PresseKat - Freudenberg unterzeichnet Vereinbarung zurÜbernahme der Trelleborg-Anteile an Vibracoustic

Freudenberg unterzeichnet Vereinbarung zurÜbernahme der Trelleborg-Anteile an Vibracoustic

ID: 1341802

(PresseBox) - Die Freudenberg Gruppe hat mit dem Joint-Venture-Partner Trelleborg AB, Trelleborg, Schweden, eine Vereinbarung getroffen, dessen 50-prozentige Beteiligung am Gemeinschaftsunternehmen Vibracoustic GmbH, Darmstadt, zu übernehmen. Der Kaufvertrag wird derzeit verhandelt. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der zuständigen Behörden. Die Übernahme soll im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen und rückwirkend zum 1. Januar 2016 wirksam werden. ?Vibracoustic ist durch den Zusammenschluss mit dem Automotive-Antivibration-Geschäft von Trelleborg zum Technologie- und Weltmarktführer für schwingungstechnische Komponenten und Module für die Automobilindustrie geworden. Als alleiniger Eigentümer haben wir mehr Flexibilität, Vibracoustic strategisch und finanziell weiterzuentwickeln und zu unterstützen", sagte Dr. Mohsen Sohi, Sprecher des Vorstands der Freudenberg Gruppe.
Der derzeitige gemeinsame IPO-Vorbereitungsprozess ist gestoppt. Wie bereits kommuniziert wird Freudenberg ein langfristiger Anker-Shareholder von Vibracoustic bleiben, während verschiedene strategische Optionen zur bestmöglichen Entwicklung des Unternehmens geprüft werden.
?Vibracoustic und deren Kunden werden weiterhin von der langfristigen Ausrichtung und der finanziellen Solidität der Freudenberg Gruppe profitieren. Vibracoustic verfügt über ein am Markt einzigartiges Produktportfolio für Pkw und Nutzfahrzeuge", so Frank Müller, CEO von Vibracoustic.
Das Unternehmen war im Juli 2012 als 50:50 Joint Venture zwischen der Freudenberg Gruppe und Trelleborg gestartet. Freudenberg hatte die damalige Geschäftsgruppe Vibracoustic, Trelleborg sein Automotive-Antivibration-Geschäft ins Gemeinschaftsunternehmen eingebracht.
Vibracoustic treibt seitdem konsequent die Entwicklung von exzellenten Produktinnovationen voran, unterstützt als starker Partner die Automobilhersteller weltweit und bedient mit technisch führenden Lösungen die Megatrends ? vor allem die wachsende Nachfrage nach Fahrzeugen mit verbessertem Komfort, erhöhter Sicherheit und mehr Leistung bei gleichzeitig reduziertem Kraftstoffverbrauch und niedrigen Kosten. Dabei geht das Unternehmen neue Wege bei Materialauswahl, Designoptimierung und Funktionsintegration.




Zum Ausbau seiner marktführenden Stellung hat Vibracoustic drei strategische Prioritäten, ?best reach", ?best cost" und ?best quality", festgelegt, deren Umsetzung von Initiativen für beschleunigtes Wachstum, Kostenführerschaft und Prozessexzellenz getrieben wird.
Vibracoustic verzeichnete in den vergangenen Jahren ein stärkeres organisches Wachstum als das relevante Marktsegment und erzielte im Geschäftsjahr 2015 mit 9.354 Mitarbeitern (Vorjahr: 9.020 Mitarbeiter) einen Umsatz von 1.941,8 Millionen Euro (Vorjahr: 1.779,3 Millionen Euro). Entsprechend der bisherigen 50-prozentigen Beteiligungsquote sind Freudenberg 4.677 Mitarbeiter (Vorjahr: 4.510 Mitarbeiter) und ein Umsatz von 970,9 Millionen Euro (Vorjahr: 889,6 Millionen Euro) zuzurechnen.   
Über Vibracoustic
TrelleborgVibracoustic hat sich am 4. April 2016 in Vibracoustic umbenannt. Der Name Vibracoustic bringt noch deutlicher zum Ausdruck, dass das Unternehmen Technologie- und Weltmarktführer für schwingungstechnische Komponenten und Module für die globale Automobilindustrie ist. Das Unternehmen verfügt über ein am Markt einzigartiges Produktportfolio für Pkw und Nutzfahrzeuge. Die zukunftsweisenden Produkte reduzieren unerwünschte Vibrationen und Geräusche und erhöhen Fahrkomfort und Sicherheit.

Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickelt die Freudenberg Gruppe technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für mehr als 30 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Vliesstoffe, Filter, Spezialchemie und medizintechnische Produkte, IT-Dienstleistungen und modernste Reinigungsprodukte.
Innovationskraft, starke Kundenorientierung sowie Diversity und Teamgeist sind die Eckpfeiler der Unternehmensgruppe. Der Exzellenzanspruch, Verlässlichkeit und pro-aktives, verantwortungsvolles Handeln gehören zu den gelebten Grundwerten in der mehr als 165-jährigen Unternehmensgeschichte.
Im Jahr 2014 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 40.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 7 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der 50:50 Joint Ventures). Weitere Informationen unter www.freudenberg.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickelt die Freudenberg Gruppe technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für mehr als 30 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Vliesstoffe, Filter, Spezialchemie und medizintechnische Produkte, IT-Dienstleistungen und modernste Reinigungsprodukte.
Innovationskraft, starke Kundenorientierung sowie Diversity und Teamgeist sind die Eckpfeiler der Unternehmensgruppe. Der Exzellenzanspruch, Verlässlichkeit und pro-aktives, verantwortungsvolles Handeln gehören zu den gelebten Grundwerten in der mehr als 165-jährigen Unternehmensgeschichte.
Im Jahr 2014 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 40.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 7 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der 50:50 Joint Ventures). Weitere Informationen unter www.freudenberg.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  EUR/USD-Analyse: US-Dollar sammelt Kräfte Fed blickt besorgt auf die weltweite Konjunktur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2016 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341802
Anzahl Zeichen: 4838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freudenberg unterzeichnet Vereinbarung zurÜbernahme der Trelleborg-Anteile an Vibracoustic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Allein hätte es keiner von uns geschafft" ...

Sie sind ideenreich, technisch begabt und zwischen 20 und 25 Jahren jung: Stefan Erbe, Lev Löwen, Michael Wernz und Stefan Berlinghof. Die vier Studenten der Freudenberg Gruppe konstruierten Teile für einen innovativen Roboter. Dieser setzt Gleitr ...

Eine saubere Sache ...

Die Feiertage stehen unmittelbar bevor. Fest steht: Die Deutschen essen zu dieser Jahreszeit gut und viel ? an Heiligabend am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat, dicht gefolgt von Braten und Geflügel. Auch die Spanier tischen ordentlich auf: Ta ...

Freudenberg investiert in Medizintechnik ...

Krebs, Diabetes und chronische Wunden zählen weltweit zu den Volkskrankheiten. Das Technologieunternehmen Freudenberg entwickelt Produkte, die in der Behandlung der Betroffenen zum Einsatz kommen: Innovationen wie biologisch abbaubare Wundauflagen, ...

Alle Meldungen von Freudenberg&Co. KG