(ots) -
Für den Deutschen Filmpreis 2016 ist "Democracy - Im Rausch der
Daten" nominiert. Der Film ist in der Kategorie "Bester
Dokumentarfilm" im Rennen und ist eine Koproduktion unter
Federführung des SWR. Der Deutsche Filmpreis wird am 27. Mai 2016 in
Berlin verliehen.
Welt im Datenrausch
"Democracy - Im Rausch der Daten" ist ein Film über die digitale
Gesellschaft, in der der Einzelne zum gläsernen Menschen wird. Zum
ersten Mal in der Geschichte der EU konnte ein Filmteam tief ins
Innere der EU vordringen und die Entstehung eines Gesetzes filmisch
begleiten. Der Film von David Bernet (Buch und Regie) begleitet die
konservative EU-Kommissarin Viviane Reding und den jungen,
ambitionierten Grünen-Abgeordneten Jan Philipp Albrecht (MdEP) bei
ihrem Kampf um ein europäisches Datenschutzgesetz - ein Gesetz, das
jede Form von Datentransfer schützen soll.
Der Dokumentarfilm ist eine Produktion der Indi Film in
Koproduktion Seppia und Atmosfilm, SWR und NDR, in Zusammenarbeit mit
ARTE, Submarine, HUMAN, RTS und YLE; er wurde gefördert von FFA, CNC,
MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Deutscher Filmförderfonds, Film
und Medien Stiftung NRW, Creative Europe MEDIA, Région Alsace,
Eurométropole Strasbourg. Redaktion haben Gudrun Hanke-El Ghomri
(SWR), Barbara Denz (NDR), Bert Janssens (Human), Irène Challand,
Gaspard Lamunière (RTS), Jenny Westergård (YLE).
Fotos über ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler(at)SWR.de