(ots) - #ranNFLsüchtige können sich in dieser Woche
auf ein besonderes Highlight freuen: Es sind zwar noch gut vier
Monate bis zum ersten Kickoff der Saison 2016 in der National
Football League, doch in der Nacht von Donnerstag, 28. April, auf
Freitag, 29. April 2016, werden beim "NFL-Draft" in Chicago wichtige
Grundsteine für die neue Regular Season gelegt - erstmals live im
Free-TV ab 1:45 Uhr auf ProSieben MAXX und im Stream auf ran.de. Mit
dabei ist eine deutsche Nachwuchshoffnung: Moritz Böhringer, Wide
Receiver der Schwäbisch Hall Unicorns in der German Football League
(GFL), steht kurz vor dem Wechsel in die weltbeste Football-League
und hat die große Chance, gedraftet zu werden. Welches renommierte
Team catcht sich den 22-Jährigen? Der gebürtige Stuttgarter ist
zuversichtlich: "Es wäre schön, gedraftet zu werden. Ich gehe davon
aus, in der Pre-Season bei einem NFL-Team unter Vertrag zu stehen."
Nach Markus Kuhn, der vor Kurzem seinen Wechsel von den New York
Giants zu den New England Patriots bekannt gab, Sebastian Vollmer
(ebenfalls Patriots), Kasim Edebali (New Orleans Saints), Mark
Nzechoa (Dallas Cowboys) und Björn Werner (zuletzt Indianapolis
Colts) wäre Böhringer der sechste deutsche Spieler in der NFL.
Ein exklusives Interview mit Moritz Böhringer ist Bestandteil der
ca. dreistündigen Sendung rund um den NFL-Draft aus dem Auditorium
Theatre in Chicago. Kommentiert wird die Liveübertragung aus dem
#ranNFL-Studio in Unterföhring von Florian Schmidt-Sommerfeld
("Schmiso") sowie den Experten Jan Stecker, Patrick Esume und Roman
Motzkus. Launiges aus dem Netz dazu präsentiert wie gewohnt "Netman"
Christoph "Icke" Dommisch. Jan Stecker sagt voller Vorfreude: "Der
Draft-Day ist der wichtigste und spannendste Tag der NFL-Offseason -
und ein absolutes Muss für jeden Football-Fan! Hier dürfen sich die
NFL-Teams ihre Zukunft aussuchen!"
Beim NFL-Draft können die 32 Teams der National Football League
die besten College- Spieler verpflichten, und zwar in umgekehrter
Reihenfolge: Das schlechteste Team der letzten Season, die Tennessee
Titans, dürfte als erstes wählen, hat seinen Platz aber an die LA
Rams abgetreten. Der aktuelle Super-Bowl-Sieger Denver Broncos darf
als letztes wählen. Insgesamt geht der Draft über sieben Runden, in
der ersten Runde hat jedes Team maximal zehn Minuten Zeit, sich einen
Spieler auszuwählen. Insgesamt geht es um 253 Picks für 32 Teams. Wer
darf wann "picken" - hier geht's zur Übersicht auf ran.de: http://www
.ran.de/us-sport/nfl/nfl-news/nfl-draft-2016-die-komplette-reihenfolg
e-nach-dem- eagles-browns-trade-100539
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Factual & Sports Christiane Maske Tel. +49 [89]
9507-1163 Christiane.Maske(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Alina Jahrmarkt Tel. +49 [89] 9507-1191
Alina.Jahrmarkt(at)ProSiebenSat1.com