PresseKat - Galsync 4 mit erweiterten Synchronisierungsfunktionen und neuer Oberfläche

Galsync 4 mit erweiterten Synchronisierungsfunktionen und neuer Oberfläche

ID: 134393

Exchange-Adressdaten und -Kalendereinträge synchronisieren

(firmenpresse) - Düren, im November 2009. Die NETsec GmbH & Co. KG, Anbieter von Produktivitätslösungen für Active-Directory- und Exchange-Administratoren, stellt am 15. November die neue Version 4 der Exchange-Synchronisierungssoftware Galsync vor. Galsync 4 kann nun neben der Synchronisierung von Exchange-Adresslisten auch die Frei-Besetzt-Einträge von Kontakten zwischen verschiedenen Exchange-Installationen abgleichen.
Das heißt konkret, Galsync überspielt sowohl die Kontaktdaten als auch die Frei-Besetzt-Einträge eine Benutzers aus der Exchange-Organisation A in die Installation B.

Um die Adresslisten und Kalendereinträge zu im- und exportieren, muss zwischen den Exchange-Organisationen keine permanente Verbindung bestehen. Auch eigene Server sind für Galsync 4 nicht notwendig. Die Daten werden regelbasiert per E-Mail, FTP oder File-Sharing ausgetauscht – nicht nur zwischen zwei, auch zwischen vielen verschiedenen Exchange-Umgebungen.
Über die Erweiterung der Kernfunktionen hinaus hat NETsec Galsync 4 mit einer neuen Nutzeroberfläche ausgestattet, die auf dem Look & Feel von Windows 7 und Exchange 2010 basiert.

Galsync 4 arbeitet mit Exchange 2003, 2007 und 2010 oder Kombinationen aus diesen Versionen zusammen.
Preislich liegt Galsync 4 wie die Vorgängerversionen weit unter den Angeboten der Wettbewerber. Eine Lizenz ist bereits ab 500 Euro erhältlich.

Galsync gehört zu den am häufigsten eingesetzten Lösungen für die Synchronisierung von Exchange-Adresslisten, weil es nicht nur funktional Nutzern alles für das einfache, reibungslose Arbeiten mehreren Exchange-Organisationen bietet. Galsync 4 und die Vorgängerversionen sind sehr einfach, ohne Großprojekt, aufwendige Schulung, zusätzliche Hard- oder Software zu implementieren. Innerhalb weniger Stunden ist die Lösung einsatzbereit. Nutzer können dann Exchange-Adressdaten per Mausklick auswählen, um sie in beliebig viele Exchange-Organisationen zu exportieren bzw. zu importieren.





Die Synchronisierungsintervalle sind beliebig festlegbar, so dass auch sich schnell verändernde Organisationen mit Galsync 4 arbeiten können. Die Datenfelder lassen sich beim Im- und Export regelbasiert übersetzen, umformatieren und modifizieren. Damit wird auch die Synchronisierung von Exchange-Organisationen aus verschiedenen Sprachräumen möglich.

Sicherheitstechnisch ist Galsync ebenfalls vollständig ausgestattet: Die Adressdaten werden verschlüsselt übertragen, alle Synchronisierungsvorgänge werden zurückverfolgbar protokolliert.

Auf Kundenwunsch passt NETsec Galsync 4 an die jeweiligen Bedürfnisse der Unternehmen an.

Adresslisten und Kalendereinträge verschiedener Exchange-Organisationen müssen immer dann synchronisiert werden, wenn Unternehmen aus verschiedenen Gründen nicht mit einer einzigen Installation arbeiten wollen und können.
Das ist typischerweise der Fall, wenn Firmen aufgekauft oder fusioniert werden und die IT nicht gleich konsolidiert wird, Organisationen kooperieren oder die Kommunikation mit Partnern und Kunden erleichtert werden soll, ohne die IT-Systeme zu integrieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über NETsec
Die NETsec GmbH & Co. KG, Düren, ist Anbieter von Produktivitätswerkzeugen und -services für die Administration von MS Exchange und MS Active Directory. Zum Angebot gehören Lösungen für die Synchronisierung von globalen Adresslisten verschiedener Exchange-Instanzen, Archiv- und Dokumenationsapplikationen, Spam- & Virenabwehr-Software und viele andere Hilfsprogramme für die Active-Directory- und Exchange-Administration.

Alle Lösungen machen die Arbeit für Administratoren und IT-Abteilungen einfacher und produktiver. Unternehmen ermöglichen sie, Kosten zu sparen und gleichzeitig die IT leistungsfähiger und für die Mitarbeiter optimaler nutzbar zu machen.

Über das Produktangebot hinaus unterstützt NETsec Unternehmen aktiv bei der Administration ihrer IT. Zahlreiche Kunden betrauen NETsec bereits über den normalen Produkt-Support hinaus mit IT-Management-Services – aus deren Praxis immer wieder neue Produktivitätswerkzeuge entstehen.

NETsec ist Microsoft Gold Certified Partner.



Leseranfragen:

NETsec GmbH & Co. KG
Hans Willi Kremer
Schillingsstraße 99
D- 52355 Düren
Telefon: +49 2421 - 998 78 25
Telefax: +49 2421 - 998 78 27
E-Mail: hwkremer(at)netsec.de
Web: www.netsec.de



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. +49 2471 921301
Fax +49 2471 921303
E-Mail giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de



drucken  an Freund senden  Buffalo  Technology stellt neuen externen  8xBlu-ray-Brenner vor
	WeWebU erschließt Osteuropa mit Partnern
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 09.11.2009 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134393
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: +49 2471 921301

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Galsync 4 mit erweiterten Synchronisierungsfunktionen und neuer Oberfläche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte