(ots) - Großer Erfolg für die N-JOY Aktion "Kopf hoch. Das
Handy kann warten": Das Video zur Kampagne sahen bei Facebook
innerhalb von vier Tagen mehr als zwei Millionen Menschen, der
emotionale Clip wurde rund 32.000 Mal geteilt. Anfang der Woche hatte
das junge Radioprogramm des NDR die Aktion gestartet, um auf die
Gefahren der Handy-Nutzung am Steuer aufmerksam zu machen.
N-JOY Programmchef Norbert Grundei dankte allen, die die Kampagne
bisher unterstützt haben: "Es geht uns darum, die Menschen zu
sensibilisieren. Wenn möglichst viele sich beim nächsten Klingelton
im Auto bewusst machen, dass das Handy warten kann - dann haben wir
schon viel gewonnen."
Tausende Kommentare in den sozialen Medien belegen, wie wichtig
und brisant das Thema vor allem bei jungen Autofahrern ist:
"Bitte lass uns ab sofort darauf achten und nicht während der
Fahrt am Handy sein! Egal wie gern wir was voneinander hören aber ich
möchte mein ganzes Leben noch mehr von dir haben als ein paar Zeilen
auf meinem Elektrogerät . Ich liebe dich Fenja!" (N-JOY Hörer Ruven
per Facebook)
"Mein bester Freund... er wurde nur 22 ._."
(N-JOY Hörerin Jenny per Facebook)
"Ich hatte immer gehofft von der Polizei erwischt zu werden damit
ich mir die schlechteste aller Eigenschaften endlich abgewöhnen kann.
Das Video hat mich tief bewegt und die Familie ist ein besserer
Motivator als es ein Strafzettel je sein könnte. Klasse Aktion."
(N-JOY Hörer Jeff per Facebook)
"Das bislang beste Video zum Thema"
(Verkehrssicherheitsforscher per Facebook)
Zahlreiche Institutionen und Medien haben das Video inzwischen
aufgegriffen, unter anderen die Landesregierung in
Schleswig-Holstein, zahlreiche Feuerwehren, Polizeidirektionen, "Die
Zeit", "Computer Bild", "Heise" und "Mopo24". Auch international, zum
Beispiel in Schweden und sogar in Australien, findet der Clip
inzwischen Beachtung.
Die Aktion "Kopf hoch. Das Handy kann warten" wird auf N-JOY und
auf seinen Online- und Social-Media-Kanälen auch in den kommenden
Monaten eine große Rolle spielen. Zeitgleich zum Aktionsstart
berichteten N-JOY und NDR Info über eine bisher unveröffentlichte
Studie der TU Braunschweig, der zufolge die Ablenkung durch
Smartphones am Steuer ein großes Problem auf deutschen Straßen
darstellt.
Hinweis für die Redaktionen:
Link zum Original-Facebook-Post mit Nutzerkommentaren:
http://ots.de/NM5WQ
Downloadlink zum Video (für Ihr Webangebot):
www.n-joy.de/kopfhoch136.html
Alle Inhalte zur Aktion "Kopf hoch. Das Handy kann warten" im
Überblick http://ots.de/fmYjE
Downloadlink zum Logo der Aktion "Kopf hoch. Das Handy kann
warten" https://goo.gl/4r2QP3
Falls Sie die Embed-Codes zu den verwendeten Facebook-Zitaten zum
Einbetten auf Ihrer Website verwenden möchten, wenden Sie sich bitte
bei N-JOY an Benjamin Großkopf, Tel.: 040/41457871
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Tel: 040-4156-2333
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr