PresseKat - Hightech-Spritzgussteile hochwertig veredelt

Hightech-Spritzgussteile hochwertig veredelt

ID: 1341912

Toolcraft schließt Kooperation mit der Wohlrab Aufdampftechnik GmbH

(PresseBox) - Seit 2005 ist Toolcraft im Bereich Spritzguss und Formenbau tätig. Dabei deckt das Unternehmen alle Schritte der Wertschöpfungskette ab. Die Kompetenzen reichen vom Standardthermoplast bis zum Hochtemperaturwerkstoff (PEEK) und vom Insert Moulding mit Einlegeteilen bis zum Mehrkomponenten-Spritzguss. Ab sofort erweitert sich die angebotene Komplettlösung um einen weiteren Schritt. Durch die Kooperation mit der Wohlrab Aufdampftechnik GmbH ist nun die hochwertige Veredelung der Hightech-Spritzgussteile möglich.
Ein vielseitiger Partner
Die Wohlrab Aufdampftechnik veredelt Oberflächen anspruchsvoller technischer und dekorativer Kunststoffteile. Die Lackierung medizintechnischer Teile ist durch die eingesetzte Roboterlackierung prozessgenau und absolut reproduzierbar. Dabei greift das Unternehmen auf eine große Vielfalt an biokompatiblen Lacken und Farben zurück. Neben dem Tampondruck mit bis zu sechs Farben für fotorealistische Aufdrucke ist bei Bedarf auch eine Goldbeschichtung möglich. Diese bietet nicht nur optische Anreize, sondern dient bei Sensoren auch zur Reflexion von Infrarotlicht. Die angebotenen Entspiegelungen und Kratzfestbeschichtungen erfüllen die hohen Anforderungen der Automobilindustrie. Sie finden auch in der optischen Industrie breite Anwendung.
Außergewöhnliche Methoden mit Erfolg
Eine PVD-Beschichtung schützt elektronische Bauteile und schirmt diese gegen elektromagnetische Strahlung ab. Dabei zerstäubt Wohlrab die Metalle mittels Sputterverfahren in eigens dafür entwickelten Anlagen. Anders als bei der herkömmlichen Verdampfung kann so eine Beschichtung zu 100 Prozent reproduzierbar aufgebracht werden. ?Während bei der Verdampfung das reine Metall mittels Hitze verdampft wird und auf den vorbehandelten Kunststoffteilen kondensiert?, erklärt Christian Wohlrab, Geschäftsführer der Wohlrab GmbH, ?werden bei der Kathodenzerstäubung massive Metallplatten (sogenannte Targets) mit Ionen beschossen, wodurch energiereiche Teilchen abgelöst werden. Diese konzentrieren sich in einer Wolke vor dem Target durch die dann die zu beschichtenden Teile bewegt werden. Die so entstandenen Beschichtungen haften nicht nur deutlich besser auf den vorbehandelten Teilen, es können auf diese Weise auch Metalllegierungen aufgebracht werden.? Eine weitere Spezialität des Unternehmens ist eine sogenannte ITO-Beschichtung ? eine leitende Schicht, die im Gegensatz zu Metallschichten jedoch durchsichtig ist.




Schnittpunkte für den gemeinsamen Erfolg
Vor allem im Bereich der Hörgeräte liegen die Vorteile auf der Hand. So erweitern sich die angebotenen Prozessketten um das Portfolio des jeweiligen Partners. Hightech-Kunststoffteile für den Medizinbereich können nun hochwertig veredelt werden ? sei es durch kunstvolle Lackierungen oder um sie durch eine Nanobeschichtung gegen Umwelteinflüsse resistent zu machen. Wohlrab wiederum greift ab sofort auf die Expertise in Sachen Kunststoffspritzguss im Kleinstteilebereich zurück. Aber auch in anderen Branchen bringt die Kooperation Vorteile.
Bereicherung über den Kunststoff hinaus
Gerade in Bezug auf die Forschung und Entwicklung in Sachen Kunststoffteile und deren Veredelung profitieren die Unternehmen voneinander. Weitere Berührungspunkte bestehen im Bereich der Robotik, der Steuerung und Automatisierung von Produktionsschritten oder im Bereich des 3D-Prototyping. Toolcraft fertigt im 3D-Druck Verfahren bereits serienreife Hightech-Präzisionsbauteile in Metall ? und kann dabei die komplette Prozesskette im Haus abbilden. Wohlrab fertigt mittels dieser Technologie Masken und Vorrichtungen aus Kunststoff. Die Masken decken Bereiche der Kunststoffteile ab, die nicht veredelt werden sollen. Vorrichtungen dienen zur Befestigung der Teile im Beschichtungs- und Veredelungsprozess. Und auch im Bereich Internationalisierung haben sich Schnittpunkte ergeben.
Gemeinschaftsfirma in Singapur
Gerade im Bereich des Spritzguss lässt sich eine steigende Internationalisierung beobachten. Da die Firma Wohlrab bereits über einen Standort in Singapur und Indonesien verfügt, lies sich relativ rasch ein gemeinsames Projekt in Singapur verwirklichen. Toolcraft exportiert beinahe ein Drittel seiner Produkte ins Ausland, u.a. in die Schweiz, UK, USA, Singapur und Südafrika. Der Anteil wird sich in den nächsten Jahren noch erhöhen. Um auch auf dem asiatischen Markt präsent zu sein, gründete das Unternehmen nun zusammen mit der Firma Wohlrab einen Standort in Singapur ? die Toolcraft Wohlrab Technologies Pte. Ltd.. Am Fertigungsstandort Indonesien sollen in Zukunft Kunststoffteile produziert, Oberflächen beschichtet sowie komplette Baugruppen montiert werden. Die Teile werden speziell für den Bedarf im asiatischen Raum hergestellt. Mit der Gründung eines zusätzlichen Standortes im Herzen Asiens wirkt Toolcraft einer aufwendigen und kostenintensiven Logistik entgegen und sichert somit wiederum die Arbeitsplätze in Mittelfranken.
Ãœber Wohlrab
Wohlrab bietet die komplette Prozesskette im Bereich der Oberflächenveredelung von Kunststoffteilen. Die Verfahren sind in den verschiedensten Branchen einsetzbar ? sei es in der Medizintechnik, im Automobilbereich oder der optischen Industrie. Modernste Messtechnik sichert zudem höchste Qualität.
Neben Veredelungsverfahren wie Lackierungen, Tampondruck und Laserbeschriftung, bietet Wohlrab eine Vielzahl weiterer Beschichtungsverfahren. Darunter eine außergewöhnliche PVD-Beschichtung zur Metallisierung mittels Zerstäubung, Edelmetallbeschichtungen, schmutzabweisende Nanobeschichtungen, transparent leitende ITO-Beschichtungen und vieles mehr.
Gegründet wurde das Familienunternehmen 1976 von Johann K. Wohlrab und wird seither kontinuierlich ausgebaut. Im Jahre 2012 entstanden die Wohlrab Asia Pte Ltd. in Singapur und die PT Wohlrab Indonesia in Indonesien.

Als Partner von Konstrukteuren aus den verschiedensten Bereichen fertigt Toolcraft Präzisionsteile, Baugruppen, Werkzeuge und Spritzgussteile. Beispielbranchen sind die Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optische Industrie, der Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive.
Dabei setzt Toolcraft auf Innovationen und investiert in zukunftsweisende Technologien wie den 3D Druck in Metall und den Bau von individuellen Roboterlösungen. Teil der Unternehmensphilosophie ist zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Dazu zählen die Unicam Software GmbH, YPTI Indonesia oder Concept Laser GmbH.
Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Partner von Konstrukteuren aus den verschiedensten Bereichen fertigt Toolcraft Präzisionsteile, Baugruppen, Werkzeuge und Spritzgussteile. Beispielbranchen sind die Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optische Industrie, der Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive.
Dabei setzt Toolcraft auf Innovationen und investiert in zukunftsweisende Technologien wie den 3D Druck in Metall und den Bau von individuellen Roboterlösungen. Teil der Unternehmensphilosophie ist zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Dazu zählen die Unicam Software GmbH, YPTI Indonesia oder Concept Laser GmbH.
Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Geballtes Fachwissen am NRW-Gemeinschaftsstand auf der conhIT 2016 Clamp-On-Ultraschallsensor SONOFLOW CO.55 V2.0 neu mit Frequenzausgang und Volumenschalter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2016 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341912
Anzahl Zeichen: 6904

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Georgensgmünd



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hightech-Spritzgussteile hochwertig veredelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MBFZ toolcraft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Wachstumskurs ...

Seit 2000 befindet sich die Firma Toolcraft an ihrem Standort in der Handelsstraße in Georgensgmünd. Damals mit einer Halle gestartet, baut das Unternehmen in diesem Jahr bereits an der Erweiterung durch eine vierte und fünfte Halle. Damit trägt ...

Metall-Laserschmelzen erobert Operationssaal ...

Das Metall-Laserschmelzen kommt in vielen Branchen zum Einsatz. Die Vorteile des Verfahrens gegenüber der spanenden Fertigung lassen nicht nur im Motorsport oder der Luftfahrt Höchstleistungen zu. Auch im Bereich der Medizintechnik können damit w ...

Alle Meldungen von MBFZ toolcraft GmbH