(ots) -
- Verbindung von virtueller Grafik und Augmented-Reality-
Elementen schaffen völlig neues Seherlebnis
- Einbindung von Umgebungsbildern und Grafiken bieten Zuschauern
noch stärkere Bilderlebnisse aus der Königsklasse des Fußballs
PLAZAMEDIA hat für das ZDF das mobile UEFA Champions League Studio
mit virtueller Grafik und Augmented-Reality-Elementen umfassend neu
in Szene gesetzt. Dabei werden die üblichen Studiodimensionen im
Stadion, teilweise von nur 16 qm, technisch durch Einsatz einer
speziellen Computergrafik optisch vergrößert. Der gewonnene Raum mit
teils virtuell erzeugten Wänden und Decken ermöglicht eine völlig
neue Bildsprache und bindet Bilder vom Spielort so ein, dass der
Zuschauer den Eindruck bekommt, mitten im Geschehen zu sein. Erstmals
eingesetzt wurde das virtuell erweiterte Studio bei den
ZDF-Übertragungen der UEFA Champions League Achtelfinalspiele Mitte
Februar - zuletzt beim Spiel Benfica Lissabon gegen FC Bayern
München. Nach einer intensiven Entwicklungsphase wurde gemeinsam mit
dem ZDF eine innovative Lösung geschaffen, die der ZDF-Redaktion in
den nächsten Jahren viel "Raum" für die Inszenierung ihrer
Studioübertragung zur UEFA Champions League bietet.
Niedrige Decken und kleine Flächen - die räumlichen Gegebenheiten
für die Produktion aus den mobilen ZDF-Champions League-Studios waren
bisher stets mit Einschränkungen im Hinblick auf den Bildausschnitt
verbunden. Nun werden zwei Kameras im neuen Set getrackt und die
teilweise realen Deko-Elemente um virtuelle Flächen und Grafiken
ergänzt. Wo bislang Lampen, Lüftung oder auch eine andere Kamera im
Bild zu sehen waren, finden sich nun Augmented-Reality-Wand- und
Deckenelemente, die sich am Computer flexibel mit Inhalten füllen und
das Studio deutlich größer, übersichtlicher und moderner erscheinen
lassen. Ein virtuelles Videofenster bietet nun ausreichend Fläche für
grafische Analysen, Interview-Schalten oder die Integration parallel
stattfindender Ereignisse aus dem Stadion. Um dem Zuschauer das
Gefühl zu geben, live vor Ort zu sein, kann der Hintergrund zwischen
verschiedenen Perspektiven - beispielsweise einem Blick von der
Tribüne auf das Spielfeld oder dem atmosphärischen Blick auf das
Stadion - wechseln. Die neue Studiotechnik wurde mit höchsten
Standards bei der Betriebs- und Ausfallsicherheit unter den
anspruchsvollen mobilen Produktionsbedingungen umgesetzt.
Jens Friedrichs, Managing Director Production von PLAZAMEDIA: "Mit
der umfassenden Verknüpfung von virtueller Kameratechnik mit
Augmented-Reality-Elementen hat PLAZAMEDIA gemeinsam mit dem ZDF eine
in dieser Form bislang einmalige Lösung umgesetzt und seine
Innovationskraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das neue
virtuell erweiterte Studio setzt neue Maßstäbe in der mobilen
Außenübertagung. Bei den oftmals räumlich beengten Arbeitsbedingungen
vor Ort waren uns zwei Aspekte ein besonderes Anliegen: schlanke
Workflows und die Möglichkeit für die ZDF-Redaktionen, die neuen
Techniken vielfältig und dynamisch in ihre Arbeit zu integrieren.
Diese Lösung war nur im engen Austausch zwischen dem ZDF bzw. der
Redaktion und PLAZAMEDIA realisierbar. Wir sind sehr stolz hier im
Dialog eine Innovation geschaffen zu haben und diese gemeinsam
weiterzuentwickeln."
Über die PLAZAMEDIA GmbH
Die PLAZAMEDIA GmbH, ein Unternehmen der Constantin Medien AG,
zählt zu den etablierten Content-Solution-Anbietern im
Produktionsbereich für sämtliche Medienplattformen und ist einer der
führenden Sport-TV-Produzenten im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam
mit ihren Tochterunternehmen PLAZAMEDIA Austria Ges.m.b.H., und
PLAZAMEDIA Swiss AG, produziert PLAZAMEDIA unter anderem nationalen
und internationalen Spitzensport - live wie non-live. Zu ihren Kunden
zählen neben öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern,
Plattformenbetreiber, internationale Sportverbände und namhafte
Sportrechte-Agenturen sowie zahlreiche nationale und internationale
Unternehmen. Die Unternehmensgruppe, die senderunabhängig sowie
medien- und plattformneutral arbeitet, bietet ein vielfältiges
Leistungsportfolio: Von der Produktion und Inszenierung aufwendiger
Livesport-Events mit großen, emotionalen Bildern und entsprechend
hochwertigen, skalierbaren Lösungen über innovative Kamera- und
Produktionstechnologien bis hin zur Aufbereitung, Archivierung und
zielgruppenspezifischen Distribution von Content auf allen medialen
Plattformen. Darüber hinaus kreiert und realisiert die 100-prozentige
Tochtergesellschaft LEITMOTIF Creators GmbH, eine Agentur für
Consulting, Konzeption und Umsetzung von Content-Marketing-Strategien
als Bewegtbild-Lösung, Erlebnisformate für Unternehmen und Marken aus
dem Sport-, Event-, und Entertainment-Bereich. Dabei steht kreatives
Storytelling für eine emotionale Markenkommunikation im Vordergrund,
die mit allen Services der PLAZAMEDIA umgesetzt werden kann.
Mehr Informationen: www.plazamedia.com
Pressekontakt:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Hartmut Schultz
Marketing & Kommunikation
Tel: +49 (89) 99 24 96 20
E-Mail: office-de(at)schultz-kommunikation.com
PLAZAMEDIA GmbH
Andrea Schulz
Tel: +49 (89) 99633-7316
E-Mail: andrea.schulz(at)plazamedia.com
Constantin Medien AG
Sabine Lais
Leiterin Kommunikation
Tel: +49 89 99 500 461
E-Mail: sabine.lais(at)constantin-medien.de