(ots) -
Festivaleröffnung am 21. April in Bad Dürkheim / Comedy-Stars und
Newcomer auf fünf Bühnen / Verleihung des "SWR3 Comedy Förderpreis"
am 23. April
Das erste SWR3 Comedy Festival in Bad Dürkheim wurde heute, am
Donnerstag, den 21. April 2016 um 19 Uhr eröffnet. Den Auftakt
bildete die einstündige Show von SWR3 Comedy-Chef und Comedian
Andreas Müller in der Salierhalle. SWR3 Programmchef Thomas Jung
begrüßte das Publikum und kündigte schon jetzt an: "Das Festival wird
ein fester Bestandteil im Comedy-Eventkalender Deutschlands werden.
Der nächste Termin steht mit dem 4. bis 6. Mai 2017 bereits fest."
Nach der Eröffnungsveranstaltung stehen am ersten Festivaltag noch
Lars Reichow, Rüdiger Hoffmann sowie die Comedy-Newcomer Faisal
Kawusi, Jacqueline Feldmann und Felix Lobrecht auf der Bühne.
Stars und Newcomer der Comedy-Szene
Drei Tage werden rund 20 Künstler auf fünf Bühnen ein vielseitiges
Comedy-Programm bieten. Das Zwerchfell strapazieren etwa Größen wie
Rüdiger Hoffmann, Maddin Schneider oder Kaya Yanar. Auf der New
Comedy-Bühne stellen täglich drei Nachwuchskünstler ihr Programm vor.
Am Samstag, 23. April, erhalten außerdem acht junge Talente die
Chance, gegeneinander um den "SWR3 Comedy Förderpreis" anzutreten. Ab
16 Uhr zeigen sie ihr Können live auf dem Schlossplatz vor
Festivalbesuchern und einer Jury unter Vorsitz von Andreas Müller.
Die Gewinnerin oder der Gewinner erwartet ein professionelles
Coaching im SWR3 Comedy Lab.
Kostenfreies Rahmenprogramm
Die Tickets für alle Veranstaltungen waren bereits im Vorverkauf
vergriffen. Festivalbesucher können die einzelnen Shows auf einer
Videoleinwand auf dem Bad Dürkheimer Schlossplatz live miterleben.
"SWR3 Latenight"-Moderator Pierre M. Krause interviewt täglich vor
den Veranstaltungen auf der Live-Bühne Comedy-Stars und New
Comedy-Künstler. Auch Partynächte sowie ein verkaufsoffener
Samstagabend gehören zum Rahmenprogramm des Festivals. Wer die Shows
lieber vom Sofa aus anschauen will, kann den Livestream auch auf
SWR3.de verfolgen.
Comedy und Nachwuchsförderung fester Programmbestandteil bei SWR3
Bei SWR3 ist Comedy bereits seit den 1990er-Jahren neben Musik und
Information eines der wichtigsten Programmelemente. Serien wie etwa
"Feinkost Zipp", "Taxi Sharia", "Jogis Jungs" oder "Die Grokos" sind
in der deutschen Radiolandschaft zum Kult geworden.
Weitere Informationen auf www.SWR.de/kommunikation und www.SWR3.de
Pressekontakt:
Corinna Scheer, Telefon: 07221 929 22986, corinna.scheer(at)SWR.de