PresseKat - Kaufland setzt auf die digitale Generation: Neues Online-Magazin macht Lust auf Lebensmittel

Kaufland setzt auf die digitale Generation: Neues Online-Magazin macht Lust auf Lebensmittel

ID: 1343299

Heute startet Kaufland sein neues Online-Magazin. Es soll Verbraucher in allen Ernährungsfragen beraten, Lust auf gesunden Genuss machen und Wissen rund um Lebensmittel, Kochen und Küche vermitteln.

(PresseBox) - Mit dem neuen Online-Magazin möchte Kaufland seine Kunden noch besser und rund um die Uhr über Ernährung und Lebensmittel informieren. Im Vordergrund der professionell recherchierten und liebevoll geschriebenen Geschichten steht eine ausgewogene, gesunde Ernährung. Dabei geht es um frische Produkte, von der Erzeugung bis zur Kunst, leckere Speisen zuzubereiten. Die Konzeption und technische Realisierung, die das Informationsbedürfnis der Nutzer in den Mittelpunkt stellen, stammen vom Hamburger Content-Marketing-Spezialisten Testroom.
?Wir wollen Ansprechpartner in allen Lebensmittelfragen sein?, erläutert Aysegül Öztürk, Geschäftsführerin Werbung Deutschland, die zugleich auch Verantwortliche für alle redaktionellen Inhalte bei Kaufland ist. ?Mit unserem neuen Online-Magazin beraten, informieren und unterhalten wir. Die einzelnen Geschichten animieren zum bewussten Genuss von Lebensmitteln und sollen Spaß machen. Vor allem aber unterstreicht das Magazin klar unsere Expertise bei frischen Produkten. Das Magazin wird regelmäßig mit neuen Artikeln und News aktualisiert.?
Expertenkolumnen, Umfragen und Wissensserien sollen Lust machen, die Welt der Ernährung in all ihrer Vielfalt kennenzulernen und Appetit auf abwechslungsreiche Ernährung machen. Dabei reicht die Palette von saisonalen Themen, wie beispielsweise Grillen, bis hin zur gesunden Ernährung und zu Ernährungstrends.
Das Magazin wird in den bestehenden Kaufland-Web-Auftritt integriert. Unter magazin.kaufland.de wird ein unterhaltsames und höchst informatives Magazin geboten, das viel mehr sein will als nur ein weiterer Food-Blog. Dadurch, dass weder auf einzelne Produkte noch auf einen Online-Shop verlinkt wird, ist das Magazin nicht verkaufsorientiert. Die Leser erfahren viel über Lebensmittel und Ernährung. Die Geschichten sind informativ, lehrreich und unterhaltend geschrieben. Das Magazin möchte mit den Rubriken ?Trends?, ?Basics?, ?Ratgeber? und ?Rezepte? Appetit auf die vielfältige Welt der Lebensmittel machen.




Alle Themen sind in vier Rubriken übersichtlich sortiert
In der Rubrik ?Trends? finden die User Geschichten zu den Themen ?Koch- und Backtrends?, ?Saisonal kochen?, ?Kulinarisch unterwegs? und ?Tischkultur?.
?Basics? ist unterteilt in ?Backen & Kochen?, ?Grillen?, ?Flüssiges? und ?Rund um die Küche?.
?Ratgeber? dreht sich um ?Besondere Ernährungsformen?, ?Gut zu wissen?, ?Gesundheit?, ?Baby & Kind?, ?Diät?, ?Ernährungsberatung? und ?Fitness?.
?Rezepte? bilden das gesamte Spektrum des Kochens ab. Hier findet man vom einfachen Smoothie bis zum mehrgängigen Menü Anleitungen zum Nachkochen. Für viele Rezepte wird es auch Videoanleitungen geben.
Artikel finden, lesen, teilen
Michael Dunker, Geschäftsführer Testroom, über die Entwicklung des Magazins: ?Die Zusammenarbeit mit Kaufland hat uns viel Spaß gemacht, und wir freuen uns jetzt auf die laufende Produktion. Kaufland hat ein Team aus Journalisten und Ernährungswissenschaftlern, die sich mit dem Thema ?Ernährung? extrem gut auskennen. Testroom verknüpft dieses Know-how mit seiner Online-Marketing-Expertise und sorgt so dafür, dass die Leser diese Geschichten bei ihren gezielten Themen-Suchanfragen im Internet auch finden.?
Die Leser haben zum einen die Möglichkeit, über PC, Laptop, Smartphone oder Tablet-PC Artikel zu lesen, Bildergalerien zu durchforsten oder Videos anzuschauen. Zudem können sie Artikel über die sozialen Medien teilen.
Weitere Informationen unter www.kaufland.de
Ansprechpartner
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christine Axtmann
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
presse(at)kaufland.de
Tel.: 07132 / 94-348114
Über Kaufland
Die Kaufland-Gruppe betreibt bundesweit über 640 Lebensmittelfachmärkte. Sie hat ihren Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Mit bis zu 60.000 Artikeln bietet Kaufland eine große Sortimentsauswahl. Der Fokus liegt auf den Frische-Abteilungen für Obst und Gemüse, Molkereiprodukte sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch ? auch in Bedienung. Dabei legt Kaufland besonderen Wert auf heimische Qualitätsprodukte. Ergänzt wird das Angebot durch Haushaltswaren, Elektroartikel, Textilien, Schreibwaren, Spielwaren und Saisonartikel sowie wöchentliche Aktionsware. Kaufland ist zum dritten Mal in Folge ?Händler des Jahres?. In der Kategorie Supermärkte belegte das Unternehmen den ersten Platz und punktete insbesondere bei Preis-Leistungs-Verhältnis und Sortiment sowie bei Aktionen und Angeboten.

|

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

|



drucken  als PDF  an Freund senden  Tivoli Audio wird seine neue Produktlinie auf der High End München exklusiven Partnern präsentieren und gibt Veränderungen im Management bekannt Neuer Eignungstest ermöglicht Flüchtlingen schnellen Start am Arbeitsmarkt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2016 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343299
Anzahl Zeichen: 5087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaufland setzt auf die digitale Generation: Neues Online-Magazin macht Lust auf Lebensmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Testroom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Augen von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt ...

Die Augen sind so beansprucht, dass sie jucken, tränen, flimmern, ermüden. Zudem werden sie aufs Nahsehen getrimmt. Experten sehen die Generation Kurzsichtig auf dem Vormarsch. In gut 30 Jahren könnte es die halbe Weltbevölkerung treffen.1 Comput ...

Alarmierend: Eltern riskieren Augenschäden ihrer Kinder ...

Wenn es um das Sehvermögen ihrer Kinder geht, sind viele Eltern sehr leichtfertig. Das belegt eine Anfang August durchgeführte Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS). Schule, Hausaufgaben, TV, Spielekonsole und Sm ...

Alle Meldungen von Testroom GmbH