(ots) -
Das kontroverse Thema Organtransplantation steht im Mittelpunkt
des neuen zweiteiligen ZDF-Taunuskrimis "Die Lebenden und die Toten"
nach dem Bestseller von Nele Neuhaus. Am Dienstag, 19. April 2016,
haben die Dreharbeiten im Taunus begonnen. Das Drehbuch stammt von
Marcus O. Rosenmüller und Kris Karathomas, Regie führt Marcus O.
Rosenmüller. Neben Tim Bergmann und Felicitas Woll als
charismatisches Ermittlerduo Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff
stehen unter anderen Ulrich Tukur, Tanja Wedhorn und Johanna Gastdorf
vor der Kamera.
Im Taunus werden drei Menschen von einem Scharfschützen erschossen
- schon bald ist in den Medien vom "Taunus-Sniper" die Rede, und in
der Öffentlichkeit macht sich Verunsicherung breit. Neben den
Ermittlern Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann), Pia Kirchhoff
(Felicitas Woll) und Kai Ostermann (Michael Schenk) kommt in diesem
Fall auch der LKA-Profiler Andreas Neff (Simon Schwarz) zum Einsatz.
Die Ermittler finden heraus, dass nicht die Erschossenen, sondern
ihre Angehörigen die eigentlichen Opfer sind: Alle hatten etwas mit
Kirsten Stadler, der Frau von Dirk Stadler (Ulrich Tukur), zu tun,
die vor vier Jahren beim Joggen einen Hirnschlag erlitt. Nach der
Diagnose Hirntod gab ihre Tochter Helen (Saskia Rosendahl) dem Druck
der Ärzte und der Transplantationskoordinatorin Bettina Hesse (Tanja
Wedhorn) nach und den Körper ihrer Mutter zur Transplantation frei.
Als später ein Testament der Toten gegen Organspende auftauchte,
entwickelte ihre Tochter daraufhin extreme Schuldgefühle und brachte
sich um. Ein Racheschema zeichnet sich ab.
Die Dreharbeiten in Bad Homburg und der Taunusregion dauern bis
28. Juni 2016 an. all-in-production GmbH, Annette Reeker, produziert
den Zweiteiler "Der Taunus-Krimi: Die Lebenden und die Toten". Die
ZDF-Redaktion hat Daniel Blum.
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 7016100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/taunuskrimi
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121