PresseKat - Immersive Experiences, Dynamic Storytelling&Artificial Coworkers? TRENDONE zeigt aktuelle Triebk

Immersive Experiences, Dynamic Storytelling&Artificial Coworkers? TRENDONE zeigt aktuelle Triebkräfte in der Medienbranche

ID: 1343638

(PresseBox) - Kaum eine Branche ist so stark von der Digitalisierung betroffen wie die Informations- und Unterhaltungsindustrie. Mit dem Internet als Infrastruktur haben sich die Grenzen zwischen ursprünglich getrennten Mediengattungen aufgelöst ? ein Umstand, der der Branche hohe Dynamik und Innovationspotential verschaffte. Der TRENDONE Trendexplorer unterstützt Professionals nun bei der kontinuierlichen Beobachtung und Analyse dieser Entwicklungen.
Die Grundlage für die Analyse bilden die zahlreichen Innovationen, die TRENDONE durch einen ständigen Scoutingprozess identifiziert, bewertet und im Trenduniversum der Macro- und Megatrends verortet. Mit der zusätzlichen Auswertung der Metadaten von der Länderangabe bis zur Innovationsart lassen sich die konkreten Einzelphänomene zu den Triebkräften verdichten, die den Wandel in der Medienbranche sichtbar machen.
Immersive Experiences ? Die Intensität der digitalen Mediennutzung nimmt zu
Von Text zu Bild, zu Video, zu Live-Video: Die Evolution der ?Media Richness? ließ sich in den letzten Jahren gut im Internet beobachten. Nicht nur das Video-Live-Streaming, etwa über Facebook oder mit Apps wie Periscope, wird im Journalismus oder in der Werbung zunehmen. Auch die Heimunterhaltung wird nach 3D-Fernsehen durch Virtual-Reality-Brillen ein neues Immersionslevel erreichen.
Dynamic Storytelling ? Flexible Mediennutzung erfordert adaptive Inhalte
Mit der Flexibilisierung des Mediennutzungsverhaltens und der Entstehung von transmedialen Nutzungsmustern verändern sich auch die Erwartungen an das Inhalteangebot. Möglichst nahtlos soll das Erlebnis zwischen unterschiedlichen Endgeräten und Nutzungssituationen sein, die Inhaltsformate responsiv und kontextsensitiv.
Artificial Coworkers ? Künstliche Intelligenz in der Medienproduktion
Künstliche Intelligenz tritt nicht nur in Form von persönlichen Assistenten wie z.B. Siri in den Alltag des Menschen ein, sondern unterstützt auch zunehmend bei der Medienproduktion. Software übernimmt in Zukunft die Rolle eines Mitarbeiters. Sie kann selbst komplexe Recherchen innerhalb von Sekunden ausführen, aus Rohdaten selbstständig journalistische Texte erstellen oder Videos automatisch zuschneiden.




Welche Mega-Trends beeinflussen die Branche am stärksten?
Neben den Triebkräften der Branche und den relevantesten Micro-Trends, zeigt der Trendexplorer in interaktiven Diagrammen anschaulich die wichtigsten Mega-Trends für die Branche Media & Entertainment. So beeinflussen beispielsweise die Mega-Trends Attention Economy, Connected World und Outernet aktuell die Branche am meisten. Anhand der monatlich rund 250 neu erfassten Trends und Innovationen im Trendexplorer wird der Einfluss der Mega-Trends permanent aktualisiert und bietet einen einmaligen dynamischen Überblick zu weltweiten Branchentrends.
Verschaffen Sie sich einen schneller Überblick über die Trends in der Medienbranche!
Testen Sie den Trendexplorer auf www.trendexplorer.com

TRENDONE wurde 2003 von Nils Müller gegründet und steht für weltweite Micro-Trendforschung. Mit seinem Netzwerk aus rund 80 Trend Scouts scannt das Unternehmen verschiedenste Quellen in 20 Sprachen und filtert sie nach Innovationen aus unterschiedlichen Bereichen. Micro-Trends sind konkrete Innovationen und zugleich Signale für die Zukunft, aus denen vor allem Agenturen, Industrie-, Marken- und Medienunternehmen Inspiration für ihr Tagesgeschäft schöpfen. Zum Produktportfolio der Trendexperten zählen unter anderem Trendreports und die webbasierte Trenddatenbank "Trendexplorer".

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TRENDONE wurde 2003 von Nils Müller gegründet und steht für weltweite Micro-Trendforschung. Mit seinem Netzwerk aus rund 80 Trend Scouts scannt das Unternehmen verschiedenste Quellen in 20 Sprachen und filtert sie nach Innovationen aus unterschiedlichen Bereichen. Micro-Trends sind konkrete Innovationen und zugleich Signale für die Zukunft, aus denen vor allem Agenturen, Industrie-, Marken- und Medienunternehmen Inspiration für ihr Tagesgeschäft schöpfen. Zum Produktportfolio der Trendexperten zählen unter anderem Trendreports und die webbasierte Trenddatenbank "Trendexplorer".



drucken  als PDF  an Freund senden  Unheilbar verliebt: Shailene Woodley in Rai und Eutelsat kooperieren in Italien bei Live Ultra HD-Übertragung von Spielen der Euro 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2016 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343638
Anzahl Zeichen: 3781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immersive Experiences, Dynamic Storytelling&Artificial Coworkers? TRENDONE zeigt aktuelle Triebkräfte in der Medienbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TrendONE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trends 2017? Diese Trends sollten Sie im Blick haben ...

Von Conversational Commerce über Retail Robots bis zur Space Colonization ? Unternehmen müssen heute gleichzeitig kurzfristige wie langfristige Entwicklungen berücksichtigen. Noch nie lagen Machbarkeit und Visionsstärke von Innovationen so nahe ...

Chatbots als Shoppingberater und Kollegen ...

Chatbots sind Software, die mit Menschen Dialoge führen kann. Die dritte Ausgabe des Futuregrams (abrufbar unter futuregram.trendone.com) von TRENDONE befasst sich mit dem Trendthema Chatbots. Best Practice Beispiele zeigen verschiedene Bereiche vo ...

Alle Meldungen von TrendONE