(ots) -
Jessica Alba ist die Action-Heldin aus "Dark Angel", "Sin City"
und "Fantasy Four". Neben der Schauspielerei führt die
Hollywood-Schönheit ein millionenschweres Unternehmen ("The Honest
Company") gemeinsam mit vier Männern. In der neuen COSMOPOLITAN
(5/2016, EVT 14. April) spricht die 34-Jährige über ihre Erfahrung
als Frau in der Geschäftswelt, ihre Weiblichkeit und den Ansporn,
sich mit Männern zu messen. "Schon als kleines Mädchen habe ich mich
beim Sport an den Jungs orientiert. Es hat mir nicht gereicht, mit
anderen Mädchen zu konkurrieren, ich wollte auch stärker als die
Kerle sein. Ich stand immer in einer Art Wettbewerb mit Männern",
verrät Jessica Alba. "Dass ich das schon in so jungen Jahren
'trainiert' habe, hilft mir heute ungemein. Sowohl in Hollywood als
auch in der Wirtschaft gibt es Persönlichkeiten, die einen allein
durch ihre Anwesenheit nervös machen. Mein gesamtes bisheriges Leben
war eine Lektion darin, mich davon nicht einschüchtern zu lassen."
Auch in ihrem Unternehmen lässt sich die Schauspielerin von ihren
männlichen Kollegen nicht so schnell klein reden. "Die Businesswelt,
in der ich mich bewege, wird von Männern dominiert. Aber ich habe
einen entscheidenden Vorteil, wenn es um unsere Produkte geht: Ich
weiß genau, was Frauen wollen. Deshalb reagiere ich ungehalten, wenn
ein Kollege in einem Meeting meine Expertise in Frage stellt", so die
Schauspielerin.
Jessica Alba ist eine Traumfrau und der Traum vieler Männer. Doch
ihre Weiblichkeit entdeckte die hübsche Brünette erst spät. "Bis ich
30 wurde, konnte ich mit meiner femininen Seite nicht viel anfangen.
Ich habe mich wesentlich stärker mit meiner maskulinen Seite
identifiziert, war wie ein angriffslustiger Tomboy, der mit hängenden
Schultern durch die Gegend schlurfte. Als ich die sexy Hauptrolle in
'Dark Angel' spielte, fühlte ich mich nicht wohl in meiner Haut.
Irgendwie hatte ich stets das Gefühl, dass mich zu viel Weiblichkeit
daran hindern könnte, zu zeigen, was alles in mir steckt." Erst mit
30 wurde ihr bewusst, dass das Quatsch ist. "Ich muss mich als Frau
nicht dafür entschuldigen, dass ich sinnlich bin. Es ist schön, diese
Seite zu haben und auch auszuleben. Diese Erkenntnis hat mich
verändert."
Hinweis für Redaktionen:
Der vollständige Artikel erscheint in der neuen COSMOPOLITAN (EVT.
14. April). Auszüge sind bei Nennung der Quelle "COSMOPOLITAN" zur
Veröffentlichung frei.
Über COSMOPOLITAN
COSMOPOLITAN gehört zu den weltweit bekanntesten Premiummarken,
erscheint mit 53 Ausgaben in 79 Ländern und ist mit rund 42 Millionen
Leserinnen das größte Frauenmagazin der Welt. Auch in Deutschland ist
COSMOPOLITAN das größte monatliche Frauenmagazin und erreicht 1,58
Millionen Leserinnen. In der werberelevanten Zielgruppe der Frauen
von 14 bis 49 Jahren führt COSMOPOLITAN das Segment mit einer
Reichweite von 1,34 Millionen Leserinnen an. fun. fearless. female. -
Mit diesem Empowerment Leitsatz unterstützt COSMOPOLITAN ihre
Leserinnen in allen Lebensbereichen mit höchster Kompetenz: Job &
Karriere, Partnerschaft & Erotik sowie Beauty & Fashion - und das
seit knapp 35 Jahren! Die cosmopolitische, moderne und visionäre
Leserin ist zwischen 20 und 49 Jahre alt, erfolgreich im Job und
finanziell unabhängig. COSMOPOLITAN begeistert mit einer starken
Auflagen-Performance.
Über Bauer Premium
Unter der Dachmarke Bauer Premium bündelt die Bauer Media Group
ihre sechs Premiummarken COSMOPOLITAN, Happinez, JOY, Maxi, MYWAY und
SHAPE. Inhaltlich unterscheiden sie sich deutlich voneinander und
sprechen sehr unterschiedliche Frauen-Zielgruppen an. Für jede Marke
gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität,
Preispositionierung und Zielgruppe. Bauer Premium kennt
Premiummärkte, -marken und -zielgruppen wie kein anderes Medienhaus:
Auch bei den hochwertigen monatlichen Frauenzeitschriften ist die
Bauer Media Group die Nr. 1: Kein Verlag erreicht mehr Frauen in
diesem Segment als wir (3,04 Mio., ma Pressemedien 2016 I). Mit
diesem Portfolio baut der Verlag die Relevanz bei anspruchsvollen
Premium-Frauen-Zielgruppen aus. Bauer Premium ist Teil der Bauer
Media Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr
als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und über 100 Radio-
und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit
ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group
ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup