Praktische Hilfe bei Garten- und Natursteinarbeiten / Profi-Tipps für ambitionierte Heimwerker gedruckt und digital / Übersichtstabellen mit passenden quick-mix-Produkten
(PresseBox) - Nach dem Handbuch für Fliesen-und Bodenarbeiten veröffentlicht die quick-mix Gruppe ihre nächste Do-it-yourself-Broschüre für Baumarktkunden, diesmal zum Thema ?Garten und Natursteinarbeiten?. Die Veröffentlichung ist ein praktischer Ratgeber für ambitionierte Heimwerker und stellt das Gelingen individueller Projekte in den Fokus. Der Ratgeber deckt eine Reihe von typischen Arbeiten im Gartenbereich ab. Tabellen geben Heimwerkern zusätzlich einen Überblick darüber, welche quick-mix-Produkte sich optimal für das jeweilige Garten-Projekt eignen.
Das praktische Handbuch führt Kunden Schritt für Schritt durch die notwendigen Arbeitsschritte für typische Gartenprojekte wie die Erstellung von Gartenmauern, das Betonieren von Zaunankern oder die Durchführung von Pflasterarbeiten. Die klare Struktur bietet dabei alle relevanten Tipps und Informationen auf einen Blick.
Dank dieser Veröffentlichung meistern auch Ungeübte jeden einzelnen der Arbeitsschritte. Das Motto der Broschüre, ?Das kann jeder!?, wird konsequent umgesetzt. Der 28 Seiten umfassende Ratgeber im DIN A4-Format hilft dabei, das persönliche Vorhaben fachgerecht, effizient und so schnell wie möglich zu verwirklichen. Dabei liegt der Fokus nicht auf einzelnen quick-mix-Produkten, sondern auf der Freude an der eigenen Arbeit.
quick-mix verknüpft den Ratgeber auch mit praktischen Videoanleitungen. Über QR-Codes gelangen Heimwerker mittels Tablet oder Smartphone direkt zu Videos, die die jeweilige Verarbeitungsstrecke noch deutlicher veranschaulichen. Das Handbuch für Heimwerker liegt zum Start der Gartensaison in ausgewählten Baumärkten zum Mitnehmen bereit.
Die quick-mix Gruppe erwirtschaftet weltweit mit rund 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 29 Standorten (Deutschland, China, Luxemburg, Polen, Russland, Schweiz, Slowakei, Tschechien) einen Umsatz von rund 320 Millionen Euro. quick-mix zählt damit zu den führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft. Das Sortiment umfasst Produkte für Wärmedämmverbund-Systeme, Putz- und Fassadensysteme, Fliesen- und Bodensysteme, GaLa- und Straßenbau, Tiefbau, Geotechnik, Bitumen- sowie Abdichtungssysteme.
Die quick-mix Gruppe erwirtschaftet weltweit mit rund 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 29 Standorten (Deutschland, China, Luxemburg, Polen, Russland, Schweiz, Slowakei, Tschechien) einen Umsatz von rund 320 Millionen Euro. quick-mix zählt damit zu den führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft. Das Sortiment umfasst Produkte für Wärmedämmverbund-Systeme, Putz- und Fassadensysteme, Fliesen- und Bodensysteme, GaLa- und Straßenbau, Tiefbau, Geotechnik, Bitumen- sowie Abdichtungssysteme.