Ermittlungen der Mainzer Staatsanwaltschaft wegen ZDF-Satire
(ots) - Die Staatsanwaltschaft Mainz hat wegen der
umstrittenen Passage über die Grenze zwischen Satire und einer
"Schmähkritik" in der letzten Ausgabe von "Neo Magazin Royale"
Ermittlungen eingeleitet.
Eine offizielle Mitteilung der Behörde darüber liegt dem ZDF noch
nicht vor. Allerdings wurde der Sachverhalt bereits gegenüber
verschiedenen Medien, darunter auch dem Mainzer Landesstudio des ZDF
bestätigt. Danach wird wegen des Verdachts der Beleidigung von
Organen oder Vertretern ausländischer Staaten ermittelt. Das ZDF
hatte die Passage nach der Sendung für alle Wiederholungen und im
Internet gelöscht, weil die Qualitätsansprüche und Standards des ZDF
nicht erfüllt waren.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir zu diesem Zeitpunkt
eines beginnenden Ermittlungsverfahrens dazu nicht weiter Stellung
nehmen können.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341693
Anzahl Zeichen: 1060
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...
Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren
Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...
Startschuss für "Bibi Tina: Mädchen gegen Jungs": Am 14. Juli 2015 war der erste Drehtag für das nächste große Kinoabenteuer der beiden Freundinnen, das am 28. Januar 2016 in die Kinos kommt. Regisseur Detlev Buck und sein bewährt ...