(ots) - 
   - Das Unternehmen wächst im Bereich der gewerblichen Zulassungen 
     in den ersten drei Monaten um ca. 4.000 Fahrzeuge (plus 32 
     Prozent) - und damit stärker als alle anderen 
     Automobilhersteller in diesem Segment
   - Bei Neuzulassungen und Marktanteil im Flottenbereich sogar 
     bestes erstes Quartal seit Beginn der Dataforce-Aufzeichnungen 
     2001
   - Marktanteil im gewerblichen Großraum-Van-Segment dank 
     Neueinführung des S-MAX und des Galaxy von sechs auf 24 Prozent 
     vervierfacht
   - Bestseller Focus und Fiesta verzeichnen im Flottengeschäft 
     stärkstes absolutes Wachstum in der Kompakt- und 
     Kleinwagenklasse
   Das Geschäft von Ford mit Gewerbekunden in Deutschland boomt. Im 
ersten Quartal 2016 erzielte das Unternehmen mit 16.626 
Auslieferungen an gewerbliche Kunden (rund 4.000 Einheiten mehr als 
im Vorjahreszeitraum) ein Plus von 32 Prozent und steigerte seinen 
Marktanteil in diesem Segment um 1,6 Prozentpunkte von 7,1 auf 8,7 
Prozent. Damit liegt Ford weit über dem Branchendurchschnitt, der im 
gleichen Zeitraum lediglich um 7,0 Prozent zulegte. Keine andere 
Marke wuchs in den ersten drei Monaten 2016 - in absoluten Zahlen 
gesehen - vergleichbar stark. Bei den Neuzulassungen und beim 
Marktanteil erreichte Ford im Flottengeschäft sogar sein bestes 
Q1-Ergebnis seit dem Beginn der Dataforce-Aufzeichnungen im Jahre 
2001.
   Zu den besonderen Wachstumstreibern von Ford zählte dabei das im 
Vorjahr neu eingeführte Topmodell-Trio der Marke, also Mondeo, S-MAX 
und Galaxy: Während der Mondeo gegenüber dem ersten Quartal 2015 mit 
2.117 Gewerbeauslieferungen gut ein Viertel hinzugewann, konnten die 
Galaxy-Flottenkundenverkäufe nahezu verdreifacht und jene des S-MAX 
sogar mehr als verfünffacht werden. Die neuen Generationen von S-MAX 
und Galaxy kamen im vergangenen Herbst in Deutschland neu auf den 
Markt und sorgten dafür, dass Ford seinen Marktanteil im 
Großraum-Van-Segment im Berichtszeitraum von sechs auf 24 Prozent 
vervierfacht hat.
   "Die glänzenden Zahlen verdeutlichen eindrucksvoll, dass der 
Erfolg im abgelaufenen Jahr keine Eintagsfliege war, sondern unser 
Wachstum im Flottengeschäft von Nachhaltigkeit geprägt ist", sagt 
Stefan Wieber, Direktor Gewerbe- und Großkundengeschäft der 
Ford-Werke GmbH. Die Weiterführung unserer Produktstrategie mit dem 
Start unseres neuen SUV-Modells, dem Ford Edge, in 2016 sowie die 
sukzessive Ausweitung unserer Vignale-Modellfamilie von Mondeo auf 
S-MAX, Edge und Kuga lässt mich auch weiterhin äußerst positiv in die
Zukunft blicken."
   Besteller Ford Focus und Fiesta legen ebenfalls stark zu 
   Markant zunehmender Nachfrage erfreuten sich auch die Bestseller 
Ford Focus und Fiesta, die ein Plus von 35 beziehungsweise von 26 
Prozent verzeichneten. Beide Baureihen erzielten in ihren jeweiligen 
Segmenten das stärkste absolute Wachstum im Großkundengeschäft. In 
Zahlen ausgedrückt: Die Auslieferungen des Ford Focus stiegen um 
1.168 auf 4.478 Einheiten, jene des Fiesta um 469 auf 2.251 
Einheiten.
   Mit einem Plus von 78 Prozent ist der EcoSport in das Gewerbejahr 
2016 gestartet. Das kompakte SUV fand im ersten Quartal 2016 146 
gewerbliche Käufer. Im gleichen Zeitraum legte der C-MAX um 46 und 
der Transit Courier um 40 Prozent zu.
   Ebenfalls sehr erfolgreich im Ford-Gewerbekundengeschäft ist der 
Mustang, der erst seit dem vergangenen Jahr in jüngster Generation 
über das Ford-Händlernetz erhältlich ist. Im ersten Quartal 2016 
entschieden sich 315 Gewerbekunden für diese Sportwagen-Ikone.
   Übersicht: Ford auf dem deutschen Gewerbekunden-Markt im ersten 
Quartal 2016
                     Q1 2015   Q1 2016      Veränderung (absolut)
Ford Fiesta          1.782      2.251        + 469
Ford Focus           3.310      4.478      + 1.168
Ford C-MAX             276        403        + 127
Ford Mondeo          1.705      2.117        + 412
Ford S-MAX             341      1.787      + 1.446
Ford Galaxy            164       482         + 318
Ford EcoSport           82       146         +  64
Ford Mustang            20       315         + 295
Gesamt Ford         12.639    16.626       + 3.987
Gesamtmarkt        178.206   190.598      + 12.392
   Ford-Werke GmbH 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit 
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und 
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der 
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen 
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und 
Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de
Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com