PresseKat - Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 24. April 2016, um 23:35 Uhr über Natursc

Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 24. April 2016, um 23:35 Uhr über Naturschutz, Evolution und Korruption in Frankreich

ID: 1346676

(ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 24. April 2016, um 23:35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck
einen der bekanntesten Naturforscher unseres Landes. Mit Josef H.
Reichholf spricht er über sein neues Buch und sein Leben für die
Natur. Im Gespräch mit der 73-jährigen, französischen Autorin und
Historikerin Dominique Manotti geht es um ihren neuen Roman
"Schwarzes Gold" und Korruption in Frankreich.

Josef H. Reichholf: Mein Leben für die Natur

"Dies ist keine Autobiographie", schreibt Josef H. Reichholf
gleich zu Beginn, der mit diesem Buch nicht von seiner Vita, sondern
von seinen Einsichten erzählen möchte. Aus der Ökologie, sagt er im
Rückblick auf die letzten Jahrzehnte, sei längst eine Öko-Ideologie
geworden, die einfach jede Veränderung verteufelt. Naturschutz sei
heute oft so überreglementiert, dass einem die Freude an der Natur
abhandenkommen kann. Reichholf widerspricht den übereifrigen
Naturaposteln, deren Bewahrungswille verkennt, dass Evolution nun mal
immer und überall Veränderung bedeutet. Die Beispiele, die Reichholf
aus einem reichen Forscherleben beibringt, belegen das: von den
Schmetterlingspuppen seiner Kindheit am Inn über abenteuerliche
Nistplätze südamerikanischer Vögel bis hin zum Sozialverhalten der
Höckerschwäne - immer zeigt sich die Natur viel erfindungsreicher,
als wir es uns je vorstellen können. Lehrreich, verblüffend und
wunderbar anschaulich geschrieben ist dieses Buch. Keine
Lebensgeschichte, sondern die Geschichte des Lebens.

Dominique Manotti: Schwarzes Gold

Wer noch daran zweifelt, dass Krimis die besten Seismographen für
die Ungerechtigkeit der Welt sind, der braucht nur ihre Bücher zu
lesen. Dominique Manotti war 50, als sie ihren ersten Roman schrieb -
aber da hatte sie die französische Gesellschaft schon als




Historikerin und Gewerkschafterin durchleuchtet, da hatte sie genug
gesehen von Korruption, Geheimdiensten, politischen Seilschaften und
kriminellen Wirtschaftsbossen. Vielfach preisgekrönt sind ihre Werke,
lakonisch und illusionslos ist ihr Stil. Ihr jüngster Krimi führt
zurück in die 70-er Jahre. Ölkrise, Drogenhandel, das Ende der
legendären "French Connection" - und mittendrin, in der
runtergekommenen Hafenstadt Marseille, ein junger Kommissar. Er wühlt
sich durch die Machenschaften der großen Ölkonzerne. Im Roman
entfaltet sich das Panorama einer finsteren Welt, die schon alle
Schatten der heutigen Globalisierung vorwegnimmt.

Denis Scheck empfiehlt zudem "Tausendundeine Nacht - Das
glückliche Ende" von Claudia Ott. Dazu wie immer im Schnelldurchgang:
die meistverkauften Bücher in Deutschland und was von ihnen zu halten
ist. Denis Scheck kommentiert die aktuelle "Spiegel"-Bestsellerliste
(diesmal: Sachbuch).

Moderation: Denis Scheck; Realisation: Andreas Ammer. Redaktion:
Christoph Bungartz (NDR), Matthias Morgenthaler (MDR), Armin Kratzert
(BR) und Susanne Schettler (WDR).

"Druckfrisch" im Internet: DasErste.de/druckfrisch



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Achtmal voller Einsatz für phoenix Runde: Der Druck wächst - Merkel in der Flüchtlingskrise - Mittwoch, 20. April 2016, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2016 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346676
Anzahl Zeichen: 3520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 24. April 2016, um 23:35 Uhr über Naturschutz, Evolution und Korruption in Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste