PresseKat - stern TV - Mittwoch, 13. April 2016, 22:15 Uhr live bei RTL

stern TV - Mittwoch, 13. April 2016, 22:15 Uhr live bei RTL

ID: 1343739

(ots) - Jacqueline Straub will mit Traditionen brechen: "Ich
bin zur katholischen Priesterin berufen"

Wer Jacqueline Straub kennenlernt, trifft erstmal eine ganz
normale junge Frau: 25 Jahre alt, Studentin der Theologie, gebürtige
Schwäbin. Doch Jacqueline Straub hat einen Berufswunsch, der alles
andere als gewöhnlich ist: Die gläubige Katholikin will Priesterin
werden und sorgt damit schon seit Jahren für Furore. "Ich bin zur
Priesterin berufen - auch, wenn ich es bislang noch nicht leben
kann", sagt sie. Mit den starren Prinzipien der katholischen Kirche
will sich die 25-Jährige nicht abfinden. Deshalb hält sie regelmäßig
Vorträge und schreibt Gastbeiträge in Zeitungen. Sogar an den Papst
persönlich hat sie sich schon mehrfach gewandt - als sie den ersten
Brief nach Rom schickte, war sie gerade einmal 16 Jahre alt. Doch die
Chancen, ihren Traum tatsächlich zu verwirklichen, stehen nicht sehr
gut: "Das ist aus verschiedenen Gründen leider nicht so einfach:
Neben theologischen Gründen muss Rom die ganze Kirche im Blick
haben", so Pater Eberhard von Gemmingen. "Während viele Katholiken in
Mitteleuropa der Frauenordination vielleicht zustimmen würden, sieht
dies im Osten und Süden Europas schon ganz anders aus - ganz zu
schweigen von Afrika und Asien." Bei Steffen Hallaschka diskutieren
der Pater und die Studentin am Mittwochabend über Jacqueline Straubs
Traum und darüber, wie realistisch es ist, dass Frauen bald
katholische Priesterin werden dürfen.

stern TV-Test mit versteckter Kamera: Wie hilfsbereit sind die
Deutschen wirklich?

Wie lange muss eine Frau auf fremde Hilfe warten, wenn sie einen
schweren Koffer eine Treppe hochschleppt? Was tun Menschen in einem
Fahrstuhl, wenn noch ein Fahrgast herbeieilt - halten sie die Türen,
die sich gerade schließen, noch auf? Und was ist, wenn jemand eine




Autopanne hat - wer hält an und hilft, wer fährt weiter? stern TV hat
fünf solcher Alltagsszenen mit Lockvögeln inszeniert, um zu sehen,
wie höflich und hilfsbereit die Deutschen wirklich sind. Die
Ergebnisse gibt es Mittwoch live bei stern TV. Warum Höflichkeit so
wichtig ist und wie jeder einzelne davon profitiert - darüber spricht
Steffen Hallaschka im Studio zudem mit dem Autor Rainer Erlinger, der
sich im Magazin der "Süddeutschen Zeitung" jede Woche einer
Gewissensfrage aus dem Alltag widmet.

Trotz ALS: Schwerkranke Sabine Niese geht auf Reisen und startet
eigenen Youtube-Kanal

Sie ist unheilbar krank, sitzt seit Jahren im Rollstuhl - und
lässt sich dennoch nicht unterkriegen: ALS-Patientin Sabine Niese.
Nachdem sie im letzten Jahr mit einem Comedy-Auftritt über ihre
unheilbare Krankheit für Aufsehen sorgte, plant sie nun voller
Energie weitere Projekte. So möchte die dreifache Mutter zusammen mit
ihrer Freundin Nicole Eskes und einem speziellen Rollstuhlfahrrad den
Jakobsweg abfahren. Außerdem startet die 41-Jährige in dieser Woche
einen eigenen Youtube-Kanal, auf dem sie regelmäßig über ihr Leben
und ihre Projekte berichten wird. Sabine Nieses Pläne zeigen: Trotz
ihrer schweren Krankheit geht ihr der Lebensmut nicht verloren. Seit
nunmehr sieben Jahren leidet sie unter der Nervenkrankheit Amyotrophe
Lateralsklerose, kurz ALS, die den gesamten Körper nach und nach
lähmt und schließlich unweigerlich zum Tod führt. Seit der Diagnose
im Jahr 2009 begleitet stern TV Sabine Niese und zeigt, wie sie und
ihre Familie den Alltag meistern. Am Mittwochabend ist Sabine Niese
live zu Gast bei Steffen Hallaschka.

Aus Liebe ins Elend: Warum ein anerkannter Flüchtling aus
Deutschland freiwillig in Idomeni ausharrt

"Wenn wir sterben, will ich mit ihr sterben": Der junge Syrer
Mahmoud Ibrahim ist verzweifelt. Zusammen mit seiner Frau Dina haust
er seit Wochen unter menschenunwürdigen Bedingungen im griechischen
Auffanglager Idomeni - dabei ist Mahmoud längst in Deutschland als
Flüchtling anerkannt und könnte sich mit seiner Frau ein sicheres und
neues Leben in Schleswig-Holstein aufbauen. Doch dem Liebespaar fehlt
ein entscheidendes Dokument: Nach ihrer religiösen Eheschließung in
Syrien gab es im kriegsgebeutelten Kobane kein Standesamt mehr, um
die offizielle Heiratsurkunde auszustellen. Und ohne dieses Dokument
darf Dina ihrem Mann nicht nach Deutschland folgen. Um seine Frau
nicht im Stich zu lassen, ist Mahmoud nun aus dem sicheren
Deutschland an die griechisch-mazedonische Grenze ins Elend gereist
und harrt mit seiner Frau im Lager aus. stern TV hat die beiden in
Idomeni getroffen. Die ganze traurige Liebesgeschichte -
Mittwochabend bei stern TV.

Langes Warten auf einen Facharzttermin: stern TV testet
Terminservicestellen

"Der nächste Termin? Den haben wir erst in zehn Wochen." Viele
Kassenpatienten kennen das: Trotz Beschwerden und Schmerzen müssen
sie oft monatelang auf einen Termin beim Facharzt warten. Besonders
auf dem Land haben Patienten das Nachsehen, wie ein Test von stern TV
im Herbst 2014 zeigte: Damals machten Testanrufe in Arztpraxen das
gravierende Ausmaß der Wartezeiten deutlich und zeigten zudem, dass
Privatpatienten gegenüber Kassenpatienten klar im Vorteil waren. Um
das Problem zu lösen, gibt es seit Januar dieses Jahres nun
bundesweit Terminservicestellen, bei denen Patienten innerhalb von
vier Wochen einen Termin beim Facharzt zugeteilt bekommen müssen -
andernfalls sollen sie einen ambulanten Termin in einem Krankenhaus
erhalten. Doch wie gut funktionieren die neuen Servicestellen in der
Praxis? stern TV hat den Test gemacht und 300 Anrufe bei zehn
unterschiedlichen Terminservicestellen getätigt. Das Ergebnis -
Mittwochabend live bei stern TV.



Pressekontakt:
Heike Foerster & Simone Steinmetz
foerster(at)sterntv.de
steinmetz(at)iutv.de
0221/951599-0


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rai und Eutelsat kooperieren in Italien bei Live Ultra HD-Übertragung von Spielen der Euro 2016 Melodie TV startet bei primacom, pepcom und  Tele Columbus im deutschen Kabel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343739
Anzahl Zeichen: 6411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 13. April 2016, 22:15 Uhr live bei RTL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STERN TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STERN TV