(ots) -
- Verkauf des etablierten Automobilzulieferers an französischen
Private Equity-Fonds
- WST hat Marktposition und Strukturen unter dem Dach von Finatem
deutlich verbessert
- Strategie von Finatem, über Mehrheitsbeteiligungen in
mittelständische Unternehmen zu investieren, zahlt sich aus
Finatem, eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf
den deutschen Mittelstand, und Management-Mitglieder der WST
Präzisionstechnik GmbH (WST), haben ihre Anteile an der WST
veräußert. Käufer sind Cathay Capital, ein französischer Private
Equity Fonds, und das WST Management. Cathay Capital verwaltet
insgesamt 1,2 Mrd. EUR (AUM) und finanziert die Beteiligung an der
WST aus einem Mid Market Fonds mit einem Volumen von 500 Mio. EUR.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch
die zuständige Kartellbehörde in Deutschland.
Finatem hatte über ihren Fonds Finatem III im Jahre 2012 die
Mehrheit an dem Spezialisten für Präzisionsdrehteile erworben und
eine umfassende Expansionsstrategie eingeleitet. Mit frischem Kapital
in signifikanter Höhe wurde der Unternehmensstandort in Löffingen
ausgebaut sowie der Maschinenpark erheblich erweitert. Neben
finanziellen Ressourcen unterstützte Finatem den Wachstumskurs auch
mit organisatorischem und technischem Know-how. Arbeitsprozesse und
Logistik wurden durch die Einführung moderner Software optimiert, das
Kundenportfolio durch den Gewinn neuer OEM Kunden diversifiziert.
Durch die von Finatem eingeleiteten strategischen
Anpassungsmaßnahmen ist WST in den vergangenen Jahren erfolgreich
gewachsen. Während der Umsatz im Jahr der Übernahme noch bei EUR 38
Millionen lag, wurden 2015 Umsatzerlöse in Höhe von EUR 64 Millionen
erwirtschaftet. Damit lag die durchschnittliche jährliche
Wachstumsrate bei 19%. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich in diesem
Zeitraum von 210 auf nunmehr rund 400, sodass sich WST zu einem
wichtigen Arbeitgeber für die Region entwickelt hat.
"Die WST Präzisionstechnik hat sich in den letzten Jahren
hervorragend entwickelt. Das Unternehmen war bei der Übernahme ein
klassisches mittelständisches Familienunternehmen mit einer um den
Gründer zentrierten Organisationsstruktur und geringen
Kapitalreserven für die erforderlichen Investitionen", kommentiert
Finatem Partner Daniel Kartje die Ausgangssituation und fügt hinzu:
"Durch unser Kapital und Know-how hat sich WST zu einem Unternehmen
mit hohem Wachstumspotenzial und attraktiver Ertragskraft entwickelt.
Managementstrukturen wurden modernisiert, Prozesse optimiert und neue
europäische Blue-Chip-OEM-Kunden wurden hinzugewonnen. Der
Transformationsprozess war dank der kompetenten und von gegenseitiger
Wertschätzung geprägten Zusammenarbeit mit dem WST Management
möglich. Dafür möchte ich mich bedanken und wünsche der
Geschäftsleitung und dem Unternehmen viel Erfolg für die Zukunft."
"Das erfolgreiche Investment in WST ist ein gutes Beispiel für die
Strategie von Finatem, die Beteiligungsaktivitäten auf
mittelständische Unternehmen mit hoher Innovationskraft und absolutem
Qualitätsanspruch zu konzentrieren und die Entwicklung dieser
Unternehmen mit Expansionskapital zu unterstützen. Mit dem
profitablen Verkauf an den neuen Besitzer kann WST nun die nächste
Phase der internationalen Entwicklung einleiten", sagt Christophe
Hemmerle, Geschäftsführer und Gründungspartner von Finatem und
ergänzt: "Mit der Transaktion konnten wir auch für unsere Investoren
eine weit überdurchschnittliche Rendite erzielen."
Unternehmensprofil Finatem
Als unabhängige, partnergeführte Private Equity Gesellschaft mit
Sitz in Frankfurt, investiert Finatem in Mehrheitsbeteiligungen
vornehmlich in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Die
Gesellschaft konzentriert sich auf Mittelstandsunternehmen mit einem
Umsatz von EUR 25 Mio. bis EUR 125 Mio., die meist in traditionellen
Industrien tätig sind und klares Wachstumspotential aufweisen. Mit
seiner umfangreichen industriellen Erfahrung und dem internationalen
Netzwerk als Mitbegründer der führenden Private Equity Allianz
"Alliance for Global Growth" ist Finatem ein verlässlicher Partner
für seine Portfoliogesellschaften und unterstützt sie, den
Herausforderungen der Marktglobalisierung zu begegnen.
Kontakt:
Finatem Beteiligungsgesellschaft Daniel Kartje
Partner
Telefon: +49-69-5095640
Mail: d.kartje(at)finatem.de
Finatem Beteiligungsgesellschaft
Feldbergstraße 35
60323 Frankfurt am Main
Tel: +49-69-5095640
Fax: +49-69-50 956 430
info(at)finatem.de
www.finatem.de