(firmenpresse) - Im Ankauf gebrauchter BĂ€ckereimaschinen kann Altuntas immer viele GerĂ€te zur Teigverarbeitung bieten. Sobald sich ein BĂ€ckereibetrieb verĂ€ndert, braucht er andere KapazitĂ€ten oder eine andere Teigverarbeitung. Altuntas kauft gute Teigmaschinen auf und liefert mit der Abholung auf Wunsch bereits ein neues oder neueres GerĂ€t. Teigmaschinen werden zum Mischen, Kneten, Rollen, Portionieren und fĂŒr andere Arbeitsschritte benötigt. Zudem brauchen kleine und groĂe Betriebe ganz verschiedene KapazitĂ€ten. So verschieden die GerĂ€te und KapazitĂ€ten, so unterschiedlich sind auch die Angebote bei Altuntas. Gebrauchte BĂ€ckereimaschinen lassen sich nicht beliebig nachkaufen sondern es kommt immer auf den GlĂŒcksfaktor an, dass die passenden GerĂ€te gerade verfĂŒgbar sind. Ăltere Modelle, die fĂŒr deutsche VerhĂ€ltnisse weniger nachgefragt werden, gehen in den Export. Altuntas betreibt neben dem An- und Verkauf eine Werkstatt, um die GerĂ€te zu warten oder auf andere StromanschlĂŒsse umzurĂŒsten. Weil der KĂ€ufer entscheidet, in welchem Zustand das GerĂ€t in den Versand geht, werden online keine Preise genannt. Diese werden immer mit dem Kunden ausgehandelt. Unter http://www.altuntastechnik.com/ werden neben den gebrauchten BĂ€ckereimaschinen auch neue GerĂ€te geboten. Diese lassen sich nachbestellen und sind deswegen nicht direkt vergriffen.
Altuntas Technik ist in das eigene Unternehmensfeld rein gewachsen. FĂŒr den einstigen BĂ€ckereibetrieb wurde die Entwicklung der BĂ€ckereimaschinen genau beobachtet. Es wurden sogar eigene Patente angemeldet. Das Brötchenbacken wurde aufgegeben, da man zum Handel der âBrötchenbackmaschinenâ ĂŒberging und sogar eigene BĂ€ckereimaschinen produziert. Altuntas Technik ist seit vielen Jahren im BĂ€ckereisegment zugegen, sammelt immer mehr Erfahrungswerte und hat eine internationale Vernetzung aufgebaut. Mit dieser Vernetzung lassen sich nicht nur die neuen BĂ€ckereimaschinen verĂ€uĂern. Der Kontakt zu den BĂ€ckereibetrieben wird hergestellt und wer ein neues GerĂ€t kauft, hat hĂ€ufig ein altes zum Verkauf. Damit schlieĂt sich der Kreislauf und naheliegend ist, dass Altuntas die Segmente rund um BĂ€ckereigerĂ€te abdeckt, die sich gut unter einen Hut bringen lassen und am Markt noch zu kurz kommen.
BĂ€ckereimaschinen mĂŒssen den sehr hohen Hygienestandards der Lebensmittelindustrie gerecht werden. Es besteht bereits ein Mehraufwand, damit die GerĂ€te fĂŒr BĂ€ckereibetriebe ĂŒberhaupt eingesetzt werden dĂŒrfen. Naheliegend ist, dass insgesamt eine solide QualitĂ€t gefertigt wird. Damit halten sehr viele BĂ€ckereimaschinen Ewigkeiten, wenn gelegentlich ein paar VerschleiĂteile gewechselt werden. Solange diese GerĂ€te noch wirtschaftlich betrieben werden können, sollten sie genutzt werden. MĂŒssen weniger NeugerĂ€te produziert werden, schont dieses die Umwelt. Was in Deutschland nicht mehr wirtschaftlich ist, genĂŒgt den Anforderungen in vielen anderen LĂ€ndern allemal. Bei gĂŒnstigen Speditionskosten ist es naheliegend, in den SĂŒden oder Osten von Europa zu exportieren. Vor allem die deutsche Maschinentechnik ist international gefragt und das gilt auch fĂŒr gebrauchte BĂ€ckereimaschinen. Altuntas kann im eigenen Unternehmen ArbeitsplĂ€tze schaffen, schont die Geldbeutel von BĂ€ckermeistern und schont die Umwelt. Teigmaschinen sind hierbei nur eine der Rubriken im Sortiment, hier gibt es aber immer Auswahl und Bewegung.
ALTUNTAS GmbH
GeschĂ€ftsfĂŒhrer: Herr Nihat AltuntaĆ
Opelstr. 29
D-64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: +49 (0) 6105 / 7 17 23 01
Fax: +49 (0) 6105 / 7 17 23 03
Mobil: 0172 / 6857614
info(at)altuntastechnik.com
http://www.altuntastechnik.com/