(ots) -
Das Magazin NEON erscheint mit seiner Mai-Ausgabe in sichtbar
überarbeiteter Form. Nach einem umfangreichen inhaltlichen und
optischen Relaunch präsentiert sich NEON von heute an direkter und
lauter. Mit innovativem Design, einer klaren Heftstruktur und einer
selbstbewussteren Logo- und Titeloptik positioniert sich das Magazin
nun noch stärker als Sprachrohr und enger Vertrauter seiner jungen
Leser und ruft zur Emanzipation von alten Denkmustern auf. Die neue
NEON redet mit und mischt sich ein, sie nennt die Dinge beim Namen.
Expliziter als je zuvor stellt NEON die großen Fragen der jungen
Generation: Ob Globalisierung, Liebeskummer, Berufswahl, Pegida -
NEON nimmt sich der Fragen der Leser ausführlich an und gibt
Antworten. Ganz nach dem Motto der neuen Kampagne: Bring NEON ins
Dunkel!
In Ausgabe 5/2016 zeigt NEON neue Rubriken sowie überarbeitete
Ressorttitel und lenkt damit den Fokus noch eindeutiger auf die
Ansprüche und Lebenswelten seiner Leser. Die Rubrik "Sehen" wird zu
"Politik" und enthält jetzt deutlich mehr haltungsstarke Essays und
einordnende Texte zum aktuellen politischen Zeitgeschehen. Zu den
Highlights des überarbeiteten Magazins gehört hier auch die neue
monatliche Kolumne des Künstlers und Journalisten Michel Abdollahi.
Die ehemalige Rubrik "Fühlen" heißt nun "Liebe" und bekennt sich klar
zu diesem intensiven Gefühl mit all ihren schönen und bedrohlichen
Aspekten. Darüber hinaus gibt es die neue Rubrik "Zuhause", in der
Lifestylethemen wie Wohnen oder gemeinsames Essen mit Freunden
behandelt werden.
Unter der Leitung der Kreativ-Direktorin Maja Nieveler und dem
Berater Mirko Borsche wurde passend zu den inhaltlichen und
konzeptionellen Veränderungen auch die Gestaltung direkter, weniger
verspielt und zeitgemäßer. Ein prägnantes Logo, ein kräftiger
Farbrahmen sowie neue lesefreundliche Schriften und eine
erzählerische Fotografie lassen NEON authentisch und eindringlicher
wirken.
Chefredakteurin Nicole Zepter: "Als NEON vor 13 Jahren gegründet
wurde, hieß der Grundgedanke 'Eigentlich sollten wir erwachsen
werden'. Damit traf NEON den Nerv der jungen Generation. Heute, im
Jahr 2016, haben sich die Einstellungen und Lebenswelten der 20- bis
35-Jährigen geändert. Die junge Generation ist heute viel fordernder,
aufgeklärter und optimistischer. Das muss sie auch sein, denn wir
leben in einer politisch und gesellschaftlich wahnsinnig aufregenden
Zeit. Es scheint, als sei alles in Bewegung. Es ist eine große
Chance, die Welt mitzugestalten. Mit der neuen NEON reagieren wir
darauf. NEON klärt auf und hinterfragt." Die neue NEON wird zur
Ausgabe 5/16 mit einer großen Print- und Online-Kampagne begleitet.
Zudem sind umfangreiche Vertriebsmaßnahmen am PoS sowie eine neue
Abo-Kampagne geplant. Die aktuelle Ausgabe NEON (5/2016) ist ab heute
für 3,70 Euro im Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Esther Friede
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
PR/Kommunikation NEON
Telefon: 040 / 37 03 - 2178
E-Mail: friede.esther(at)guj.de