(ots) - 
   Banzai beendet 1Q16 mit GMV-Zuwachs (Gross Merchandise Volume) von
29 % und Umsatzsteigerung von 20 %
- GMV steigt im 1Q16 um 29,0 % im Jahresvergleich (67,0 Mio. EUR 
  gegenüber 51,9 Mio. EUR im 1Q15):      - +19,7% Umsatzsteigerung 
  vorangetrieben von beiden Sparten;
  - +19,6% Steigerung der e-Commerce-Umsätze wird von Hauptkategorien
  vorangetrieben (+21,2% im Jahresvergleich); besonders 
  signifikante
  Leistungssteigerungen in den Bereichen Elektroartikel und
  Haushaltsgeräte von + 27,7 % gegenüber 1Q15.
  - +19,8% Umsatzsteigerung im Bereich Vertical Content, auch
  vorangetrieben von mobiler Werbung (AdKaora) 
- ePRICE bringt eine Reihe von neuen, passgenauen Liefer- und 
  Installationsservices für große Haushaltsgeräte auf den Markt.  
- Jahresprognose 2016 hat weiterhin Bestand.  
   Der Vorstand von Banzai, der ersten italienischen 
e-Commerce-Plattform und einer der größten Digitalverlage Italiens 
mit Notierung im STAR-Segment der italienischen Börse, genehmigte 
heute die vorläufigen Umsatzerlöse zum 31. März 2016.
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150720/238307LOGO )
   "Im ersten Quartal 2016 hat Banzai seinen Marktanteil 
kontinuierlich ausgebaut, unter anderem auch dank der Beiträge des 
Marketplace", so Pietro Scott Jovane, der Chief Executive Officer von
Banzai. "Die positive Entwicklung der Gesamtausgaben unserer Kunden 
(GMV) im ersten Quartal ist ein Beleg für die Spitzenstellung von 
ePRICE im Online-Markt für Elektroartikel und insbesondere auch für 
große Haushaltsgeräte. 2016 werden wir uns weiterhin auf den 
Kundendienst fokussieren. Vor diesem Hintergrund bringen wir mithilfe
unserer firmeneigenen Mobilplattform ePRICE Home Service eine Reihe 
neuer Liefer- und Installationsservices auf den Markt. 
Serviceverbesserungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer 
Strategie, die dank 200 zertifizierter Fachleute auch auf großer Nähe
zum Kunden beruht. Hinzu kommt unser Netzwerk aus über 106 
Pick&Pay-Stellen und 312 automatischen Schließfächern, unser 
Marketplace und unser Katalog mit über 1.3 Millionen 
Hightech-Produkten."
   Verglichen mit dem Markt wurden im 1Q16 sowohl in absoluter als 
auch in relativer Hinsicht Leistungszuwächse verzeichnet. Die weiter 
steigenden Beiträge des Marketplace haben es dem Konzern ermöglicht, 
in diesem Quartal einen GMV-Zuwachs von 29,0 % im Jahresvergleich zu 
erzielen. Im Vergleich zum Wert von 51,9 Mio. EUR aus dem Jahr 2015 
wurde ein Wert von 67,0 Mio. EUR gemeldet.
   Der Konzernumsatz belief sich auf 59,5 Mio. EUR, was gegenüber dem
Wert von 49,7 Mio. EUR aus dem 1Q15 einer Steigerung von +19,7% (und 
von +21,,2% in den e-Commerce-Hauptkategorien) entspricht. Verglichen
mit dem Rest des Jahres stand dem eine vergleichsweise leicht 
rückläufige Entwicklung des Serviceumsatzes gegenüber. Bedingt durch 
die Osterferien ergab sich zudem ein geringeres Aktivitätsniveau.
Pressekontakt:
+39-02-0064-3890
Handy: +39-348-8080037
E-Mail: micaela.ferruta(at)banzai.it
und Marco Rubino di Musebbi
Tel.: +39-0289-404231
marco(at)communitygroup.it