Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern an Ausstellung in der Architekturgalerie am Weißenhof, Stuttgart beteiligt
(PresseBox) - Ausstellung vom 14.04. bis 05.06.2016 in der Architekturgalerie am Weißenhof, Stuttgart. Mit Modellen der Technischen Universität Kaiserslautern, Prof. Dirk Bayer und Prof. Bernd Meyerspeer.
Heute eröffnet die Ausstellung Architekturkarikaturen von Gottfried Müller ?Schwermut und Abenteuer des Hausbaus?. Auf Gottfried Müllers Zeichnungen gibt es etwas zu sehen und etwas zu lesen. Bauten, die ihre Eigenartigkeit und ihren Witz erst auf den zweiten Blick enthüllen. Texte, die subversiv das Gezeichnete in eine vermeintliche Wirklichkeit ziehen. Manfred Sack schrieb über Gottfried Müllers poetische Kunst. ?Es ist abenteuerlich, was er an erschütternden, rätselhaften, tragikomischen Entdeckungen gemacht hat und sie uns - in eigenhändiger Niederschrift - bekanntgibt, mit einer in Polizeiprotokollen gepflegten Sprache. Sie ist von knarrender Trockenheit und trägt nicht wenig dazu bei, uns die Häuser- und Bewohnerdramen aus den dunklen Ecken unserer Daseinswelt spannend zu machen.?
Architekturgalerie am Weißenhof, Am Weißenhof 30, 70191 Stuttgart
Tel.: 07 11/257 1434
info(at)weissenhofgalerie.de
www.weissenhofgalerie.de
www.facebook.com/weissenhofgalerie
www.twitter.com/archgweissenhof
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag 14 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag 12 - 18 Uhr
Eintritt frei
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2016 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344987
Anzahl Zeichen: 1686
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern an Ausstellung in der Architekturgalerie am Weißenhof, Stuttgart beteiligt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wie finanziere ich meine Idee? Antworten auf diese Frage gibt es am Dienstag, den 14. November, von 16 bis 18 Uhr bei der Veranstaltung ?Alternative Finanzierungsformen für Start-Ups? im Kaiserslauterer ?Business + Innovation Center? in der Trippsta ...
Wie es Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung gelingt, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten, ist Thema des 23. Technologie- und InnovationsFORUMs. Es findet am Mittwoch, den 15. November, auf dem Campus (Gebäude 57) der Technische ...
Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten ? Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht mehr richtig durch die Adern gepumpt, kann es zu Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Ärzte ...