Berlin/ Brandenburg? Polen: High Tech in der Nachbarschaft ? Erfahrungsaustausch und Diskussionsrunde
(PresseBox) - Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages veranstaltet der Verband der IT- und Internetwirtschaft Berlin/ Brandenburg, SIBB e.V., am 20. April 2016 im Rahmen des Projekts LOOKOUT einen Erfahrungsaustausch zur bisherigen und künftigen Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Unternehmen der Hauptstadtregion in den Bereichen High-Tech-Innovationen, Smart Industry sowie Industrie 4.0. Zu den Gesprächspartnern gehört auch Dr. Jacek Robak, Gesandter-Botschaftsrat der Botschaft Republik Polen, Leiter der Abteilung für Handel und Investitionen.
Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein!
Unternehmen präsentieren u.a. ihre Erfahrungen, auch in der deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Erfolgreiche Projekte werden ebenso vorgestellt wie die Aussicht auf zukünftige grenzüberschreitende Kooperationen.
Hintergrund:
Seit Mitte 2014 verbindet der SIBB e. V. mit viel Engagement Berliner und Brandenburger IT&ICT Unternehmen mit polnischen Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen ? auch branchenübergreifend.
Datum: 20. April 2016
Zeit: 15 Uhr ? 16.45 Uhr
Ort: SIBB e.V., Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin
Ansprechpartner für Rückfragen, Interviewwünsche, spezielle Foto- oder Filmwünsche: Ines Weitermann, Pressestelle des SIBB e.V., Mobil: 0171 7 87 07 40 oder via E-Mail an presse(at)sibb.de
Über den IT?Branchenverband SIBB e.V.
1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups.
SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de
Über den IT?Branchenverband SIBB e.V.
1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups.
SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de