(ots) -
Die Neuverfilmung von Philipp Kadelbach hat bei dem kanadischen
Festival Chancen auf eine Auszeichnung als "Bester Fernsehfilm".
"Nackt unter Wölfen" ist eine Adaption des gleichnamigen Romans
von Bruno Apitz. Der Film erzählt die Geschichte eines dreijährigen
Kindes, welches das KZ Buchenwald wenige Wochen vor der Befreiung im
Inneren eines Koffers erreicht und dem Tode geweiht ist. Eine Gruppe
von Häftlingen nimmt sich dem Jungen an und versteckt ihn vor der SS.
Die Rettung des Kindes wird zur Metapher für Menschlichkeit unter
barbarischen Lebensbedingungen.
"Nackt unter Wölfen" ist eine UFA FICTION Produktion in
Koproduktion mit MDR (Federführung), ARD Degeto, WDR, SWR, BR und MIA
Film in Zusammenarbeit mit Globals Screen GmbH und Universum Film.
Das KZ-Drama gewann bereits den Deutschen Fernsehpreis 2016 als
"Bester Fernsehfilm". Philipp Kadelbach wurde zudem mit dem
Bayerischen Fernsehpreis als "Bester Regisseur" ausgezeichnet. Beim
Seoul International Drama Award 2015 siegte "Nackt unter Wölfen" in
der Kategorie "Programm/TV-Movie". Darüber hinaus konnten sich Kolja
Brandt für die Bildgestaltung und Denis Behnke für die VFX/Animation
des Films über eine Auszeichnung der Deutschen Fernsehakademie
freuen.
Das BANFF World Media Festival findet vom 12. bis 15. Juni im
kanadischen Banff statt. In einem internationalen Wettbewerb werden
dann die "Rockie Awards" vergeben. Das Festival wird von der Stiftung
Banff Television Festival Foundation veranstaltet und will
herausragende Leistungen bei der Fernsehprogrammgestaltung in Kanada
und weltweit erkennen, entwickeln, feiern und ermutigen.
Pressekontakt:
Sebastian Henne, MDR Kommunikation, Tel.: (0341) 3 00 63 76;
presse(at)mdr.de; Twitter: (at)MDRpresse