PresseKat - KUMAVISION medien: Das Fachprogramm beim Verlagsforum am 1.6.2016

KUMAVISION medien: Das Fachprogramm beim Verlagsforum am 1.6.2016

ID: 1347582

IT-Spezialisten und Führungskräfte treffen sich 2016 wieder zum traditionellen KUMAVISION Verlagsforum im Dorint Pallas Wiesbaden, Auguste-Viktoria-Straße 15. Die KUMAVISION medien Usergruppe kommt im Rahmen des jährlichen KUMAVISION Kundenforums zusammen. Die Teilnehmer profitieren so von der branchenübergreifenden ERP- und CRM-Expertise des mehrfach ausgezeichneten MS-Dynamics-Implementierers KUMAVISION. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Registrierung erforderlich.

(firmenpresse) - Welche Trends und Herausforderungen bestimmen in den nächsten Jahren die Verlags- und Medienbranche? Welche strategischen Entscheidungen müssen heute getroffen werden, um auch morgen erfolgreich am Markt zu bestehen? Und welche Rolle kann dabei eine integrierte Verlagssoftware spielen?
Das KUMAVISION Verlagsforum ist die Plattform, auf der IT-Spezialisten und Führungskräfte sich über aktuelle Themen der Verlags- und Medienwelt informieren und mit anderen Experten in- und außerhalb der Branche austauschen. Es findet zum sechsten Mal statt und ist damit eine feste Institution für alle Medien-Manager, die auf dem neuesten Stand bleiben wollen.

Das Fachprogramm des KUMAVISION Verlagsforums

Eine Keynote des MĂĽnchner Verlagsberaters Fabian Kern leitet das Fachprogramm ein. Der international fĂĽhrende Experte fĂĽr digitales und mobiles Publishing wirft neue, ĂĽberraschende Schlaglichter auf das datengetriebene Publizieren. Weitere Schwerpunkte sind der aktuelle Arbeitsbericht Prof. Dr. Martin Forsters von der Hochschule der Medien Stuttgart ĂĽber die Werkstatt Business Reporting fĂĽr Verlage. Die Werkstatt Business Reporting hat zum Ziel, das Controlling im Verlagswesen durch die Erarbeitung gemeinsamer Standards und Kennzahlen auszubauen. AuĂźerdem im Programm:
– Anwendungen und Nutzenpotenziale von Cloud-Services für Medienunternehmen
– Anwenderbericht von Marketing- und Vertriebsleiter Thomas Jentzsch über die Einführung von KUMAVISION medien im Linde Verlag, dem größten juristischen Verlag Österreichs
– kommerzielle Fachdatenbanken in Zeiten von Google und Wikipedia
– disruptive Veränderungen von Personendaten und wie Verlage davon profitieren
und als “Special” ein Impulsvortrag des Entertainers und Ausdauersportlers Joey Kelly: “NO LIMITS – Wie schaffe ich mein Ziel”?

Geselliger Ausklang im Kollegenkreis beim gemeinsamen Conference Dinner

Ein gemeinsames Abendessen im Hotel am Ende des Tages bietet in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit für einen intensiven Meinungsaustausch mit anderen Anwendern und den Mitarbeitern von KUMAVISION.





Am gleichen Ort, am nächsten Tag: das KUMAVISION Jubiläums-Kundenforum

Der Folgetag steht im Zeichen des branchenübergreifenden Informations-Austausches beim KUMAVISION Kundenforum am selben Ort. KUMAVISION möchte nicht nur informieren und zum Dialog anregen – es gibt auch einen Anlass zum Feiern: das 20-jährige Bestehen von KUMAVISION. Auch in diesem Rahmen gibt es reichlich Gelegenheit für Gespräche mit den Experten von KUMAVISION und für den Erfahrungsaustausch mit anderen Anwendern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KUMAVISION AG ist Spezialist für die Integration der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) und deren AddOn-Produkte. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit mehr als 20 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne und ist der offizielle Microsoft-Reseller-Partner des Jahres 2014 im Bereich Business-Lösungen mit Microsoft Dynamics. Das Fachmagazin WirtschaftsWoche zählt KUMAVISION als einzigen Softwareanbieter zu den 50 innovativsten deutschen Mittelständlern. Für Verlage und Medienhäuser bietet die KUMAVISION ERP-Lösungen mit branchenspezifischen Erweiterungen. Die KUMAVISION verfügt in diesem Bereich über eine ausgewiesene Expertise und langjährige Branchenerfahrung. Die KUMAVISION AG beschäftigt etwa 350 Mitarbeiter an 14 Standorten.



drucken  an Freund senden  PCS zeigte auf der „Personal Swiss“ Zeiterfassungsterminals als moderne Instrumente der Arbeitsgesetz-Verordnung. Citizen launcht neuen Mobildrucker CMP-40L
Bereitgestellt von Benutzer: MLemster
Datum: 21.04.2016 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347582
Anzahl Zeichen: 3160

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Dargel
Stadt:

88677 Markdorf/Bodensee


Telefon: +49-(0)7544 966-396

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KUMAVISION medien: Das Fachprogramm beim Verlagsforum am 1.6.2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KUMAVISION AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KUMAVISION gewinnt Wettbewerb?ERP-System des Jahres? ...

Das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam hat KUMAVISION ERP als "ERP-System des Jahres 2017" in der Kategorie Medizintechnik ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury aus 12 Personen (Wissenschaft und Lehre, Berater und Medi ...

KUMAVISION ist Diamond-Partner von LS Retail ...

Der Markdorfer ERP-Spezialist KUMAVISION AG hat als Partner von LS Retail Diamant-Status erhalten. LS Retail, der international fĂĽhrende Anbieter von End-to-End Software fĂĽr den Filial- und Einzelhandel sowie die Gastronomie zeichnete im Rahmen de ...

Alle Meldungen von KUMAVISION AG