PresseKat - SWR mit drei Beiträgen für den "Goldenen Spatz" nominiert (FOTO)

SWR mit drei Beiträgen für den "Goldenen Spatz" nominiert (FOTO)

ID: 1342184

(ots) -
Dokumentation über zwei Massai-Kinder und zwei Trickfilme aus der
SWR Vorschulreihe im Wettbewerb für den "Goldenen Spatz" /
Preisverleihung am 10. Juni 2016 in Erfurt

Nominiert für den "Goldenen Spatz" wurden die SWR Dokumentationen
"Die Abenteuer von Lolulu und Malalua" sowie zwei Animationen aus dem
Vorschulmagazin "Ich kenne ein Tier", das der SWR in Zusammenarbeit
mit der Filmakademie Baden-Württemberg realisiert. Mit dem "Goldenen
Spatz" zeichnet die Deutsche Kindermedienstiftung jährlich
herausragende Kindermedien und TV-Programme aus. Die Preise werden am
10. Juni von einer Kinderjury in Erfurt vergeben.

Nominierungen in der Kategorie Information/ Dokumentation In der
Kategorie Information/ Dokumentation wurde die 13-minütige
Doppelfolge "Die Abenteuer von Lolulu und Malalua - Drahtautos,
Lehmtiere und Kamele" (Erstausstrahlung am 9. April 2016 in KiKA) von
Frank Feustle nominiert. Der Autor begleitet dabei einen Nachmittag
lang zwei Massai-Kinder in Kenia. Weil es ihnen langweilig ist,
basteln sie aus weggeworfenen Tüten und Plastikteilen Spielzeugautos
und formen aus dem Lehm eines Termitenhügels verschiedene Tiere, mit
denen sie spielen. Die Produktion entstand von FF-movie.tv Film- und
Fernsehproduktion im Auftrag des SWR. Beide nominierten Trickfilme
sind Teil des SWR Vorschulmagazins "Ich kenne ein Tier", das mit dem
vorhandenen Wissen von Kindern den Eigenschaften von Tieren auf die
Spur kommen möchte. Der 2D-Zeichentrickfilm "Maulwurf und Regenwurm"
von Johannes Schiehsl lief in der Folge "Maulwurf" am 12. November
2015 in KiKANiNCHEN. Von Kariem Saleh stammt der Stop
Motion-Trickfilm "Tiger", der Real- und Zeichentrickelemente auf
eindrucksvolle Weise verbindet. Die Animation wurde in der Folge
"Tiger" am 20. November 2015 ausgestrahlt. Das SWR Vorschulmagazin




"Ich kenne ein Tier" entsteht seit 2012 in Kooperation mit Studio
Filmbilder und dem Animationsinstitut der Filmakademie
Baden-Württemberg unter Förderung der MFG. Die Trickfilme entstehen
im Animationsinstitut und werden von Absolventen entwickelt und
produziert. Redakteur der drei nominierten Beiträge im SWR ist
Benjamin Manns.

Realfilme für Vorschulkinder

Die Folge "Die Abenteuer von Lolulu und Malalua - Drahtautos,
Lehmtiere und Kamele" läuft in der SWR Reihe "Mein Bruder und ich",
die bisher 68 Filme umfasst und 2017 fortgeführt wird mit einer Reihe
über Kinder in Sansibar. Das Konzept ist, Kinder aus aller Welt in
ihrem Alltag zu beobachten. "Mein Bruder und ich" wird in Kooperation
mit dem niederländischen Sender KRO produziert. Mit Realfilmen für
Vorschulkinder hat der SWR einen neuen Weg im öffentlich-rechtlichen
Kinderprogramm beschritten.

Die Sendungen sind auf www.SWR.de/kindernetz zu finden. Weitere
Informationen unter www.SWR.de/kommunikation Fotos über
www.ARD-Foto.de.



Pressekontakt:
Pressekontakt: Katrin Grünewald, Tel. 07221 929 23763,
katrin.gruenewald(at)SWR.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF- Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342184
Anzahl Zeichen: 3349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden / Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR mit drei Beiträgen für den "Goldenen Spatz" nominiert (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk 1-nominierung-fuer-den-goldenen-spatz1408x792.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk 1-nominierung-fuer-den-goldenen-spatz1408x792.jpg