(ots) - 
   Ab dem 1. Juli bei real,- mit der neuen PAYBACK App bezahlen / 
Komfortabel den neuen Online-Kassenbon nutzen
   Die unübersichtliche Zettelwirtschaft gehört ab sofort der 
Vergangenheit an: Ab Juni können Kunden bei real,- und den anderen 
PAYBACK Partnern in einer Pilotphase mobil Punkte sammeln und ab Juli
bei real,- auch mobil bezahlen. Zusätzlich zum klassischen Papierbon 
kommt der Online-Kassenbon auf das Mobiltelefon.
   Die neuen Apps von real,- und PAYBACK machen es möglich. So können
Kunden deutschlandweit ab Juli in allen real,- Märkten mit der 
PAYBACK App bezahlen und den real,- Online-Kassenbon sowie viele 
zusätzliche digitale Services mit der real,- App nutzen. Neben dem 
mobilen Bezahlen mit der PAYBACK App können mit der real,- App auch 
direkt PAYBACK Coupons eingelöst und real,- Treuemarken gesammelt 
werden. Gleichzeitig bekommt der Kunde Online-Kassenbons, die er im 
Web und mit der real,- App abrufen kann. Mit der Kombination der 
Funktionen der PAYBACK App sowie den digitalen Funktionen der neuen 
real,- App ist real,- deutschlandweit das erste Unternehmen im 
Lebensmitteleinzelhandel, das seinen Kunden diesen Komplett-Service, 
den sogenannten "One Scan Checkout", anbietet.
   "Mit der Integration all' dieser Services mit nur einem einzigen 
Scan des QR-Codes auf dem Smartphone, können wir dem Kunden ab Juli 
einen sehr einfachen und schnellen Kassiervorgang anbieten. Der Kunde
muss lediglich die real,- App und die PAYBACK App installiert und 
sich entsprechend registriert haben", sagt Jan-Philipp Blome, Leiter 
Multichannel und E-Marketing bei real,-.
   "Die Umsetzung bei real,- zeigt eindrucksvoll, wie gemeinsam mit 
PAYBACK durch mobile Technologien der gesamte Kassiervorgang neu und 
kundenfreundlicher gestaltet werden kann", so PAYBACK Geschäftsführer
Dominik Dommick.
   Der Online-Kassenbon ist ein kostenfreier Service für alle 
deutschlandweit 28 Millionen PAYBACK Kunden. Um nach dem Einkauf 
seinen Kassenbon digital zu erhalten, müssen real,- Kunden lediglich 
eine PAYBACK Karte und eine gültige E-Mail-Adresse besitzen. Beim 
nächsten Einkauf zeigt der Kunde seine PAYBACK Karte an der Kasse 
vor. Unmittelbar im Anschluss erhält er den Kassenzettel als Link per
Mail zugeschickt. So kann der Kunde, wie beim Papierkassenzettel, 
noch vor Ort auf dem Smartphone seinen Einkaufsbon kontrollieren. 
"Die zunehmende Digitalisierung am POS stellt immer auch große 
Herausforderungen an die technische Infrastruktur. Nur durch eine 
effiziente, interdisziplinäre Teamleistung aller Beteiligten konnte 
ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Kundenorientierung 
erfolgreich umgesetzt werden", berichtet Uwe Pieper, Leiter Orga/IT 
bei real,-.
   Um den vollen Komfort einer unbeschränkten Vorhaltedauer, 
Detailsuche und Einkaufslistenintegration zu nutzen, melden sich 
Kunden unter www.real.de in ihrem Benutzerkonto für die 
Archivfunktion des Online-Kassenbons an. "Der Mehrwert für die Kunden
mit den digitalisierten Services liegt auf der Hand: Damit kann nicht
nur Papier eingespart und die Umwelt geschont werden, sondern vor 
allem der gesamte Kassierprozess vereinfacht und beschleunigt 
werden", sagt Dirk Koenigsfeld, Leiter real,- Marketing.
Pressekontakt:
real,- SB-Warenhaus GmbH
Unternehmenskommunikation real,-                 
Reyerhütte 51, D-41065 Mönchengladbach  
E-Mail: presse(at)real.de  
Telefon: +49(0)2161 403-826                           
Telefax: +49(0)2161 403-270222