(ots) - Freiburg, 2. und 3. Juni 2016: E-Commerce-Hotspot
des Jahres
   Hunderte E-Commerce-Begeisterte und -Experten treffen sich am 2. 
Juni 2016 in Freiburg zur diesjährigen OXID Commons, der E-Commerce 
Konferenz und Ausstellung. Unter dem Motto "Dealing with Digital 
Transformation" steht neben B2B Commerce, Customer Experience und 
Omnichannel der "Future Commerce" ganz oben auf der Tagesordnung der 
Netzwerkveranstaltung von OXID eSales. Ein Special ist dieses Jahr 
dem produzierenden Gewerbe und Industrie 4.0 gewidmet. Die digitale 
Transformation ist eines der Themen, das die zukünftige Generierung 
von Umsätzen maßgeblich beeinflusst. Während die Industrie in das 
Zeitalter 4.0 eintritt, beginnt auch für den Handel der Commerce 4.0.
Die OXID Commons lädt daher zu intensivem Austausch unter Strategen, 
E-Commerce Managern, Entwicklern, Shopbetreibern und CTOs zu 
Erfahrungen, Neuerungen und Innovationen ein.
   Siebte OXID Commons und Unconference 
   Der Event findet zum siebten Mal in 2-jährigem Rhythmus in der 
Messe Freiburg statt. In der kostenfrei zugänglichen Ausstellung 
präsentieren zahlreiche Unternehmen ihre Produkte und 
Dienstleistungen rund um E-Commerce. Neben Vorträgen, 
Diskussionsrunden und  Workshops profitieren während der OXID 
Unconference am Folgetag speziell Entwickler vom Austausch unter 
Gleichgesinnten und Tech Talks zu Softwarearchitektur, Coding und 
Contributions.
   Handel im Umbruch 
   Dass der Handel nicht zur Ruhe kommt, belegen vor allem 
Innenstädte mit extremer Gewerbefluktuation - und Maßnahmen, die von 
Platzhirschen der Disruption ergriffen werden: "Amazon hat vor kurzem
eine erste eigene Flugzeugflotte geleast, um die Logistikkette ebenso
in eigener Hand zu haben und testet in Berlin gerade die Lieferung 
binnen 90 Minuten. Wir erleben nach dem rasanten Wachstum des 
E-Commerce nun eine generelle Neuausrichtung der Handelskonzepte", 
sagt OXID Vorstand Roland Fesenmayr. Flexibilität und Skalierbarkeit 
sind also wesentliche Elemente, wenn es um langfristigen Erfolg geht.
   OXID Partner und Kunden sind eingeladen, das Programm der OXID 
Commons aktiv mitzugestalten. Die Bewerbungsfrist zum Einreichen von 
Vorträgen läuft noch bis zum 22. April. Außerdem wartet die begehrte 
Auszeichnung The Golden Cart Award auf Shopbetreiber und 
Implementierungspartner. Mit diesem "goldenen Einkaufswagen" werden 
die führenden E-Commerce-Projekte des Jahres ausgezeichnet. "Wir 
wollen zu allen Themen des vernetzten Commerce eine passende 
Plattform zum Austausch bieten", lädt der OXID eSales Vorstand zur 
Commons 2016 ein. Tickets gibt es unter 
http://www.oxid-commons.de/tickets.html.
   Die OXID eSales AG gehört zu den führenden Anbietern von 
E-Commerce-Lösungen und Dienstleistungen. Auf Basis der 
OXID-Plattform lassen sich skalierbare, modulare und hochwertige 
Webshops in allen Branchen, für B2B ebenso wie für B2C, aufsetzen und
effizient betreiben. Im B2C-Geschäft vertrauen Unternehmen wie 
Porsche Design, Melitta, Trigema, Lascana, oder Intersport auf OXID. 
Die umfassende Lösung für B2B-Shopbetreiber nutzen unter anderem 3M, 
Murrelektronik oder Unilever Food Solutions. Die modulare 
Standardsoftware wird dabei von über 150 Solution Partnern nach 
Wunsch implementiert, eine stetig wachsende Open Source-Gemeinde 
sorgt stets für neue und marktgerechte Impulse, mit der die Software 
voll dem Bedarf entspricht. Webshop, Mobile und Point of Sale (POS) 
decken dabei das volle Multichannel-Spektrum ab.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: OXID eSales AG, Bertoldstraße 48, 79098 
Freiburg, Tel.: +49 761 36889-0, Fax: +49 761 36889-29, Web: 
www.oxid-esales.com, E-Mail: info(at)oxid-esales.com  
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2, 65205 
Wiesbaden, Tel. 0611/97315 0, 
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de