PresseKat - 10 Jahre Sachverständigeninstitut Dr. Eisner

10 Jahre Sachverständigeninstitut Dr. Eisner

ID: 1347750

Zum Jubiläum: Insolvenzrechtstagung mit hochkarätigen Referenten in Würzburg

(firmenpresse) - Seit 10 Jahren besteht das Sachverständigeninstitut Dr. Eisner - Insolvenz- und Wirtschaftsbegutachtungen AG in Lauda. Zu diesem Anlass wurden hochrangige Referenten nach Würzburg zu einer Insolvenzrechtstagung eingeladen. Die Teilnehmer waren Insolvenzverwalter, Richter und Rechtspfleger von Insolvenzgerichten, Rechtsanwälte und Steuerberater aus dem gesamten Bundesgebiet.

Los ging es am Donnerstag, 7. April, mit einer Weinprobe im Hofkeller der Residenz. Der Abend wurde vom Weinexperten Mathias Krönert und der ehemaligen Deutschen Weinkönigin Nicole Then moderiert. Überraschungsgast war Peter Hahne, der über "Bargeld, Gender, Flüchtlingskrise -- wie wir immer weiter entmündigt werden" sprach.
Am Freitag eröffnete Dr. Helmut Eisner die Tagung im Congress Centrum. Er erzählte von den Anfängen des Instituts und der Arbeit heute. "Wir werfen nur jemandem etwas vor wenn etwas vorwerfbar ist und das honorieren die Kollegen. Die meisten liefern eine hervorragende Arbeit ab, insofern ist es ein Gütesiegel von uns positiv geprüft zu werden", erläuterte er den jetzigen Stand.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Gerhard Kreft, ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof, wurde von Dr. Eisner für seine Verdienste in der AG geehrt. Anschließend referierte Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, vormals Richter im Zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts, über "Integration am Wendepunkt: Europas Krisen - Europas Perspektiven" und betonte dabei, dass sich die Mitgliedsländer auf gemeinsame Werte besinnen und bei der Flüchtlingskrise zusammenarbeiten müssten. Das Aufsichtsratsmitglied der AG Dr. Hans Gerhard Ganter, ebenfalls vormaliger Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof und Vorsitzender des IX. Senats informierte über "Aktuelle Entwicklungen im Recht der Insolvenzverwaltervergütung", woran die Teilnehmer, die überwiegend Insolvenzverwalter sind, besonderes Interesse zeigten und rege diskutierten. Das komplexe Thema "Aktuelle Entwicklungen im Recht des Insolvenzplans unter Berücksichtigung der Rechnungslegung" brachte Prof. Dr. Christoph Thole von der Universität Tübingen dem Publikum verständlich nahe. Dr. Gero Fischer, Aufsichtsratsmitglied des Sachverständigeninstituts und vormaliger Vorsitzender am Bundesgerichtshof, referierte über die Haftung des Gläubigerausschusses. Den spannenden Schlusspunkt setzte Prof. Dr. Lucas Flöther zum Thema "ESUG 2.0, Vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren - ist Deutschland auf einem guten Weg zu einer Sanierungskultur?". Hier brachten sich die Teilnehmer ein und regten Möglichkeiten zur Umsetzung auf Bundesebene an.




Die hochkarätig besetzte Tagung wurde durch anregende Gespräche der Teilnehmer und Referenten abgerundet, die allesamt eine positive Bilanz der beiden Tage zogen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EISNER Rechtsanwälte GmbH
Bereits im Jahr 1984 gründete Herr Rechtsanwalt Dr. Helmut Eisner - heute einer der drei Geschäftsführer - die vielseitige Anwaltskanzlei, die ihre Hauptniederlassung in Lauda-Königshofen hat. Neben der Rechtsberatung und Prozessvertretung in allen gängigen Rechtsgebieten für Unternehmen und Privatmandanten hat sich die Kanzlei zu einen auf das Insolvenzrecht spezialisiert, berät aber zudem mit ihrer integrierten Allgemeinkanzlei kompetent in allen Rechtsgebieten.



PresseKontakt / Agentur:

Eisner Rechtsanwälte GmbH
Anke Wiedenroth
Josef-Schmitt-Straße 10
97922 Lauda-Königshofen
awi(at)hemmer-consulting.com
09321-70 59 963
http://www.eisner-unternehmensgruppe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronischer Datenfluss optimiert Gemeinderechnungswesen im Bistum Hildesheim Der Tagesspiegel: Verbraucherschützer: VW soll auch deutschen Kunden Rückkauf anbieten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347750
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Höge
Stadt:

Lauda-Königshofen


Telefon: +49 9343 62759-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre Sachverständigeninstitut Dr. Eisner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eisner Rechtsanwälte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eisner Rechtsanwälte GmbH