(ots) - 
   Die standortbasierte, mobile Werbeplattform, die auf dem
   kaufDA-Geschäftsmodell basiert, erreicht 6,5 Millionen Downloads
   und zwei Milliarden In-App-Aktivitäten
   Retale (www.retale.com), US-Schwesterunternehmen von kaufDA 
(www.kaufda.de) und die führende standortbasierte mobile 
Werbeplattform für Einzelhändler und Markenhersteller in den USA, gab
heute mehrere wichtige Wachstums-Meilensteine bekannt. Darunter mehr 
als 6,5 Millionen App-Downloads - ein Anstieg um 110 Prozent 
gegenüber dem Jahr 2015 - sowie zwei Milliarden In-App-Aktivitäten 
der stark wachsenden Nutzerschaft. Darüber hinaus liefert Retale nun 
kontextspezifische, standortbasierte Anzeigen, Angebote, Coupons und 
Informationen von mehr als 125.000 Einzelhandelsfilialen US-weit.
   "Das Erreichen dieser Meilensteine unterstreicht den besonderen 
Wert unserer US-Plattform für Einzelhändler, Markenhersteller und 
Vermarkter, zeigt jedoch auch die deutlichen Veränderungen und Trends
rund ums Shopping", so Christian Gaiser, CEO und Gründer der 
Bonial.com Group. "Heute nutzen 85 Prozent der US-Filialbesucher ihre
Smartphones zur Recherche vor dem Besuch im stationären Einzelhandel.
Mobile Geräte fungieren als Einkaufshelfer. Wir bieten eine 
einzigartige Lösung - eine standortbasierte, mobile-first 
Werbeplattform, die dem Einzelhandel und Marken dabei hilft, mehr als
6,5 Millionen Verbraucher zu erreichen und sie in nahegelegene 
Filialen zu führen. Mit unserem mobilen Angebot beschleunigen wir die
Customer Journey in jeder Phase des Einkaufs. Unsere beeindruckende 
In-App-Aktivität und das starke Nutzerwachstum zeigen, das wir damit 
erfolgreich sind."
   Gegründet im Oktober 2013 hat sich Retale schnell zur führenden 
Shopping-Destination für moderne mobile Verbraucher entwickelt. 
Retale schafft neue Möglichkeiten, Konsumenten mit Handel und Marken 
zu verbinden, und erlaubt Verbrauchern Angebote per Anzeige oder 
Coupon zu entdecken sowie aktuelle Filialinformationen über Retales 
mobile App und Website zu erhalten. Alle Informationen sind 
standortbasiert und ermöglichen es Verbrauchern, die besten Angebote 
für Produkte an dem für sie günstigsten Ort zu finden. Hunderte der 
weltweit führenden Einzelhändler und Markenhersteller nutzen Retale, 
darunter JCPenney, Big Lots, Target und Toys "R" Us.
   Die Axel Springer SE, einer der weltweit reichweitenstärksten 
Digitalverlage, ist Mehrheitsgesellschafter von Retale. In diesem 
Jahr ist geplant, einen Betrag in niedriger zweistelliger 
Millionenhöhe in Retale zu investieren, um den Umfang und Erfolg der 
Plattform weiter zu beschleunigen.
   "Mit mehr als einem Dutzend Investitionen und Akquisitionen sind 
die USA zu einem internationalen Kernmarkt für Axel Springer 
geworden. Retale ist von hoher strategischer Bedeutung für Axel 
Springer, da es sich um unsere größte organische Investition in den 
USA handelt", sagt Jens Müffelmann, Axel Springer President USA. "Die
Art und Weise wie Handel, Agenturen und Markenhersteller 
Handelsmarketing umsetzen, hat sich verändert. Heute bedeutet Erfolg,
die Käufer überall dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten und ganz 
gleich welches Gerät sie verwenden. In zunehmenden Maße sind das 
Smartphones und Tablets. Retale steht an der Spitze dieser 
Entwicklung und wir freuen uns dieses Unternehmen in seinem weiteren 
Wachstum zu unterstützen."
   Für weitere Informationen besuchen Sie www.retale.com.
   Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie unter: http://ots.de/v4xDg
   Über die Bonial.com Group 
   Die Bonial.com Group gehört zur Axel Springer SE, dem führenden 
digitalen Verlag in Europa, und bietet seit dem Start von kaufDA im 
Jahr 2008 professionelle Lösungen für den stationären Einzelhandel im
Bereich Location-based Services und definiert als Innovationstreiber 
die Zukunft der digitalen Handelswerbung. Mit 8 Millionen Nutzern pro
Monat zeigt Bonial Deutschland wie wichtig es modernen Konsumenten 
ist, sich mit dem Smartphone über Angebote des stationären 
Einzelhandels zu informieren und sich inspirieren zu lassen, bevor 
sie ihre Lieblingsgeschäfte vor Ort besuchen.
   Die Bonial.com Group erreicht mit ihren mobilen Apps und Webseiten
weltweit Verbraucher in 11 Märkten: den USA, Deutschland, Frankreich,
Spanien, Schweden, Dänemark, Norwegen, Brasilien, Mexiko, Kolumbien 
und Chile. Mit weltweit mehr als 22 Millionen Nutzern pro Monat 
verfügt die Bonial.com Group über die größte Reichweiten-Kombination 
ihres Segments und hat sich zum global führenden Netzwerk entwickelt.
Der deutsche Gründer Christian Gaiser steht als CEO an der Spitze der
Bonial.com Group.
Unternehmenskontakt:
Bonial International GmbH
Unternehmenskommunikation
Denise Schoenherr
Warschauer Straße 70A
D-10243 Berlin 
Tel.: +49 (0)30-609 89 60-68 
Fax: +49 (0)30-609 89 60-99
E-Mail: presse(at)kaufda.de 
URLs: www.kaufda.de, www.bonial.com
Pressekontakt:
Edelman.ergo GmbH
Giorgia Alicandro
Pelkovenstraße 147
D-80992 München
Tel.: +49 (0)89-41 301- 837
Fax: +49 (0)89-41 301- 700 
E-Mail: kaufda(at)edelman.com 
URL: www.edelman.com/de