PresseKat - Birdwatching in Italiens größtem Regionalpark

Birdwatching in Italiens größtem Regionalpark

ID: 1344085

Ende April 2016 findet im wasserreichen Park des Podeltas eine internationale Messe zu den Themen Vogelbeobachtung und Naturtourismus statt

(firmenpresse) - Ornithologen und Naturliebhaber aufgepasst: Die inmitten des weitläufigen Parco del Delta del Po gelegene Stadt Comacchio organisiert vom 29. April bis zum 01. Mai 2016 die 8. „Fiera Internazionale del Birdwatching e del Turismo Naturalistico“. Das dreitägige Event ist Teil der noch bis zum 26. Juni 2016 andauernden Frühlings-Veranstaltungsreihe „Primavera Slow“ und erfreut sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit.

Mit einer Gesamtfläche von rund 66.000 ha ist der Parco del Delta del Po Italiens größter Regionalpark. Er ist in den beiden norditalienischen Regionen Veneto (mit ca. 12.000 ha) und Emilia-Romagna (mit ca. 54.000 ha) beheimatet und wurde von der UNESCO dank seines intakten Delta-Ökosystems und seiner vielfältigen Kulturlandschaften im Juni 2015 als Biosphärenreservat anerkannt. Pinienwälder, Naturoasen, Kulturdenkmäler und ein jahrhundertealter Baumbestand wechseln einander in dem von der Adria und den Po-Ausläufern geprägten Gebiet ab. Darüber hinaus wurden bislang über 1000 verschiedene Pflanzen- und gut 370 Vogelarten verzeichnet. Unter letzteren stellt die Rosaflamingo-Kolonie ein besonderes Highlight dar. Doch auch die übrige Vogelschar sorgt unter den Ornithologen regelmäßig für Hochstimmung – vom Adler bis zum Zeisig sozusagen.

Die schöne Lagunenstadt Comacchio ist eine der Gemeinden des Podelta-Parks, gut 50 km östlich von Ferrara in der Emilia-Romagna gelegen. Als ein idealer Ausgangspunkt für Vogelbeobachtungstouren hat sie vom italienischen Verband für Natur- und Vogelschutz LIPU die Auszeichnung „Città del Birdwatching“ erhalten. Und so wundert es auch nicht, dass gerade hier vom 29. April bis zum 01. Mai 2016 die 8. „Fiera Internazionale del Birdwatching e del Turismo Naturalistico“ ihre Pforten öffnet.

Das Fotografieren in der Natur, die verschiedenen Arten und Weisen des langsamen, nachhaltigen Reisens und natürlich das Beobachten von Vögeln sind die zentralen Themen der dreitägigen Messe. Zahlreiche internationale Profi-Aussteller stehen dem Publikum in Comacchio mit Rat und Tat zur Seite, dazu werden Fotografie-Workshops, Birdwatching-Seminare und Lesungen angeboten, um nur einige Punkte des reichen Begleitprogramms zu nennen. Einzigartig ist dabei, dass der Besucher sein auf der Messe erworbenes Equipment und Fachwissen sogleich „vor der Haustür“ ausprobieren und anwenden kann, stellt doch der Podelta-Park in der Emilia-Romagna die perfekten Rahmenbedingungen zur Verfügung.





Bis zum 26. Juni 2016 bietet die Frühlings-Veranstaltungsreihe „Primavera Slow“ dann noch viele weitere Gelegenheiten, um das Podelta in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen – bei Wanderungen, Fahrradtouren, Bootsausflügen, Ausritten zu Pferde, Sportevents, geführten Besichtigungen und vielem mehr. Für die kleinen Besucher ist das Angebot besonders groß. Ihnen wird eine spielerische Annäherung an die Landschaften mit ihren Klängen, Farben und Düften ermöglicht. Für das leibliche Wohl von Groß und Klein sorgen wiederum verschiedene Gastro-Initiativen, bei denen die lokaltypischen Produkte verkostet werden, allen voran der Aal!

Viele weitere Informationen rund um Comacchio und den Park, die Veranstaltung „Primavera Slow“ sowie die Birdwatching-Messe und die damit verbundenen Angebote sind auf der offiziellen Website der Stadt unter visitcomacchio.it zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert. Die von der Agentur entworfenen Strategien basieren stets auf den spezifischen Forderungen ihrer Kunden. Das Ziel von Maggioni Tourist Marketing besteht darin, optimale Kommunikationslösungen zur Stärkung der jeweiligen Reiseregion auf dem touristischen Markt zu finden, d.h. die Vorzüge der Destination zu beleuchten, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und hierdurch letztlich auch ihren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trans Canada Touristik: September Wohnmobil Sonderreise Ameropa-Reisen läutet die Sommersaison ein:  Neuer Katalog mit preisreduzierten Städtekurztrips
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 13.04.2016 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344085
Anzahl Zeichen: 3542

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Birdwatching in Italiens größtem Regionalpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister ...

Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wassers ...

Extremer Wein auf hohen Bergen ...

Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur ge ...

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe ...

Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. â ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing