(ots) - Die itelligence AG 
(http://itelligencegroup.com/de/) wird auf der diesjährigen 
Hannover-Messe Industrie vom 25. bis 29. April 2016 die Digitale 
Transformation in der Praxis zeigen. Auf dem SAP-Hauptstand in Halle 
7, C07 zeigt das erfolgreiche SAP-Beratungshaus 3D Visual Assembly, 
Location Based Processing und eine Lösung für das zentrale Maschinen-
und Ausrüstungsmanagement (SAP Asset Intelligence Network). Darüber 
hinaus stehen E-Mobility sowie it.x-SPSconnect-Lösungen im Umfeld der
digitalen Transformation und die Themen des Internet of Things (IoT) 
im Fokus. Damit präsentiert der SAP-Partner ein umfassendes Portfolio
für die Digitale Transformation, Industrie 4.0 und das IoT.
   Auf der weltweit führenden Industriemesse spielt in diesem Jahr 
die Digitale Transformation - die datengetriebene Wandlung und 
Veränderung von Unternehmensmodellen sowie Geschäftsprozessen - eine 
maßgebliche Rolle. Eines der wichtigsten Exponate der itelligence AG 
ist deshalb eine Cloud-basierende Lösung für das zentrale Management 
von Maschinen- und Ausrüstungsdaten (SAP Asset Intelligence Network).
   Hersteller, Servicepartner und Betreiber kooperieren im SAP Asset 
Intelligence Network. Dieses Netzwerk besteht aus einer gemeinsam 
nutzbaren Datenplattform für die Verfolgung aller relevanten 
Informationen von Maschinen und Anlagen.
   Herbert Vogel, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG: "Das 
Ersatzeilmanagement und die vorausschauende Wartung von Maschinen und
Anlagen, besser bekannt unter dem Begriff "Predictive Maintenance", 
gehören zu den größten Herausforderungen für die Hersteller von 
Investitionsgütern. Im Zeitalter der Digitalen Transformation wandeln
sich die Geschäftsmodelle vom bloßen Verkauf der Maschinen über 
umfassende, datengetriebene Service-Konzepte bis hin zu völlig neuen,
größtenteils disruptiven Absatzmodellen. Das bedeutet: Kein 
konventioneller Verkauf der Produkte wie in der Vergangenheit mehr, 
sondern Vermietung der Dienstleistungen unter dem Stichwort "Pay per 
Use". Die itelligence AG unterstützt den hier entstehenden Bedarf mit
einer Lösung für das zentrale Maschinen- und Anlagenmanagement."
   Komplexe Fertigungsprozesse stehen im Mittelpunkt der "Digital 
Factory" der Hannover-Messe Industrie in Halle 7. Besonders wichtig 
ist es in der digitalen Fabrik, die Daten für Materialfluss und 
Warenbewegungen in Echtzeit am Punkt der Entstehung auszuwerten.
   Auf der Hannover-Messe zeigt die itelligence AG eine 
ortungsbasierende Echtzeitverfolgung des Materialflusses in der 
Fertigung, verbunden mit der automatischen Buchung von 
Maschinenzeiten, Mengen und Warenbewegungen (Location Based 
Processing). Die notwendigen Daten werden von so genannten Real Time 
Location Tags sowie Sensoren geliefert (RTLS-Technologie). Die Lösung
lässt sich über ein flexibles Regelwerk (BRF+) in verschiedene 
ERP-Systeme, insbesondere von SAP, aber auch in Systeme alternativer 
ERP-Anbieter integrieren.
   Dr. Andreas Pauls, Geschäftsführung itelligence AG: "Als 
innovativer und erfahrener Partner der Industrie unterstützt die 
itelligence AG mittelständische und große Unternehmen auf dem Weg der
Digitalen Transformation. Auf der HMI zeigen wir unsere aktuellen 
Lösungen für Produktion, Logistik und für die immer engere 
Integration von Fertigung und IT."
   Die itelligence-Lösung "3D Visual Assembly" unterstützt die 
Montage von Produkten durch eine dreidimensionale Visualisierung der 
Handlungsabläufe und ersetzt auf diese Weise die klassischen 
tabellarischen Arbeitsanleitungen. 3D Visual Assembly kann mit 
ERP-Systemen von SAP und anderen Anbietern gekoppelt werden.
   Lösungen für Elektromobilität und erneuerbare Energien 
   Mit e-mobility hat itelligence eine IoT-Lösung zum Management von 
spezifischen Prozessen der Elektromobilität und erneuerbaren Energien
entwickelt. Die Lösung vereinfacht und automatisiert das 
Flottenmanagement von Elektrofahrzeugen und Equipments, steuert die 
Reservierungs- und Ladeprozesse und unterstützt die Fakturierung 
sowie nachfolgende Analysen, beispielsweise zur Effizienz und 
Auslastung spezifischer Flotten.
   Lösungen für Verpackung, Transport und Logistik 
   HMI-Besucher aus der Produktion können sich bei itelligence am 
Stand C04 in Halle 7 über Lösungen wie den SPS-Connector und 
it.x-SPSconnect informieren. Der SPS-Connector ist eine Lösung für 
die Anbindung von speicherprogrammierbaren Steuerungen an die 
Unternehmens-IT. Mit it.x-SPSconnect präsentiert itelligence eine 
Lösung für die Übertragung von Maschinendaten zwischen 
Produktionsanlage und SAP-Systemen (Machine-to-ERP Backend und 
Machine-to-machine).
   Ein weiterer herausragender Bestandteil der HMI-Exponate der 
itelligence-Lösungen sind solche, die sich für die Automatisierung 
von Verpackungsprozessen einsetzen lassen. Dazu gehört unter anderem 
eine Erweiterung der Logistik-Software it.x-pack um die RFID- 
Komponente (Remote-Frequency-IDentification) für das automatische 
Verpacken im Lieferungs- und Transportprozess.
   Showcase: "Connected Manufacturing" 
   Darüber hinaus präsentiert die itelligence AG eine innovative 
Applikation zur Übertragung von Sensordaten in die Cloud, die 
"it.mobile IoT Sensor App". itelligence zeigt mit "it.mobile IoT 
Sensor App" auf der Hannover Messe in einem Praxis-Szenario gemeinsam
mit SAP und weiteren SAP-Partnern die Kommunikation zwischen 
hergestellten Schlüsselanhängern und dem Equipment-Netzwerk. Mobile 
Temperatur-, Beschleunigungs- oder GPS-Daten werden dabei über die 
Sensor App in das SAP Asset Intelligent Network hochgeladen. Zu den 
Highlights der it.mobile IoT Sensor App zählen die Anbindung externer
Sensoren wie OLP425 von u-blox über Bluetooth, eine unkomplizierte 
und intuitive Registrierung von IoT-Services mit IOS-Geräten, die 
Anreicherung der externen Sensordaten mit den Daten der eigenen 
IOS-Geräte und der Upload der Daten in das SAP Asset Intelligence 
Network.
   Product Lifecycle Management-Szenarien 
   Zur Unterstützung auf dem Weg der digitalen Transformation bieten 
die Experten der Business Unit PLM der itelligence AG 
PLM-Live-Szenarien. Die Messebesucher sehen beispielsweise einen 
durchgängigen Produktentwicklungsprozess - von der CAD-Integration 
mit dem Integrationstool SAP Engineering Control Center - zur 
Synchronisation der Entwicklungsdaten bis hin zur Fertigung. Das 
präsentierte Product Structure Management bietet die Plattform für 
mechatronische Entwicklung und Variantenmanagement.
   Industrie 4.0 im Mittelpunkt der HMI 
   In Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Rationalisierung 
(FIR), dem Werkzeugmaschinenlabor (WLZ) der RWTH Aachen und der 
Ubisense GmbH zeigt die itelligence AG eine 
Industrie-4.0-Fertigungssituation und eine elektronische 
Gerätehistorie in dem SAP-Szenario "Open Integrated Factory - 
Generation 2016". Das Dienstleistungs-, Beratungs- und 
Produktportfolio rund um die SAP-Plattformen und SAP-Lösungen rundet 
die Ausstellung der itelligence AG auf der diesjährigen 
Hannover-Messe Industrie ab.
   Vortragsprogramm der HMI-Expertengespräche 
   Die itelligence AG beteiligt sich mit zwei Vorträgen am 
Vortragsprogramm der Hannover-Messe Industrie am Stand der SAP SE.
   Am 28. April 2016 zwischen 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr sprechen 
Wolfgang Möller, Global Director Discrete Industries, itelligence AG 
und Markus Pätz, SAP Account Manager Bestandskunden & SAP Program 
Manager Industrie 4.0, von itelligence auf dem SAP-Stand über den 
"Lebenszyklus eines konfigurierbaren Produkts" und darüber, wie sich 
Industrie 4.0 in Shopfloor, Logistik, Service und Wartung in der 
Praxis darstellt. (http://ots.de/Idqae)
   Über itelligence (http://itelligencegroup.com/de/) 
   itelligence ist als einer der international führenden 
IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit rund 5.000 
hochqualifizierten Mitarbeitern in 23 Ländern vertreten. Als SAP 
Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner, SAP-zertifizierter 
Anbieter von Cloud Services und Application Management Services, 
SAP-Certified Provider of Hosting Services for SAP HANA® Enterprise 
Cloud sowie Platin Partner realisiert itelligence weltweit komplexe 
Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum - 
von der SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über 
selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen sowie Application Management 
Services bis hin zu Hosting Services - erzielte das Unternehmen in 
2015 einen Gesamtumsatz von 696,2 Mio. Euro. Für das renommierte 
Wirtschaftsmagazin "brand eins" gehört itelligence zu den besten 
Unternehmensberatern in Deutschland.
Pressekontakt:
Head of Corporate Public Relations itelligence AG 
Silvia Dicke 
itelligence AG
Königsbreede 1
D-33605 Bielefeld 
E: silvia.dicke(at)itelligence.de
T: +49 (0) 521 / 9 14 48 - 107
W: http://itelligencegroup.com/de/