Brazil stöĂt auf dem âReaâ-Gebiet auf anormale Anomalie und Klondex entdeckt neues Vererzungs-System.
(firmenpresse) - Brazil Resources meldet die Fertigstellung der Geophysikalischen Untersuchung vom Uran-Projekt
Brazil Resources (ISIN: CA1058651094 / TSX: BRI - http://www.resource-capital.ch/en/companies/brazil-resources-inc.html -) teilte mit, dass man auf einem Teil des mit AREVA betriebenen Uranprojektes - Brazil Resources hÀlt 75 % und der französische Energiekonzern AREVA hÀlt 25 % - eine EM-Untersuchung auf dem im Athabasca Becken beheimateten Projekt abgeschlossen hat. Die Untersuchungen haben eine interessante Anomalie hervorgebracht, die es wert ist, weiter verfolgt zu werden. Deshalb soll diese Anomalie mit einem Bohrprogramm getestet werden.
Das âReaâ-Projekt ist das einzige Uran-Projekt in Brazils Portfolio, das sonst aus Goldvorkommen in Brasilien und Kanada besteht. Das Management strebt wahrscheinlich einen Verkauf des Projektes an, aber zu höheren Preisen. Die groĂen Erfolge der Nachbarn Fission Uranium und NexGen Energy sprechen dafĂŒr, dass auch das âReaâ-Projekt entsprechend höher vom Markt eingeschĂ€tzt werden sollte. Bislang bekommt Brazil Resources fĂŒr dieses Projekt eine eher geringe Bewertung zugesprochen.
Aber Garnet Dawson, der Chief Executive Officer von Brazil Resources, sieht sich in seiner Annahme bestĂ€tigt, das dass Joint Venture Projekt noch einiges Potenzial beherbergt, gerade in Anbetracht der jĂŒngsten Bohrerfolge der Nachbarn Fission und NexGen. âDas jĂŒngste Geophysikprogramm bestĂ€tigt das vorrangige Zielgebiet und rechtfertigt nachfolgende Testbohrungenâ, so Dawson. âDieses Ziel, sowie mehrere andere vorrangige Anomalien wurden auf dem âReaâ-Projekt identifiziert, auf die wir den Fokus fĂŒr das neue Bohrprogramm legen. Der jĂŒngste Erfolg von Fission und NexGen entlang des âPatterson Lakeâ-Korridors deuten auf das Potenzial fĂŒr groĂe, oberflĂ€chennahe, hochgradige im Grundgebirge lagernde LagerstĂ€tten hin, in dieser nur wenig erkundeten Region des westlichen Athabasca Basinâ, fuhr er fort.
Die am Boden durchgefĂŒhrte geophysikalische Erkundung war darauf ausgelegt, eine bessere Auflösung des vorrangigen Zielgebietes zu erstellen, das ursprĂŒnglich in einer frĂŒheren luftgestĂŒtzten Elektromagnetischen Erkundung (âVersatile Time Domaine Electromagnetic Surveyâ) identifiziert wurde.
Klondex entdeckt östlich von âFire Creekâ neues vererztes System und dehnt die Vererzung von âMidasâ nach SĂŒden aus
Unter Einbeziehung der bereits am 16. September 2015 vorgelegten Bohrergebnisse und der am 03. Dezember 2015 bekanntgegebenen MineralvorrĂ€te informierte Klondex Mines Ltd. (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX - http://www.commodity-tv.net/c/mid,2697,Company_Presentation/?v=290439 -) seine AktionĂ€re ĂŒber den neuesten Stand der Ăber- und Untertagebohrungen in den Minen âFire Creekâ und âMidasâ, im Norden des US-Bundesstaates Nevada.
Von der âFire Creekâ-Mine wurden in der Bohrung FCC-0014, die auf der âEast Zoneâ niedergebracht wurde, 3,90 g/t Gold ĂŒber 1,0 m inklusive 10,79 g/t Gold ĂŒber 0,5 m geschnitten. Die Bohrung FCC-0035, die innerhalb der âUp-Dipâ-Zone niedergebracht wurde, schnitt 106,49 g/t Gold ĂŒber 0,3 m.
Die innerhalb der âSouth Zoneâ niedergebrachte Bohrung FCC-0030 traf auf 3,34 g/t Gold ĂŒber 10,6 m inklusive 10,94 g/t Gold ĂŒber 0,4 m und 7,10 g/t Gold ĂŒber 0,7 m.
Die drei wichtigsten Bohrergebnisse aus der âMidasâ-Mine im Bereich der âTrinityâ-Zone waren DMC-300 mit 9,08 g/t Gold ĂŒber 3,05 m, DMC-301 mit 84,67 g/t Gold ĂŒber 0,8 m und DMC-302 mit 321,28 g/t Gold ĂŒber 1,5 m. Durch diese Bohrungen konnte die vererzte Zone in Richtung SĂŒden erweitert werden.
Brian Morris, der VizeprĂ€sident Exploration, sagte zu den Bohrungen auf âFire Creekâ: âDie Ergebnisse sind sehr ermutigend. Zudem haben wir weitere signifikante Erkenntnisse ĂŒber das Erzgangsystem auf âFire Creekâ erhalten.â Zu den âMidasâ-Bohrungen sagte er: âAuf âMidasâ setzten wir nicht nur die Erweiterung der Vererzung in der âTrinityâ- Zone fort, sondern die Daten deuten auch an, dass der Kontakt zwischen der âBrekzieâ und den ĂŒberlagernden âEsmeraldaâ-Sedimenten eine wichtige Rolle fĂŒr die hochgradige Verezung innerhalb des âTrinityâ-Goldsystems spielt.â
An dieser Stelle wollen wir Sie noch herzlich zur 3. Deutschen Rohstoffnacht am 15. April 2016 im Rahmen der INVEST einladen. Einlass ist 17:30 Uhr â Beginn 18:00 Uhr. Edelmetalle und Minenunternehmen stehen dieses Mal im Fokus der VortrĂ€ge mit international bekannten Fachreferenten wie Ronald Stöferle âIn Gold we trustâ, Dr. Torsten Dennin, Tiberius Asset Management AG, Zug und Hannes Huster âDer Goldreportâ. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erhalten freien Eintritt fĂŒr die Messe und registrieren sich auch gleich fĂŒr die 3. Deutsche Rohstoffnacht.
Link: https://www.messeticketservice.de/shop/de/messe-aktionscodes-k.php?&m=649
Aktionscode eintragen: Rohstoffe2016
Infos: www.deutsche-rohstoffnacht.de
Viele GrĂŒĂe
Ihr
Jörg Schulte
GemÀà §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€uĂern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und fĂŒr andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen.