seminare zu allen arbeitsrechtlichen, steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen der betrieblichen Altersversorgung und Rentenberechnung an. Wir informieren Sie, z.B. über Pensionsrückstellungen, über die Auswirkungen des Versorgungsausgleichs auf die Ansprüche aus betrieblicher Altersversorgung und über Fragen der Pensions-Versicherungsmathematik und vieles andere mehr.

An der Spitze des Weiterbildungs-Angebotes in der bAV

steht der Master-Studiengang Pension Management. Dieser rundet unser Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung ab: Als einziger akademischer Masterabschluss der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland wird dieser berufsbegleitende Studiengang an der Fachhochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken durchgeführt und verleiht nach der Abschlussprüfung den Titel eines Master of Pension Management, der als akademischer Titel geführt wird. Qualifizierte Bewerber können zu diesem Master-Studiengang im Einzelfall auch ohne einen ersten Studienabschluss zugelassen werden und haben nach der erfolgreichen Beendigung des Masterstudiums auch die Möglichkeit einer Promotion.

Hinweis: Zwischenzeitlich wurden die Gutachten bezüglich Nahles-Rente veröffentlicht. Sie können diese gerne in unserem Bereich für Downloads/Broschüren ansehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg ist einer der renommiertesten Anbieter von berufsbegleitenden Weiterbildungen in Deutschland. Zum stetig wachsenden Portfolio der etablierten Organisation gehören Seminare, Konferenzen und Lehrgänge, aber auch Beratungsangebote wie etwa auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements. In Kooperationsarbeit mit angesehenen Hochschulen entwickelt die ASB Bildungsgruppe zudem innovative Studiengänge auf höchstem Niveau, die berufsbegleitend absolviert werden können.



Leseranfragen:

ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstr. 11-13
69115 Heidelberg
Deutschland

Tel: 06221 988 8
Fax: 06221 988-682
Email: info(at)asb-hd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkaufs-Know-how für Ingenieure, Techniker, Informatiker Feierliche Verabschiedung & Begrüßung von Teilnehmern des Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management (MBA)“ an der BBA
Bereitgestellt von Benutzer: mreiner
Datum: 27.04.2016 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350099
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung in der bAV und im Rentenrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BAV Spezialist (IHK) und Senior-BAV Spezialist (IHK) ...

Ziel des Lehrgangs ist, dass die Absolventen im Rahmen der BAV-Beratung fachlich sicher sind und eine passende betriebliche Altersversorgung im Betrieb einrichten bzw. den Kunden kompetent die richtige betriebliche Altersversorgung empfehlen können. ...

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz ...

Die Möglichkeiten für die Sozialpartner, über Tarifverträge einfache, effiziente, kostensichere und damit gezielt auf die Bedürfnisse der Unternehmen und Beschäftigten zugeschnittene betriebliche Versorgungssysteme zu gestalten, werden erweiter ...

Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung ...

Sie erhalten eine Einführung in das Gebiet der betrieblichen Altersversorgung, lernen die Durchführungswege unter besonderer Berücksichtigung aktueller Änderungen kennen, den Anspruch auf Entgeltumwandlung und erfahren Wichtiges zur Kommunikation ...

Alle Meldungen von ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.